Also, die Frage lässt sich nicht ganz so einfach beantworten.
Die 2GB im Dual-Channel sind da schneller, wo von der doppelten Speicherbandbreite
profitiert wird. Das sind z.B. Spiele und Encoding.
Die 3GB ohne Dual Channel sind nur schneller, wenn die 2GB Speicher voll sind
und somit ausgelagert werden müsste. Das ist der Fall bei komplexer
Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Spielen in hohen bis sehr hohen Auflösungen (die deine X1950
schon nicht mehr flüssig rendern kann) und generell vielen gleichzeitig laufenden speicherintensiven Programmen.
In der Praxis wirst du, soweit ich dich einschätzen kann, deutlich besser mit den 2GB allein fahren.
Die Festplatte wird auch wenn du sie durch ein modernes Modell ersetzt immernoch bremsen wenn du im Hintergrund
Programme hast die massiv darauf zugreifen.
Mal in Zahlen verdeutlicht:
Die theoretische Speicherbandbreite bei DDR2-800 liegt bei 6400 MB/Sekunde, im Dualchannel also schon 12800 MB/s.
Eine normale Festplatte schafft ~40-80 MB/s beim sequentiellen (=am Stück) lesen, muss sie dauernd hin- und herspringen
(wie das beim Virenscan während Zocken der Fall ist) schrumpft das locker auf ~5-20 MB/s.
Mach also lieber den Virenscan während du nicht gerade am Rechner spielst

Verkauf ausserdem den OCZ und hol dir das MDT Kit.
Wenn du beim Spielen unbedingt saugen willst, downloade dann auf die Datenplatte.
So wird die Festplatte mit den Spieldaten nicht gestört.
Der OCZ ist nicht schlecht, sondern im Gegenteil zu gut für dich, da du eh nicht übertaktest.
Für dich reicht also Standardspeicher wie der MDT aus.
Zurückgeben kannst du den Speicher nur innerhalb 14 Tagen nach dem Kauf.
MfG,
Mr.Malik