Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 13:17:24

Titel: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 13:17:24
Huhu,

jetzt wo ich meine Fleppen fast 1 Jahr und festes Einkommen habe, wollt ich vielleicht über das Thema "eigenes Auto" nachdenken. Jedoch hab ich keinen blassen Dunst was für mich in Frage kommen würde.

Also rein vom Gefühl her schließe ich VW schon einmal aus - gefällt mir einfach nicht.
Was denkt ihr was für nen Erstauto in Frage kommen würde??  :prost:

Achja: Thema Versicherung - kennt jemand einen guten Kalkulator o.ä.?

gruß fC
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: efferman am 03. Oktober 2006, 13:55:45
Kein VW ? dann bleibt ja nur noch Bentley oder Rolls Royce.
Was den Unterhalt angeht gugg auf jedenfall das einer der Basismotoren drin is, egal welcher Hersteller. Die sind was steuer und versicherung angeht, gewaltig günstiger als die dicken Modelle. Gugg aber das sicherheitaustattung drin is, sonst kanns auch teurer werden.
Zu was anderem als VW rate ich dir aber nit  :D wie wärs mit nem Lupo ?
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 14:46:43
ich will keinen VW - meine Mutter fährt nen Polo, ich fahre den auch ab und zu - aber der gefällt mir einfach nicht. Dachte da eher an Volvo oder Saab - aber das sind PS-Monster mit Haufen verbrauch.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: doadro am 03. Oktober 2006, 14:50:07
Hol dir einen kleinen Renault Twingo. Billig in Unterhalt und Verbrauch. Oder einen kleinen Toyota.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 14:55:23
Oder einen kleinen Toyota.

Haste da mal ein Modell (was nicht nach Opamobil ausschaut  :evillol:).
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: doadro am 03. Oktober 2006, 14:59:18
kleiner Yaris oder älter den Corolla
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Zeh Emm am 03. Oktober 2006, 15:33:39
Jopp ich hätte uach gesagt twingo, den fährt mein bruder recht günstig, ~6-7 l super aber ansonsten super günstig.

ansonsten dachte ich an kleine cinquecento oder seichenoto halt alles in der preisklasse.

Und ich glaube der A§ ist auch recht günstig (vers und verbr) wenn man von den anschaffungskosten absieht.

Auch wenn du mich haust weils vw ist:

(http://www.volkswagenspares.com/image_uploads/Image/volkswagen%20passat%20mk3%202l%20est%20front%20(Custom)%20(4).JPG)

Als diesel unschlagbar günstig mit 5L verbrauch und das beim kombi
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 15:37:00
Cinquecento????  :slam:
Das ist die unsicherste Karre nachm Trabant! :D Zudem ist die Optik fürn Eimer.

Hmm.. also Diesel nicht, wenn dann schon Benziner (sind einfach laufruhiger und fahren sich besser). Wegen dem Verbrauch: der ist nicht ganz so wichtig - da das Auto nur bei schlechterem Wetter oder halt für Einkäufe oder Reisen genutzt werden würde. Für alles andere habe ich meinen Scooter (wink mit Zaunpfahl, Claas...).

Aber Twingo schau ich mir mal näher an.
Hat jemand Erfahrungswerte mit Versicherungspreisen??

edit:
hab mal bissl bei Mobile gestöbert:  Ford Focus (http://www.mobile.de/SID.RpqLBBCwk3K65Hn9OoNoA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1159893453A1LsearchPublicD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A4%81v-t-vAtCaMiMkPOPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_yrdsO~BSRA6JPrivatOnlyD1100B20D9000B55H50000000BGND2003CPKWA0HinPublicA2A0A0A0D1999A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=3&id=11111111226138532&)
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: The_hurricane am 03. Oktober 2006, 16:57:02
Peugeot 106 oder 206 , oder Suzuki Swift. So haben meine Cousins angefangen, Ich selber habe kein geld für ein eigenes Auto
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: drago am 03. Oktober 2006, 17:12:49
Wie wäre es mit nem Skoda Fabia? Der is nich so teuer und hat bewährte Technik.
Hab den Octavia und bin hoch zufrieden. An sonsten schau doch einfach mal
für die entsprechnenden Modelle in den verschiedenen Foren nach, das kann auch bei der Kaufentscheidung helfen.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 17:19:53
Ich selber habe kein geld für ein eigenes Auto

Mir gehts auch nicht so gut das ich alles bekomme, meinen Roller musst ich auch selbst bezahlen. Und wenn ich mir ein Auto kaufe, dann wird das eh hart... :-( Vielleicht zum geburtstag mal ne kleine Finanzspritze, aber sonst nix.
Deshalb verstehe ich viele Eltern nicht die ihren Kindern zum 18. Geburtstag ein Auto schenken - mich persönlich würde es stören was zu Fahren was nicht direkt meins ist.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Skyscraper am 03. Oktober 2006, 19:10:34
Nen obbel cossa:D

Freundin meiner schwester fährt den, der is günstig im unterhalt und sieht zudem auch ganz gut aus...also der corsa c is das glaub ich. der mit den rückleuchten oben^^
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: DH_Insane am 03. Oktober 2006, 20:21:06
Seat Arosa 1.0 BJ 1998/99 bekommst du mit 60000km schon ab 3800€.

Hat zwar nur 50PS, kostet dafür aber nur lächerliche 64€ Steuer. Komplettsatz Sommerreifen ab 150€  :nut:

Und 50PS reichen für's Schlechtwetter/Winterauto, wozu fährt man im Sommer Fireblade?  :ugly:

Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 20:22:45
Seat Arosa 1.0 BJ 1998/99 bekommst du mit 60000km schon ab 3800€.

Hat zwar nur 50PS, kostet dafür aber nur lächerliche 64€ Steuer. Komplettsatz Sommerreifen ab 150€  :nut:

Und 50PS reichen für's Schlechtwetter/Winterauto, wozu fährt man im Sommer Fireblade?  :ugly:

Wir könnten Freunde werden! :D Ist genau meine Ansicht - obwohls bei mir mit ner großen maschine noch bissl dauern wird.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: DH_Insane am 03. Oktober 2006, 20:30:14
Ich find's immer so toll wenn die Typen mit ihren 3er BMWs mit 12l Verbrauch mich so mitleidig anschauen, über Gullideckel und Kopfsteinpflaster meinem Stadtflitzer aber nicht hinterherkommen dank deren Tieferlegung  :evillol:

Nee Spaß: Mein Auto muss wirtschaftlich sein. Für die 10km zur Arbeit tut's der Arosa voll und ganz, Verbrauch ist moderat. Der Unterhalt ist wirklich billig, siehe o.g. Sommereifen  :lol2:

Und auf der Autobahn läuft er 170km/h, was für nen Fahranfänger ausreicht.

Große Auto's kann ihr fahren wenn ich die Kohle für den Unterhalt ranbringen kann UND meine Versicherung runter is  ;)

*nur mal ein Appell an die Vernunft der künftigen KFZ-Steuerzahler*  :))
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 03. Oktober 2006, 20:34:09
Der Arosa sieht gut aus - ähnlich wie der Lupo. Aber ich weiß von dem das es mehr ein Stadtauto ist - passt seeeeeeeehr wenig in Kofferraum. Aber 170km/h is schon ordentlich für 50PS :D Muttis Polo schafft gute 140 - alles drüber wird laut und ist auch nicht mehr schön.

Habe mir gerade nen Skoda Fabia in schwarz metallic angeschaut - sieht auch dufte aus. Paar schöne Alus drauf und mal mit Wachs drüber und der sieht geil aus... und das für 3750€!!!  :prost:
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: The_hurricane am 03. Oktober 2006, 21:13:03
Skoda finde ich auch eine gute Marke, habe auf einem gelernt. Fährt sich sehr gut, haben VW Motoren drinn
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 04. Oktober 2006, 19:25:35
da wir hier von einsteiger- und alten und damit billigen autos reden:

lupo? effe, weist du wie teuer die dinger sind? (ich weis, du fährst einen). meine ex hatte so ne mistkarre - teuer, nur kaputt, sinnlos... das gleiche mitn arosa.

opel? yo billigin der anschaffung, teuer weil in der werkstatt.

fiat, ford etc. das gleiche.

polo wäre ne alternative, obwohl ich vw net mag.


meine empfehlung: nen ollen corolla, suzuki swift, mazda 323 usw. - hat man weitaus mehr von den kisten, als nur die innenansicht von der ATU-werkstatt.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Dark Obsecraere am 04. Oktober 2006, 19:47:28
Mein tipp max 50 PS sollte die Kiste haben Hersteller eigentlich egal kannst bei allen ein fehl oder Top kauf machen. Achte einfach auf Tüv und ASU das du mit der Kare erst mal min 1Jahr fahren kannst. Bekommst schon ein schicke Kiste zum zerbeulen für unter 500,-€ und das langt dicke für das erste Jahr.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 04. Oktober 2006, 19:55:34
Bekommst schon ein schicke Kiste zum zerbeulen für unter 500,-€ und das langt dicke für das erste Jahr.

Damit fangen wir lieber erst garnicht an, weil dann steigt die Versicherung wenn ich da lauter Beulen reinfahre! :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Skyscraper am 04. Oktober 2006, 19:56:33
Also Fahrerairbag wäre meiner Meinung nach das Mindeste. Denn alles geld sparen hilft dir wenig wenn du frontalcrash machst. Dann wärste froh, wenn du das überhaupt noch sein kannst, wenn du 1000€ mehr asugegeben hättest.

Nen Twingo bekommt man so recht günstig mit fahrerairbag...pass nur auf, dass er nicht zu alt ist...die kiste meines cousins sprang im winter nie an:D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Dark Obsecraere am 04. Oktober 2006, 20:14:28
Bekommst schon ein schicke Kiste zum zerbeulen für unter 500,-€ und das langt dicke für das erste Jahr.

Damit fangen wir lieber erst garnicht an, weil dann steigt die Versicherung wenn ich da lauter Beulen reinfahre! :D
Ich wohn in einer Stadt mit dem zweit größten Verkehrs aufkommen Deutschland weit das sind beulen an der Tagesordnung. Und unvermeidbar na ja beinah. Ich sehe ein Fahrzeug mähr als arbeites Werkzeug als ein Statusobjekt. Deswegen rate ich einem Anfänger kauf dir eine alte Kiste bevor du eine Teure Investition bereust.

Bestes Beispiel Kumpel kauf sich einen neuen 3er BMW. 6 Monate vom 18 Geburtstag. Stellt ihn beim Kumpel in die Garage. Pimpf das teil auf, Verbreiterung Tiefergelegt, Dicke Anlage, Sportsitze Gurte Airbrusch und …… Frag mich net wie viel er da zusätzlich investiert hat.

So 1 Woche vom Geburtstag Lappen erworben. Am Burzeltag will er die Kiste abholen und seiner Freundin Imponieren. Beide Steigen ins Auto er dreht die Anlage auf Gibt Stoff 10Meter weiter überschlägt er sich mit der Kiste und landet im graben Totalschaden.
Beide Leben noch.

Deswegen der tipp gibt einen Anfänger keine neue Kiste und nicht mehr als 50 PS in die Hände.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: M0rre am 04. Oktober 2006, 20:18:14
wie wär es denn damit?

http://mobile.de/SIDDXW148Gp1JI04RtJJIpd9g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1159995087A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B10%81%60-t-vCaMiMkPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100B18E14700H20000000BGND1999CPKWA0HinPublicA2A0C400A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=6&id=11111111227464013&

Ich finde den echt cool

ist klein, verbraucht nicht viel und mit leder macht der sogar einiges her!

Mein freund hat das alte model davon und das reicht schon aber das neuere sieht halt besser aus!

ja und das der fast 90ps naja sollte aber noch in ordnung gehen als fahranfänger!
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 04. Oktober 2006, 20:20:18
ja und das der fast 90ps naja sollte aber noch in ordnung gehen als fahranfänger!

öhm, 700kg kampfgewicht und 90PS? ruft schon mal den leichenwagen an....
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 04. Oktober 2006, 20:26:26
ja und das der fast 90ps naja sollte aber noch in ordnung gehen als fahranfänger!

öhm, 700kg kampfgewicht und 90PS? ruft schon mal den leichenwagen an....

neee... ich weiß mich zu beherrschen! :D Zudem ist so ein Kleinwagen eh kein Spaßgerät mit dem man mal ordentlich aufdrehen kann - da muss dann schon ein schickes 2rad her! ;) Naja - ich werde sehen, wurde ja viele Fahrzeuge genannt - einige schöne und auch weniger schöne. Erstmal heißts eh Sparen, Sparen, Sparen! :D

Was mich noch interessieren würde: was zahlt ihr so an Versicherung für eure "Boliden"?
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: efferman am 04. Oktober 2006, 20:31:06
Knapp 55 € im monat bei 45 %
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 04. Oktober 2006, 20:38:00
Knapp 55 € im monat bei 45 %

~480€/jahr bei 65% fürn Rolla BJ98
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Marlboro Man am 04. Oktober 2006, 21:49:00
So Schnullikarren mit 1l Schnabeltassenmotor sind noch größerer Unfug als Anfänger.  :roll:

Ruhig was in der 75-90 Ps Region kaufen, da kann man wenigstens von "überholen" sprechen, was man SOWIESO tut als Anfänger, da braucht sich auch keiner von freisprechen.  ;)

Mit nem 50PS Eimer verschätzt man sich da doch schnell mal.  ;)

Soll der Karren als Daddy´s Zweitwagen mit wenigen Prozenten laufen? Wenn ja kann ich immernoch nen Golf 2 oder 3 oder wenns sein muss Polo 2F oder 6N sehr empfehlen.

Hält ewig, wenn was hin is, zu 80% mit Rangierwagenheber, Nusskasten und Selbsthilfebuch zu behben, Teile gibts an jeder Ecke.

Grade mit ner Italogurke sollte man wissen was man sich im Winter antut damit.  :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Dark Obsecraere am 04. Oktober 2006, 21:55:30
Stimmt für den Golf 2 findest du jedes Ersatzteil in Maßen.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 04. Oktober 2006, 23:54:48
ich lach mir dann ins fäustchen, wenn die fahranfänger mit ihren >90PS mich überholen (müssen?!) um ihr alter ego zu komensieren und dabei mal nen tanz um den nächsten baum machen.

die erfahrung kommt mit dem fahren (er-fahrung :nut: ), aber nicht mit dem überschätzen und hormone ausleben!

dann lieber hinten anstellen und das krankenhaus auslassen!


echt mal, bei autos sollten die das genauso handhaben wie bei moppeds die ersten 2 jahre: drosseln auf 50ccm!

und selbst nen 41PS cuore ist ne waffe! sollte man nicht vergessen!


 :roll:
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: doadro am 05. Oktober 2006, 05:52:26
übrigens,

das Teil steht noch zum Verkauf !!!

http://www.eiskaltmacher.de/forum/index.php/topic,476.0.html
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: GoLLuM am 05. Oktober 2006, 08:23:22
ich hab heute auch ein Auto gekauft, und zwar einen Nissan Micra. Kleiner Flitzer(700KG) und mit seinen 60PS mehr als ausreichend. Mehr braucht ein Fahranfänger wie ich nun mal nicht. Wenn ich mal überholen will, hole ich den S3 aus der Garage und laber Dad die Schlüssel ab ;)
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: DH_Insane am 05. Oktober 2006, 08:37:56
ich lach mir dann ins fäustchen, wenn die fahranfänger mit ihren >90PS mich überholen (müssen?!) um ihr alter ego zu komensieren und dabei mal nen tanz um den nächsten baum machen.

die erfahrung kommt mit dem fahren (er-fahrung :nut: ), aber nicht mit dem überschätzen und hormone ausleben!

dann lieber hinten anstellen und das krankenhaus auslassen!


echt mal, bei autos sollten die das genauso handhaben wie bei moppeds die ersten 2 jahre: drosseln auf 50ccm!

und selbst nen 41PS cuore ist ne waffe! sollte man nicht vergessen!


 :roll:


Endlich trifft mal Verstärkung ein  :thumbup:

Klar macht ein 2er Golf mit 75PS mehr Spaß als meine 50PS Gurke.

Nur merke ich selber dass man damit immer ein bisschen flotter unterwegs ist...
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 05. Oktober 2006, 15:55:42
wenn sich "flott" nur auf außerstädische Straßen bezieht, dann ist das völlig zu verkrafen. Aber innerstädtisch mit 90km/h die Straßen unsicher zu machen find ich blödsinn - zudem man im Auto immernoch langsamer reagiert als aufm Fahrrad oder 2Rad.

Bei uns haben sie vorhin wieder einen Motorradfahrer weggefahren - solche Deppen - wieder mal Vorfahrt gewähren und was machen sie... Gas und los. Solche Leute sollte man gleich ausm Verkehr ziehen. Denn wer schon nen Motorradfahrer übersieht (zudem man eh Vorfahrt geben muss), der/die überfährt auch kleine Kinder....

Also sich festzulegen wieviel PS ein Anfängerauto haben muss, das geht nicht. Man muss einfach "reif" genug sein - die einen mehr, die anderen nie! :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 05. Oktober 2006, 16:18:57
ich fahre selber 2rad - ist zwar "nurn" roller, aber übersehen werd ich auch andauernd. Ich sag mal an Stellen wo man echt nix sieht, da ist es ok - wenn aber Vorfahrt gewähren dasteht, da muss ich nunmal meine Glotzen aufmachen und glaub mir, diese Kreuzung war DEFINITIV ÜBERSCHAUBAR!!
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Marlboro Man am 05. Oktober 2006, 16:23:59
Und was willste nun machen? Jedem der mal auffällig geworden ist den Lappen abnehmen?  :kicher:
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 05. Oktober 2006, 16:27:25
Und was willste nun machen? Jedem der mal auffällig geworden ist den Lappen abnehmen?  :kicher:

Neee... aber wenn ich an ner sehr gut überschaubaren Kreuzung jemanden übersehe - dann ist irgendwas falsch oder der/die Fahrer/in träumt.
So kleine dumme Auffahrunfälle - ja hergott - wen kümmerts, aber wenn dadurch jemand wirklich ernsthafte Schäden - oder sogar den Tod - davonträgt, dann hörts irgendwo auf.

Ich hatte in meinem 1/2 Jahr Zivi auf der ITS gute 12-13 Motorradunfälle - davon waren weit über die Hälfte von Autofahrern übersehen wurde, einer fuhr ohne Helm (selbst schuld) und die anderen sind einfach gestürzt. Sowas muss einfach nicht sein...
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Skyscraper am 05. Oktober 2006, 16:28:30
Haben denn alle überlebt?

*Schreck bekomm*
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 05. Oktober 2006, 16:33:39
Haben denn alle überlebt?

*Schreck bekomm*

Das ist ja das was mich so aufregt - ein paar liegen heute noch, der ohne Helm ist nach 1 Woche verstorben (wie der Kopf aussah - alle Achtung) und den anderen ging es eig ganz gut. Und das schlimmste war ein junger kerl (23) der durch so nen scheiß Träumer sein Bein verloren hat. Der 2rad-Fahrer ist irgendwie normal auf der Landstraße gefahren, und der Autofahrer wollte LKW überholen -> ergo: 3 Wochen ITS, davon 1 1/2 Wochen künstl. Koma+Beatmung, Bein verloren, rechter Arm zertrümmert, linkes bein zertrümmert, einige Wirbel angeknackst (kein Querschnitt!), Becken zerbröselt...

Und das NUR weil EINER geträumt hat und ihn übersehen hat.
Eine gute Freundin von mir hat das selbe getroffen - wurde auch übersehen und starb (Gott sei Dank) direkt nach dem Aufprall!!!!!!
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Dark Obsecraere am 05. Oktober 2006, 18:26:48
Ein Grosses Problem ist leider das ein Autofahrer zu leichtsinnig durch den Verkehr schlendert. Als ich meine Lappen gemacht hab, hab ich Motorrad gleich mitgemacht. Dabei hab ich viel mehr gelernt als in allen Fahrstunden im Auto zusammen. Und zwar schon bei der ersten Fahrt.

Regel eins du bist allein für dich bremst niemand falls du ein Fehler machst bist du Geschichte.

Regel zwei Verlass dich nie auf die andern sei immer auf der hut.

Regel drei fahr immer mit einem Freien Kopf und nie, niemals gestresst.

Problem der standard Autofahrer lernt nur fahren, par Regeln beachten, und falls was Passiert egal dafür hab ich meine Knautschzone und Airbag.

Ich Persönlich würde ein Gesetz erlassen das jeder Fahranfänger währen der Ausbildung mindestens 5 Stunden Motorrad fährt um seine Sine zu schärfen für den Verkehr.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 05. Oktober 2006, 18:44:40
da muss ich dark o. recht geben.... wenn ich auf meinem MTB unterwegs bin, fühle ich mich im verkehr sehr verunsichert. ich habe so das gefühl, die leute ignorieren einen mit absicht!

und blöd sind die leute, das ist der wahnsinn! paragraph 1 der stvo? nene, den gibbets nur bei gebrüder grimm auf pro 7.

ähnlich wie dicke LKWs auf der autobahn, die einfach frei schnautze raus ziehen. nur dass es beim 2rad nichts gibt, was dich daran hindert, das blech des nachbarn zu küssen.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Marlboro Man am 05. Oktober 2006, 20:52:30
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben die (nicht erst seit gestern vorherrschende) Verkehrsituation in DE erkannt.  :thumbup:

Und nun fragt euch mal woran das liegt? Wie fragchicken richtig erkannt hat ist lange nicht jeder der einen Führerschein besitzt auch GEEIGNET zum führen eines Fahrzeuges. Und ich spreche hier nicht von den Fahranfängern sondern größtenteils von älteren und alten und, es ist leider so,von Frauen. Schreit Sexist, Chauvinistenschwein und was euch sonst noch einfällt, ist mir egal.  :tomato:

Wenn mans wirklich drauf anlegt seinen Karren unverschuldet zu zerlegen schafft man das i.d.R. jeden tag min. einmal wenn man im Berufsverkehr unterwegs ist.

Die Leute sind fertig,weil viele(lange nicht alle) den ganzen Tag geschuftet haben wie blöde und wollen einfach heim. Dazu kommt dann der Faktor der fehlenden Verkehrsbeobachtung und fertig ist der Crash.  ;)
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 12. Juli 2007, 22:39:00
Ich buddel den Thread mal wieder aus. :-)
Habe ein schönes Fahrzeug gefunden, zwar bisschen teurer, aber dafür ist es in der Versicherung bezahlbar. Es handelt sich um einen Hyundai Coupe mit 1xxPS (völlig ausreichend)

http://tinyurl.com/2p9967

Was haltet ihr davon? Versicherung kostet 1200€ bei 140%... ist ok.
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: efferman am 12. Juli 2007, 22:43:50
Schönes auto aber nix für einen Fahranfänger
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 12. Juli 2007, 22:45:32
Werf das nicht so in den Raum - Gründe?
Meine Probezeit ist bald rum... fahre fast täglich und riskiere nichts - bin bereit für mehr. :)
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: efferman am 12. Juli 2007, 22:51:00
Sportwagen, deshalb unnötig teuer in der versicherung. für dich dürfte er in Ordnung gehen mit der Leistung, aber ein neuling sollte so mit 50-60ps anfangen
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 12. Juli 2007, 23:02:53
Unnötig teuer? Nö - billiger alsn 95er Polo mit 50PS und zudem ein Japaner. :-)
Ich bin jetzt 1 1/2 Jahre 50PS (95er Polo!) gefahren, das macht keinen Spaß wenn man mal eine etwas längere Strecke fährt - bei 130 dreht der Motor bei >4000 U/RPM und der Innenraum ist sowas von laut... kein Fahrspaß.

Ist halt einfach schwierig was geeignetes zu finden, auch traue ich den >100tkm Autos immer nicht. Kann da jemand was drüber berichten??
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 12. Juli 2007, 23:07:14
Sportwagen

nene, das ist kein sportwagen. ich habe auch keinen, ich fahre ein sportcoupé. nen sportwagen kann sich hier keienr leisten.

ich finds ok... dank des markennamens ist die mühle auch günstig. mein rolla kostet aber nur bei 140% um die 800 rum. :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 12. Juli 2007, 23:09:22
Nach dem Rolla hab ich auch gesucht, aber nix schönes gefunden - wenn dann mit >100tkm... :D Der Rest lag bei circa 5000€ bei BJ96... fand ich bissl happig.

Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: efferman am 12. Juli 2007, 23:10:15
Koreaner, nit Japaner :D
jo 50 ps über tempo hundert sind laut, kenn ich von meinem lupo
weist warum der billiger is ? bessere Sicherheitsaustattung, bremsen, vermutlich einfacher zu reparieren und weniger fahranfänger die ständig unfälle bauen :nut:
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 12. Juli 2007, 23:19:17
Nunja - warum ein Polenauto(VW) mit 50PS schrotten wenn man auch einen Koreaner mit 100PS kaputtmachen kann. :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 12. Juli 2007, 23:31:26
Nach dem Rolla hab ich auch gesucht, aber nix schönes gefunden - wenn dann mit >100tkm... :D Der Rest lag bei circa 5000€ bei BJ96... fand ich bissl happig.


biete meinen gerade für 4050€ mit 138t km an. tüv/AU fast neu. :P
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fantometer am 14. Juli 2007, 18:00:12
hast du den immer noch nicht los? wenn das noch nen paar monate weitergeht, kannst mich mal anlabern ^^
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: niKoN am 20. Juli 2007, 11:23:27
Nach dem Rolla hab ich auch gesucht, aber nix schönes gefunden - wenn dann mit >100tkm... :D Der Rest lag bei circa 5000€ bei BJ96... fand ich bissl happig.


biete meinen gerade für 4050€ mit 138t km an. tüv/AU fast neu. :P

Schon was neues in Aussicht ML?

Aber wie schon erwähnt, ich kann auch nur empfeheln, wenn es im Unterhalt günstig sein soll einen Japaner oder so zu nehmen.

Ich hatte bis vor Kurzem einen 91er Polo 2F mit 45 PS. Dieser hätte mich im Jahr ca. 1000€ gekostet.
Jetzt habe ich einen 92er Mazda 323 BG mit 88 PS. Der kostet genau so viel ;)

Versicherung versteht sich.

Also von VW würde ich eher abraten. Ersatzteile bekommt man natürlich gut und günstig, aber Versicherung ist meist relativ teuer, da zu viele Jugendliche die Dinger fahren... abgesehen vielleicht von so einem alten VW Passat wie wir ihn zuvor im Thread hatten :D
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Master Luke am 20. Juli 2007, 12:00:40
hast du den immer noch nicht los? wenn das noch nen paar monate weitergeht, kannst mich mal anlabern ^^

preislich werde ich da aber net weiter runter gehen können. ist ja jetzt schon unter schwacke. :/

Zitat
Kilometerstand: 138.000 km
Erstzulassung: 05/1998
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 63 kW / 86 PS
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Grün Metallic


Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen
Schlüsselnummer: 5013 / 361
HU-Prüfung: 03/2009

Aufbau: 4/5-Türer
Hubraum: 1332 cm³
Gänge: 5
Leergewicht: 1135 kg
Türen: 5
Zylinder: 4
Sitzplätze: 5

Fahrzeugaustattung:
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
TÜV/AU bis 2009, Verbrauch: Stadt/Land/AB - 7,5l/6,5l/7l, Liftback-tyisch sehr grosser Kofferraum (bis zu 6 Kästen Bier), 4 Airbags, ABS, 8fach bereift - Sommer Alu, Winter Stahl, integrierte Alarmanlage + FB, Sonnenblendstreifen in Frontscheibe, Gummi-Fussmatten, ca. 1 Jahr alte hochleistungsfähige Batterie, Fahrzeug ist zusätzlich gedämmt, vollwertiges Ersatzrad, pflegsamer Umgang mit dem KFZ, Steuer ca. 75€ im Jahr, auf Wunsch wird fälliger Ölwechsel noch durchgeführt 


Zitat
Schon was neues in Aussicht ML?

hä?
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: ali86 am 24. Juli 2007, 15:24:51
hey fc schönes auto und mit sehr wenig km sieht super aus aber eins sage ich dir, mir ging es so nimm gleich einen etwas grösserer motorisierten naja dannach regt man sich auf über zu wenig leistung und bei einem leergewicht bei knapp 1,4 t muss man den schon gut tretten um spass zu haben dann lieber denn 2lidda mit 136ps

aber ich meine wenn du biss 10k ausgeben willst würde ich mich bisschen umgucken da gibts vieele schöne autos :) aber mit nem japanar / koreaner machse nichts falsch. ich werd vieleich nahc meiner probezeit auf den almera gti umsteigen, aber achte bei kauf auch auf altagstauglichkeit

mfg ali

edit/

habe meine mit 102tkm gekauft
den ga16de block (nissan almera 1,6l 16 motor mit 102 ps aber nur 90 eingetragen DANKE Nissan :) ) kirgste nicht so schnell kaputt wenn du immer schön warm fährst und öl immer schön wechselst sind 300 tkm kein problem, dann kannse denn mal auch ab und zu in den begrenzer jagen (7200 U/min)  :evillol:
ich bin extrem zufrieden mit meinem auto verbrauch technisch ist alles von 5,5-6L (autobahnfahrt mit 110km/h)  bis 16L (jeden gang bis mind 6500jagen) drin mann muss halt ausgeglichen fahren. wenn du wenig ausgeben willst und es spass machen soll empfehle ich dir einen Nissan Almera mit 1,6 oder noch besser 2L (aber nur bis BJ 2000, die neuen kannse knicken bis auf den 2,2l dci)
und mit seinen 1,6L und 1,2t leergweicht hab ich schon manche BMW fahrer geärgert  :clown:
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: pillepups am 24. Juli 2007, 21:06:56
ja und das der fast 90ps naja sollte aber noch in ordnung gehen als fahranfänger!

öhm, 700kg kampfgewicht und 90PS? ruft schon mal den leichenwagen an....

Das find ich dann doch zu übertrieben um es zu verallgemeinern.

Ich bin mit 136 PS bei 585 kg angefangen und die Pferdchen wurden ruckzuck immer mehr  :biggrin:

Das Auto ist geschrottet worden aber nicht durch meine Fahrerei sondern weil sich son Heini mit seinem Uno völlig überschätzt hat.

Ich hatte eher mal engere Situationen mit der 50 PS Gurke meiner Ma.

Zum Zweiradfahren kann ih auch nur bestätigen. Grausam was man da so erlebt. Ich bin zwar was das betrifft auch nur mit nem Scoot unterwegs aber die Vorfahrt genommen wird mir fast jedes mal. Kaum ein Autofahrer fährt hier in der Ecke rechts wenn er abbiegt. Wenn ich rechts Fahre und son Vogel biegt in die Straße ein dann würde ich jedesmal im Scheinwerfer desjenigen hängen würde ich nicht ausweichen oder bremsen. Dann darf ich mir teilweise sogar noch gefluche anhören.


Bis denn vom Sven
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Skyscraper am 27. August 2007, 21:55:01
ich missbrauche den thread mal für mich^^

So bin ja vor ca. 1 Monat 16 geworden. Da hab ich mir überlegt, da ich diese Abhängigkeit gegenüber der Eltern satt bin, den Führerschein A1 zu machen.
So soweit alles klar.^^

Jetzt stellt sich die Frage nach dem Moped: Was soll ich mir kaufen?^^

Also Vorraussetzung: 125ccm, nichmehr als 11kw (15PS), Drossel erstmal egal, kann ja nachgerüstet werden.
Was gibts da zur Auswahl, dazu sei gesagt, ich habe eine stolze Größe von 1,94m. Daher bräuchte ich nen angepassten Rahmen.^^
Habt ihr Empfehlungen? Bin absoluter Newbie bei Mopeds.^^
Hatte an ne KTM gedacht, aber der Preis sagt mir nich so wirklich zu.^^

Lg
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fantometer am 28. August 2007, 21:58:15
warum kein eigener thread?  kostet nix und Moped hat mit auto eigentlich nichts zu tun ;)
Titel: Re: Auto für Fahranfänger??
Beitrag von: Fragchicken am 28. August 2007, 22:04:43
Für große Menschen kann man die kleinen Maschinen wie CBR125, RS125 usw. vergessen - sieht zum einen Scheiße aus und ist 100% Unbequem die ganze Zeit gebückt zu fahren... ^_^

Schau dich mal bei SMs um - ein Kollege von mir fährt eine MZ 125SM - die ist recht langbeinig und klingt gut. :)
Fürn Anfang würde vielleicht sogar eine alte MZ ETZ125 reichen - die klingt gut, riecht gut (dank Gemisch) und ist solide.

Was ich auch letztens entdeckt habe: Kreidler Supermoto 125ccm. Sieht auch geil aus. :)
Achja: es gibt noch "kleine" die aussehen wir große! :)

* Cagiva Planet
* Cagiva Raptor125
* Honda Varadero 125

...