Eiskaltmacher.de
Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: EXODOS am 18. August 2006, 13:58:44
-
Moin,
hier sollen Fotos der eigenen WaKü oder einzelner WaKü-Komponenten präsentiert werden, bitte nur ein paar Kommentare, aber keine Diskussionen!
Wenn es geht Bilder bitte auf maximal 900*600 verkleinern oder Thumbnails nutzen.
Das ist mein komplett gekühltes Asus P5b Deluxe:
(http://exodos.serverxtrem.de/pix/p5b.jpg)
-
So, das wird meine Wakü :) Montag wirdes wohl Bilder vom Einbau geben.
Der Airplex Evo 160mm Radi wird nicht verbaut,wer Interesse hat ;)
(http://img89.imageshack.us/img89/4971/sa400311rl5.jpg)
(http://img89.imageshack.us/img89/7400/sa400317ku1.jpg)
(http://img131.imageshack.us/img131/9383/sa400327jr9.jpg)
-
(http://sheepy-hosting.de/desert_eagle/Foren/Eiskaltmacher/Cape_s.jpg) (http://sheepy-hosting.de/desert_eagle/Foren/Eiskaltmacher/Cape.JPG)
(http://sheepy-hosting.de/desert_eagle/Foren/Eiskaltmacher/PICT1498.JPG)
-
Meine wollt ihr garn nicht sehen...
-
doch wollen wir.
ich reservier den platz mal für nen pic meiner ghetto conroe wakü in meinem leet 'case' :ugly:
-
Meine Wakü ist im Moment im Bastel-Stadium, mehr dazu gleich.
Hier erstmal mein päpstlicher Radi... Evo 240
(http://home.arcor.de/woelki_2k/images/Diverse/wak%fc_001.jpg)
Wakü in der Gesamtansicht... im Moment ohne Chipsatzkühler
(http://home.arcor.de/woelki_2k/images/Diverse/wak%fc_004.jpg)
Na, was hat sich den da in mein Gehäuse verirrt :P
(http://home.arcor.de/woelki_2k/images/Diverse/wak%fc_002.jpg)
Kurze Erklärung. Ich wollte meinen Alphacool-NB Kühler installieren, aber das ging nicht, da der Lochabstand beim EPoX 9NDA3+ nicht dem des Kühlers entspricht (gibt es auch einen Thread auf KM zu). Schief aufsetzen klappt auch nicht, weils einfach vom Abstand nicht passt und weil der Kühler halb auf den Sata-Anschlüssen liegen würde. Darum bau ich mir jetzt auch eine neue Halterung. Der alte aktive Lüfter hat einen Lagerschaden und macht zu viel Krach. Darum hab ich meinen Zalman NB Kühler drauf getan. Allerdings habe ich keinen Wärmeleitkleber mehr hier und auch keinen Sekundenkleber für die Ecken. Darum ist ganz normal WLP drauf und damit der Kühler nicht langsam runterrutscht wird er von meinem Langenscheidt gestützt :evillol:
Darum sind Pumpe und AGB im Moment noch draußen, weil ich nicht den neuen Schlauch verschwenden wollte.
(http://home.arcor.de/woelki_2k/images/Diverse/wak%fc_003.jpg)
-
Kurze Erklärung. Ich wollte meinen Alphacool-NB Kühler installieren, aber das ging nicht, da der Lochabstand beim EPoX 9NDA3+ nicht dem des Kühlers entspricht (gibt es auch einen Thread auf KM zu). Schief aufsetzen klappt auch nicht, weils einfach vom Abstand nicht passt und weil der Kühler halb auf den Sata-Anschlüssen liegen würde. Darum bau ich mir jetzt auch eine neue Halterung. Der alte aktive Lüfter hat einen Lagerschaden und macht zu viel Krach. Darum hab ich meinen Zalman NB Kühler drauf getan. Allerdings habe ich keinen Wärmeleitkleber mehr hier und auch keinen Sekundenkleber für die Ecken. Darum ist ganz normal WLP drauf und damit der Kühler nicht langsam runterrutscht wird er von meinem Langenscheidt gestützt :evillol:
Link?
Weil ich hab das 9NDA3J und habe den Watercool-NB-Kühler. Der lies sich zwar montieren, aber dadurch wird ein SATA-Platz blockiert. Mich würden also die Lochmasse und allgemein die Infos dazu SEHR interessieren :D
-
Mom, ich such mal den KM-Link. da steht das.
Link (http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=48772)
-
(http://img83.imageshack.us/img83/5983/sa400387zv0.jpg)
-
Klappt das gut mim Radi im Boden?
-
Klappt das gut mim Radi im Boden?
Das sollte, immerhin ist dort die Luft am kältesten. Aber mal gucken was SeLecT so sacht...
mfg
ramses
-
Ja, denke schon, also ich habe ja unten noch ein Loch drin, damit die Lüfter kalte Luft von unten ansaugen.
(http://img244.imageshack.us/img244/7479/sa400367xg5.jpg)
Also, vergleichswerte habe ich natürlich nicht, aber im Idle habe ich um die 30-35° und unter Last ca. 55°. Denke das ist soweit ok.
-
Achso, die Lüfter saugen, ich dachte die blasen eventuell. Ich hatte auch schon öfters die Idee, habe mich aber gefragt, ob nicht vielleicht ein kleiner Luftstau unter dem Gehäuse entsteht, weil aufgrund des geringen Spalts vielleicht weniger Wärme abgefördert werden kann.
-
Hmm, Luftstau kann ich nicht sagen. Weiß nur, das mein Mobo und Graka dadurch kühler ist. Der kleine Radi ist saugend, bzw der Lüfter, also da und durch das NT geht die Luft wieder raus.
-
Hier meine neuste WaKü fürs nagelneue Conroesystem:
(http://www.thermografie.de/fotos/DS4wakue.jpg)
So ist das aufgebaut: Vom Radi gehts zur CPU, die mit einem klassischen Kanalkühler gekühlt wird, weil darin wirklich kein Dreck hängen bleibt. Von dort aus gehts zur GPU, ebenfalls mit Kanalkühler, für 2D und DVD-Gucken reicht das aus. Danach wieder zurück zum AB, zur Pumpe (eine AP900) und dann wieder in den Radi, der von außen mit kalter Luft angeblasen wird.
Der Gag an dieser WaKü sind die beiden Dreiwegeventile, die auf die Rückseite des 19"-Case gehen und wo eine externe Kühlwasserquelle angeschlossen werden kann, bei mir wäre das die Regentonne. Und so Regentonnenwasser ist doch nicht ganz ohne Schwebteilchen, Algen, Fasern, Mückenlarven, Bakterien, Moosen usw. Daher die alten Kanalkühler, die einfach nicht verstopfen.
(http://www.thermografie.de/fotos/DS4ventilator.jpg)
So ist der Betrieb - zusätzlich bläst ein langsam laufender und kaum hörbarer 92er auf die Kühlrippen der MosFets, die wieder per Heatpipe die NB und SB mit kühlen.
cheers, IceCube
-
Hatte mal wieder Langeweile und hab meine übriggebliebenen Teile der Wasserkühlung sortiert:
(http://sheepy-hosting.de/desert_eagle/Foren/Eiskaltmacher/Wasserkuehlung_1.jpg) (http://sheepy-hosting.de/desert_eagle/Rechner/PICT1601.JPG)
-
Der Cape ist noch übrig? Verkaufst du ihn? :D
-
Nix da, ich warte nur noch auf drei bis vier andere für den Rechner. :P
-
Deagle, hast du deine Wasserkühlung komplett auseinander genommen und verkaufst jetzt alles? oder hast du deine Wakü doppelt gekauft?^^
-
Hab die Wasserkühlung auseinander gebaut, da ich sie zur Zeit nicht nutzen kann. Mir fehlt eine Halterung für den Prozessorkühler, ein Radiator und selbst wenn ich beides hätte, würde mir ein Kühler für die zur Zeit nicht vorhandene Grafikkarte fehlen.
-
Damit es nicht zu Off-Topic wird; etwas für die Cape-Fraktion, damals kühlte ich ein Dual PIII-S 1.4 System mit den beiden.
(http://4thfloor.4t.funpic.de/cape1.jpg)
(http://4thfloor.4t.funpic.de/cape2.jpg)
(http://4thfloor.4t.funpic.de/cape3.jpg)
-
Ist das nicht der rote, den ich letztens noch in der Hand hatte? :clown:
-
Ach stimmt, du hast ja ein neues Hammersys gekauft...;)
Hab mich nämlich gewundert warum sollte jemand aus langeweile seine Wakü verscherbeln.^^
-
*hust* Und ihr seid euch wirklich sicher, dass ihr das Ding sehen wollt?
-
man kann übrigens bilder sohier verkleinern: [img width=200]... wobei die breite nach wunsch variieren kann
-
fullmodded p4p800dlx + c4m
(http://www.uebertaktergott.de/spezial/wak1.jpg)
fullmodded is7 + p4m (stand heute, RAM jetzt 6A, hauptrechner)
(http://www.uebertaktergott.de/spezial/wak2.jpg)
fullmodded p4p800dlx + c4m (stand heute, nur jetzt ein p4p800se + GF2 wakü'lt, server)
(http://www.uebertaktergott.de/spezial/wak3.jpg)
stand die tage: centrino auf p4p800se + nexxxos pro + ein weiteres fullmodded is7 + cuplex + selfmade bohrkühler usw. :evilsmoke:
-
Putz deine Grakas mal :clown:
-
Putz deine Grakas mal :clown:
ist doch latte, hauptsache die funzt. :cool:
-
Aber Rot ist schöner als Grau :P
Naja, aber im Prinzip haste recht.
-
so hier mal meine eine, die sich ständig in einzelnen teilen ändert
(http://img241.imageshack.us/img241/7378/maschinenraumnr8.th.jpg) (http://img241.imageshack.us/my.php?image=maschinenraumnr8.jpg)
(http://img49.imageshack.us/img49/5194/brckeaq4.th.jpg) (http://img49.imageshack.us/my.php?image=brckeaq4.jpg)
-
@efferman:
Sind das 10er Push ins? Die kommen mir auf dem Bild so rießig vor :hm:
mfg
ramses
-
so. einige werden mich ja noch aus kaltmacher.de kennen und das ist mein pc (der leider wegen motherboardschaden defekt ist :cry:)
deswegen geb ich euch mal lieber ein foto von außen, innen sieht es kaotisch aus :P
(http://img140.imageshack.us/img140/2467/dscf0765sa0.jpg) (http://imageshack.us)
EDIT: ah wie schön das die seite jetzt noch so schnell läuft :D
-
EDIT: ah wie schön das die seite jetzt noch so schnell läuft
-
EDIT: ah wie schön das die seite jetzt noch so schnell läuft� :D
gibt gleich haue. :D
:lol2:
-
Was ist das für ein Lüfter in der seite?? 140mm?? Und wo hast den her bekommen??
-
Was ist das für ein Lüfter in der seite?? 140mm?? Und wo hast den her bekommen??
nix 140 :lol2: das is 250mm und den hab ich von aerocool bekommen (den gibts offizell garnicht zu bekommen)
schreib mich per icq deswegen an...
-
kommt mir bekannt vor hmm woher kenn ich den nur .... ach :think: der liegt neben meiner maus (http://img286.imageshack.us/img286/9076/p6210246cj2.th.jpg) (http://img286.imageshack.us/my.php?image=p6210246cj2.jpg)
-
Der stammt sicher aus dem Gehäuse (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_379&products_id=4149) ;)
-
Die Frage ist ... "Was tut der neben der Maus?"
Biste ein Prozocker der das Mauspad kühlen muß?
-
Der liegt neben der Maus als größenvergleich
ja meine Massivholz SChreibtischplatte ^^
-
wakü zeigen jungs, wakü. und net lukü.
-
Ja, ich reservier hier mal ein Post für meine, die ich im laufe der Woche mal reinstell ...
trau mich nur net, meine ist net so bunt und leuchtend wie zum Teil eure :D
-
Is doch egal wie sie aussieht, wir woll'n sie trotzdem seh'n.
-
Is doch egal wie sie aussieht, wir woll'n sie trotzdem seh'n.
eben. hauptsache sie funzt. und auf bling bling kann ich ehrlich gesagt verzichten! :drink:
-
@efferman:
Sind das 10er Push ins? Die kommen mir auf dem Bild so rießig vor :hm:
mfg
ramses
jo sind 10er
-
Ich hätte meinen Wasserkocher ja gezeigt, wenn ich nicht seit 4 Wochen vergeblich auf Tüllen und anderen Kleinkram warten würde. Kann von HHG Cooling nur abraten. Siehe dazu auch hier: http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=69062
-
So meine ist jetzt endlich Cool , Cool Matic sozusagen:
(http://img207.imageshack.us/img207/4452/coolmaticnichtaufderkarteri2.th.jpg) (http://img207.imageshack.us/my.php?image=coolmaticnichtaufderkarteri2.jpg) (http://img207.imageshack.us/img207/1733/coolmaticaufderkarteaz6.th.jpg) (http://img207.imageshack.us/my.php?image=coolmaticaufderkarteaz6.jpg)
(http://img182.imageshack.us/img182/6928/coolmaticneuimgehuseus9.th.jpg) (http://img182.imageshack.us/my.php?image=coolmaticneuimgehuseus9.jpg) (http://img206.imageshack.us/img206/8382/gehusekomplettcn0.th.jpg) (http://img206.imageshack.us/my.php?image=gehusekomplettcn0.jpg)
(http://img206.imageshack.us/img206/3697/coolmaticneuimgehusevonuntenxc1.th.jpg) (http://img206.imageshack.us/my.php?image=coolmaticneuimgehusevonuntenxc1.jpg) (http://img206.imageshack.us/img206/6847/coolmaticneuimgehusevonobenzf0.th.jpg) (http://img206.imageshack.us/my.php?image=coolmaticneuimgehusevonobenzf0.jpg)
Temperaturen sag ich später noch wenn gewünscht
-
Für was ist dieses Schaumstoff Eckchen gut??
-
Bei langsamen Umdrehungen irgendeines Lüfters der eiert, da fing doch glatt meine Tür an zu schwingen.
Hab ihr Druck gemacht und sie ruhig gestellt :think:
-
Wie würdet ihr das ganze unter Verwendung von 1/2" Schlauch (ohne Winkel) verschlauchen?
Die Laing bekommt noch einen Plexideckel (mit Einlass oben), der CPU-Kühler wird ein Cape (wenn Marsi den nach drei Jahrzehnten endlich mal verschickt hat).
(http://img72.imageshack.us/img72/2503/wakuetr9.jpg)
-
Kühlst du dann nur CPU und NB mit Wasser?? wenn du die Grafikkarte mitkühlst wirst Winkel benötigen. Hab das selbe problem, den ich hab an der Seite keinen Platz mehr gerade zu benutzen.
-
Ne, die Grafikkarte wird auch mitgekühlt, aber über ihr sind 3 Slots frei, ich hoffe dass die reichen um diese mit geraden Anschlüssen noch anzuschließen...
Ist aber nur eine Übergangslösung. Früher oder später kommt da mal eine andere Grafikkarte mit Komplettkühler rein, dessen Anschlüsse sich am Rand befinden.
Kann ich eigentlich den Chipsatzkühler verkehrtrum montieren und würde das einiges erleichtern? SLI nutze ich eh nicht.
-
Ja gut das müsste gehn, meine gehn beim Alphacool Nexxos an die Seite weg und da ist es unmöglich gerade zu verwenden.
€: 1/2" was haben die für einen Innendurchmesser??
-
Noch etwas suboptimal, entweder es kommt ne 4-Ösen Halterung für die NB, oder 2 Winkel zw. NB und CPU. Im Moment is nen leichter Knick im Schlauch, weiter ließ der sich im heissen Wasser nich biegen :/
Bei direkter Verbindung mit 2 gewinkelten Anschlüssen is zuviel Spannung auf dem ganzen Mist und der NB kühler hebt auf einer Seite ab.
(http://img227.imageshack.us/img227/5766/hpim0690ressl7.th.jpg) (http://img227.imageshack.us/my.php?image=hpim0690ressl7.jpg)
Für den Radi liegen schon Alu-Winkelprofile bereit, der wird fest mit dem Case verschraubt. Aber erstmal Motivation sammeln, im Moment reicht die Notlösung :D
(http://img181.imageshack.us/img181/4509/hpim0691resoj0.th.jpg) (http://img181.imageshack.us/my.php?image=hpim0691resoj0.jpg)
Idle passiv: CPU 55°, Graka 59° und so schön lautlos :love:
-
is da ein Schlauch andersfarbig oder is da sehr wenig wasser im Kreislauf ? :nixweiss: :o :confused:
-
is da ein Schlauch andersfarbig oder is da sehr wenig wasser im Kreislauf ? :nixweiss: :o :confused:
...immer diese Rassisten :kratz:
joa, denke einer ist andersfarbig...
btw.: hast du deinen Smileykäfig wieder zu lange offen gelassen? :threemonkey:
edit by ML: jetzt nicht mehr :evilsmoke:
edit by Ice: :evillol:
-
Das is alles glasklarer PUR Schlauch...nur is ein Teil davon von meinem Ersteinbau von vor 2 Wochen, und der hat sich schon gelb verfärbt, ich nehme mal an von dem G30 was ich im Wasser drin hab. Sollte aber nicht allzu lange dauern, dann is der neu verlegte genauso gelb ;)
-
€: 1/2" was haben die für einen Innendurchmesser??
In der Regel 13mm, meine haben 12mm, gehen aber mit viel Gewalt auch über die 14mm ID Tüllen :D
Die Wandstärke ist i.d.R. 2 mm.
Damit es nicht zu OT wird:
(http://img183.imageshack.us/img183/5383/hpim3254lr1.jpg)
-
Wo hast du 14er Tüllen her?? Schreib mal den link, sowas such ich schon lange.
-
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_287_1022&products_id=4648
Da die Leute bei Caseking offenbar Trottel sind, steht da 14/10mm, was aber totaler Schwachsinn ist, da man bei Tüllen keinen Außendurchmesser angibt, da dieser ja nach oben hin offen ist. Die Tüllen (sind von EK Waterblocks) eignen sich für Schläuche von 12 bis knapp unter 14mm ID, da 14mm der äußerste Durchmesser der Tülle ist, d.h. bei 14mm dichtet sie kaum noch ab.
-
Danke, naja 14er kann man fast noch verwenden, man muss nur Schlauchschellen benutzen. Größer wär aber denk ich auf keinen fall zu empfehlen.
-
GEIL Ram sieht ja toll aus :engel:
hab noch nie gesehen ;)
MFG DualMP
-
hi hier ein Bilder meiner 2 wassergekühlten
geforce XFX 7950GX2 Extrem
:)) :)) :))
[gelöscht durch Administrator]
-
@Meken0605
puhh dein SYS.. nice... :D :thumbup:
-
Aquacomp und ihre 1/8" Gewinde :lolpeng:
-
immer noch besser als asetek und ihr 3/8" gewinde da kriegt man gar nix für
-
hi hier ein bildrt meiner 2 wassergekühlten
geforce XFX 7950GX2 Extrem
Wau, da lässts aber einer krachen. Graka-Power ist halt durch nichts zu ersetzen ;)
-
hi hier ein bildrt meiner 2 wassergekühlten
geforce XFX 7950GX2 Extrem
Wau, da lässts aber einer krachen. Graka-Power ist halt durch nichts zu ersetzen ;)
OHH JAA, das kannst du laut sagen. :sound:
-
immer noch besser als asetek und ihr 3/8" gewinde da kriegt man gar nix für
3/8" ist im Sanitär- und Gartenteichzubehörbereich ein gängiges Maß.... Entsprechendes Anschluss-/Adaptermaterial findest du daher in jedem gut sortierten Baumarkt. Und Alphacool will demnächst die Neuauflage des NexXxos XP auch in einer Version mit 3/8" Bohrungen anbieten. Der Trend geht, begünstigt durch die (Dual) Laing, immer mehr hin zu Schläuchen mit Innendurchmessern von 12mm und mehr, und da reichen G1/4" Gewinde einfach nicht mehr aus.
die markantesten Aquacomputer-Eigenschaften: 8(6)mm Schläuche, unzählige Plug & Cool-Winkel, G1/8"-Gewinde -> Der Alptraum jedes Durchflussfetischten :D
-
thx für kompliment
mein system war ja auch teuer hab fast 3500€ bezahlt
-
hier noch ein bild
[gelöscht durch Administrator]
-
hier noch ein bild
Nice.. mir würde schon eine reichen :clown:
MFG DualMP
-
So hier mal meine ist aber noch nicht richtig in betrieb.
(http://img170.imageshack.us/img170/7751/img0026800x600qx1.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img170.imageshack.us/img170/8412/img0030800x600gl1.jpg) (http://imageshack.us)
-
Das ging ja schnell mit den EK Tüllen und dem 1/2" Schlauch bei dir... Offenbar scheinst du auch zuviel Geld zu haben... Ich meine Tygon kostet bei der Größe schnell mal 12€ / Meter :wow: Aber die Investition scheint sich zu lohnen - von solch engen Biegeradien kann ich mit meinem 16/12er Gardena PVC Schlauch nur träumen :/
-
Ja ich hätte mir ja sonst keinen Tygon gekauft aber wie du schon richtig gesehen hast sind die Radien richtig eng und da ging es nicht anders.
Ich hoffe nur es ist alles dicht, wird sich am Wochenende rausstellen. Aber durch die Schlauchschellen müsste eigentlich alles Bombenfest sitzen.
€: Mal ohne Seitenteil
(http://img180.imageshack.us/img180/4216/img0024800x600hw2.jpg) (http://imageshack.us)
-
Hi jungs, ich bin sicher ihr haltet diese schläuche für nötig, aber was versprecht ihr euch von den dingern ? Nen dicken durchfluss kann man auch mit 10/8ern ham, wenn man keine restriktiven kühler drinne hat. Die Bremsen den durchfluss und nit die schläuche.
-
er hat nen Chiller (Titan 1500) und ne Laing S6 im Kreislauf da ist so ein Schlauch schon angebracht...
-
Genau das wollte ich auch sagen.
Die Pumpe schafft 3100L/h, und das braucht der Titan um effizient zu arbeiten. Das erreichte ich nur mit Schläuchen die 19mm oder mehr Innendurchmesser haben.
€: Ach und die Pumpe ist von meinem Computer auch einfach 12m weg da sind Schläche mit kleinem Durchmesser wirklich nicht zu gebrauchen. Hinten an der Wand kann man aie noch sehn.
-
@chewbacca: das heißt also du hast ueber 24m SChlauch, ist das alles Tygon? wäre ein nicht alzu preiswerter spaß gewesen, aber ich tipp mal dadrauf das der rest PVC ist.
-
Ok bei der Wakü isses angebracht und ich bin still
-
@chewbacca: das heißt also du hast ueber 24m SChlauch, ist das alles Tygon? wäre ein nicht alzu preiswerter spaß gewesen, aber ich tipp mal dadrauf das der rest PVC ist.
Nein Tygon hab ich nur im Computer verbaut, das sind 12/19, dann auf 16/22 PVC und weiter auf 19/27 PVC. Ausserhalb vom Computer hab ich keine engen Radien zu überwinden.
-
Ich weiss, die Bohrungen sind nicht sauber, aber naja, das hab ich ja auf der (eigenen) alten Säulenbohrmaschine gemacht :tomato:
[gelöscht durch Administrator]
-
Selfmade Cape-inspirierter Kernkühler? Sehr nett :cool:
-
Selfmade Cape-inspirierter Kernkühler? Sehr nett :cool:
Selfmade Kernkühler ja, Cape-inspiriert nein.
Hatte grad auf der Arbeit nichts anderes zu tun. Das dingens hat übrigens bisher noch keinen Tropfen Wasser gesehen. Hab ja noch keine Halterung dafür... :tomato:
-
Gefällt mir aber sehr gut von der Verarbeitung her :thumbup:
Wie hast du den Kupferkern mit der Hülle verbunden? Nur gepresst?
Wie wär's noch mit einer Halterung aus Edelstahl / Aluminium (mal was anderes als 08/15 Plexi)
-
noja, die Verarbeitung... einfach aufpassen, dass man richtig spannt ohne abdrücke zu hinterlassen. (für alle die sich mitm drehen auskennen: das wurde alles auf normalen harten Backen gespannt. Also nichts mit weichen Backen :afro: )
Das Kupferteil hat ca 2/10 übermaß und wurde dann nur in die Hülle Gepresst.
Die Halterung muss wie gesagt erst noch gemacht werden. Wird vielleicht gebürtstetes Edelstahl werden :love: Ansonsten Gebürstetes Alu.
Btw.: da fällt mir grad was ein, das könnte ich ja in der Arbeit lasern lassen :haue:
egal, mal schaun, wann ich dazu komm....
-
KC41 natur & KC42 X2 Plexi
(http://img160.imageshack.us/img160/1461/hpim3262js3.jpg)
(http://img242.imageshack.us/img242/4666/hpim3272eh7.jpg)
-
Und ne Muschi :lol1:
-
Bin schon gespannt wie es im Laptop eingebaut aussieht :kratz:
:blanco:
-
Wie die Muschi in den Laptop einbauen man bist du Pervers. :engel:
-
LöL, wenn dann meinte er die Kühlkörper
-
so das ist meine Basustelle...
Midi Tower maxi Kühlung 1x 360 + 1x240 aktiv :evilsmoke:
war eigentlich mal für nen OC Pentium D mit SLI gedacht deshalb der Overkill mit den Radis.
und da der Geschichte ist kommt jetzt nen C2D rein aber ohne SLI
(http://xs106.xs.to/xs106/06385/01010038x.JPG)
(http://xs106.xs.to/xs106/06385/01010039x.JPG)
(http://xs106.xs.to/xs106/06385/01010041x.JPG)
so und jetzt soll mir noch einer erzählen das er in seinen Big Tower keinen Radi reinbekommt weil alles so "eng" ist.... :haue:
-
immerhin ist das eine schöne umsetzung des overkills. schön gemacht, die sache.
-
Sehe ich es richtig, dass du sowohl saugende als auch blasende Lüfter an einem Radiator hast?
[gelöscht durch Administrator]
-
Claas bleibt das so unordentlich ?
-
@Toreado
besten dank für das Lob, steckt ja auch ne Ganze menge arbeit drin
@classM
nein die Lüfter sind alle blasend eingebaut, unten rein und oben wieder raus.
um nen Luftstrom für die Spannungswandler brauche ich mir wohl keine sorgen machen ;)
-
Claas bleibt das so unordentlich ?
Nein, natürlich nicht. Ich wollte erstmal alles reinschmeißen um zu sehen, wie die Platzverhältnisse überhaupt sind. Gucken wo was hinkommt etc...
-
Claas sag mal die Maße pls. Hab da irgendwie keine Vorstellung!
Also der BIgtower is ja echt hammer!
Nur weiter so=)
-
hm...bummelig einzwanzig hoch, ich glaube 35 breut und ca 70 tief
-
:rofl:
das Ding ist mal wieder der Hammer .. .. LLOOLL
Die Wakü mal reingeschmissen.. war wohl wörtlich zu nehmen :engel:
wann geht es mit dem .. häm "Case" eigentlich mal weiter ?? :laughing:
srry für den Gefühlsausbrauch.. ist aber alles echt ;)
Mfg
Fantom
-
Hi EKMler
Nach einer langen Pause ist euer WaKü-Freezer auch wieder dabei! :D
Die erste Lieferung für meine BC-303:
(http://tobij.to.ohost.de/EKM/DSCN0936.JPG)
Später kammen noch Winkel und der HDDcooler und jetzt sieht es ca. so aus:
(http://tobij.to.ohost.de/EKM/DSCN1921.JPG)
(Nur das NT steht nicht mehr auf ner Stappel HP Büchern sondern ist extern befestigt und im 2ten PCI Slot ist ne X-Fi :D ausserdem ist an der Seite ein 25cm Lüfter, und alle Belüftungen sind zugeklebt, so das die Luft die der 250er reinschaufelt nur durch den Radi entweicht... Leise und Effektiv)
MfG WaKü-Freezer
Edit: DerLüfter vor der Laing ist nur profisorisch, wenn am SYS_Fan Port kein TachoSignal eingeht muss ich beim Booten immer F1 drücken... ausserdem ist der Papst (92mm) auf 40% sowieso nicht wahrzunehmen..!
-
Ganz nett, bis auf die vielen Winkel, die den Druckvorteil einer Laing völlig zu Nichte machen, zumal du in dem Case und dank der humanen Schlauchgröße massig Gelegenheit dazu hast, den Schlauch auch ohne Winkel knickfrei zu verlegen.
-
Ganz nett, bis auf die vielen Winkel, die den Druckvorteil einer Laing völlig zu Nichte machen,
halte ich für ein gerücht. es gibt tests (wehe da fragt jetzt einer wo), die belegen, dass erst ab 30 winkeln der durchflusswiderstand so dermassen erhöht wird, dass man einen spürbaren druckverlust der pumpe wahr nimmt.
btw: ich hab den kram auch selber schon getestet: bei 10 winkeln haben meine eheims einmal mit und einmal ohne winkel gleich weit "geschifft".
...und der radi ist gut, den hab ich u.a. auch. zwar nicht so gut wie mein MoRa KC, aber auch net übel. ;)
gruß ML
-
Jo die Winkel machen wirklich fast nichts aus... am Anfang war es zu Testzwecken auch ohne Winkel so aufgebaut, aber Winkel sind praktischer und schöner... ausserdem habe ich die Laing nicht wegen dem Druck sondern wegen der Baugrösse und weil ich mit meiner anderen auch sehr zufrieden bin, genommen.
-
wann geht es mit dem .. häm "Case" eigentlich mal weiter ?? :laughing:
srry für den Gefühlsausbrauch.. ist aber alles echt ;)
Mfg
Fantom
Also mit dem case gehts denke ich mal dieses wochenende weiter. Vorher war ich zwecks Grundausbildung in Berlin/Strausberg stationiert und ab gestern hochglücklich im LTG63 in Alt-Duvenstedt. So habe ich statt ca 4 stunden nur eine Stunde Heimfahrt (mit Auto alleine nur 30 mins) so dass am WE mehr Zeit zum Basteln ist. Ferner hätte ich in Notfällen auch ab 17h Zeit so dass es schneller voran gehen sollte. Aktuell plane ich entweder ne Halterung für die Festplatten oder ich schaue mal, wie ich den Mobo-schlitten verbaue, ob oben, unten, oder in der mitte... also erstmal sortieren, wo was hin soll und son krempel halt. dann vermutlich morgen mal scheuen was der elektrofuzzi so alles an steckverbindungen bei sich hat, die günstig sind und gut aussehen, wobei ich da vermutlich probleme bekomme. ansonsten schaue ich mal bei den audioleuten vorbei und lasse mcih da überraschen.
-
Sacht mal is dieses gesprudel bei dem Alphacool AB für die Laing normal ?
(http://img139.imageshack.us/img139/6144/1001253ag3.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=1001253ag3.jpg)
-
ich denke mal, dass du da zu wenig wasser drin hast, oder?
-
dat läuft fast über, so voll is des. Obs an der plus version der Laing liegt die da untendrunter is ?
-
Ich glaub auch da ist zu wenig Wasser drin, so sprudelt meine S6 aber auch, obwohl ziemlich viel Wasser im AB ist.
-
Ich hab den AB, Pumpe und schlauch schon mehrfach entlüftet und voll aufgefüllt. Und es hat sich nichts geändert. So wie es aussieht existiert das Ansaugproblem des Alphacooldeckels doch.
Edit : hab mal ein bischen rumprobiert und ich hab das luft ansaugen abgestellt
Vorher:
(http://img139.imageshack.us/img139/6144/1001253ag3.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=1001253ag3.jpg)
Nachher:
(http://img166.imageshack.us/img166/1452/klarip9.th.jpg) (http://img166.imageshack.us/my.php?image=klarip9.jpg)
Je nachdem in welche richtung man de nwinkel dreht gibts schaum oder Wildwasser oder ruhiges wasser
-
Ich hab den AB, Pumpe und schlauch schon mehrfach entlüftet und voll aufgefüllt. Und es hat sich nichts geändert. So wie es aussieht existiert das Ansaugproblem des Alphacooldeckels doch.
Edit : hab mal ein bischen rumprobiert und ich hab das luft ansaugen abgestellt
Vorher:
(http://img139.imageshack.us/img139/6144/1001253ag3.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=1001253ag3.jpg)
Nachher:
(http://img156.imageshack.us/img156/3821/schonbessermk7.th.jpg) (http://img156.imageshack.us/my.php?image=schonbessermk7.jpg)
Je nachdem in welche richtung man de nwinkel dreht gibts schaum oder Wildwasser oder ruhiges wasser
Das ist eine Sehr interessante Erkenntnis. Vielleicht kann man zu dem Thema eine FAQ schreiben!
-
Das mach ich im rahmen eines kleinen vergleichtests den ich vorhabe. Den Watercool AB gegen den von Alphacool. Und gegen einen den es nicht mehr zu kaufen gibt. Leider :cry:
P.s. Der winkel ist nicht serienmäßig
-
sehe ich des richtig, dass der ab einfach nur auf den deckel raufgeschraubt wird?
-
genau so isses. Könnt man auch mit Acryfix ankleben
-
Und je nachdem, wie du nun den Winkel innerhalb des AGB's drehst, sprudelt das Wasser sehr stark, mittelmäßig und gar nicht? Das finde ich total strange. Mache doch mal - sofern möglich - ein Video.
-
Ich kann vergleichsbilder machen.
Ich hab übrigens gerade den DDC Tank von Watercool bestellt um zu guggn welcher weniger luftblasen/Wildwasser produziert
Edit:
ohne winkel:
(http://img139.imageshack.us/img139/6144/1001253ag3.th.jpg) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=1001253ag3.jpg)
mit Winkel in die falsche richtung:
(http://img170.imageshack.us/img170/5163/sturmly3.th.jpg) (http://img170.imageshack.us/my.php?image=sturmly3.jpg)
Mit winkel direkt richtung Einlass:
(http://img166.imageshack.us/img166/1452/klarip9.th.jpg) (http://img166.imageshack.us/my.php?image=klarip9.jpg)
-
Manchmal soll ja ein Schwämmchen eine Lösung sein, hast Du schonmal an ein solches gedacht?
-
Ein schwamm wirkt wunder. Wenn es allerdings der falsche is, sackt der durchfluss ins bodenlose ab. Da den richtigen zu finden is das problem. Die Lösung mit dem winkel is da einfacher
-
Sehr interessante Erkenntnis mit dem Winkel, langsam gefällt mir der Laing AB immer mehr.
-
und hier kommen sie:
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/wakue01.jpg)
Case samt Wakü halt.
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/Nexxosxp.jpg)
Nexxos XP
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/coolplex.jpg)
Cape Coolplex 10
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/laing.jpg)
bald meine neue Pumpe, sobald die Anschlüsse kommen... -.-
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/nexxossli.jpg)
Nexxos Chipsetcooler fürs DFI
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/pumpe.jpg)
derzeitige Pumpe
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/relais.jpg)
Pumpenrelais - gehört eig ne PCI-Blende dran, aber sah doof aus -> hab ich dann ne Halterung fürn HDD-Schacht gebaut :coolsmiley:
Das wars soweit! :D
-
(http://img100.imageshack.us/img100/2235/sa400033gn6.jpg)
So sieht es bei mir gerade aus, nur ohne Pumpe und AB...
-
(http://home.arcor.de/ditech/grafiken/wakue/nexxossli.jpg)
So verkrepelt wie der Schlauch da im rechten Anschluss drinsteckt, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen, ob das ganze auch wirklich dicht ist. Plug and Cool dichtet bekanntlich nur ab, wenn der Schlauch rund ist. Daher ist man bei dieser Anschlussart viel öfter gezwungen, Winkel einzusetzen, nicht wegen dem höheren Biegeradius des Schlauchs, sondern weil die Anschlüsse einfach nicht so starke Biegungen zulassen.
-
Das kommt mir auch etwas heikel vor. Leg den schlauch an dieser stelle lieber anders oder mach einen Winkel rein, das geht sonst schief.
Fragchicken is des der Asetekschlauch den es bei Watercooling.de gibt ?
liegt bei dir die Graka auch auf dem Kühler auf ?
-
Ja das sieht richtig gefährlich aus, test es wenn du die Anschlüsse hast erstmal ohne die Grafikkarte unten drunter, falls doch was Tropfen sollte gehts wenigstens nur auf den Gehäuseboden.
-
das ist gewöhnlicher PUR-Schlauch ausm Baumarkt - also bisher hält hier alles dicht.
-
das ist gewöhnlicher PUR-Schlauch ausm Baumarkt - also bisher hält hier alles dicht.
mensch du hast aber ein gottvertrauen. So wie der Schlauch sitzt hätte ich ne mördermässige Angst :paranoia:. Wenn da im Betrieb auch nur ein Tropfen auf die Graka geht machts evtl. Spratzel Rauch puff.
An deine Stelle würde ich da mal was drunterlegen um zu schauen das da wirklich nix rausgeht. Natürlich ohne Graka.
-
das ist gewöhnlicher PUR-Schlauch ausm Baumarkt - also bisher hält hier alles dicht.
mensch du hast aber ein gottvertrauen. So wie der Schlauch sitzt hätte ich ne mördermässige Angst :paranoia:. Wenn da im Betrieb auch nur ein Tropfen auf die Graka geht machts evtl. Spratzel Rauch puff.
An deine Stelle würde ich da mal was drunterlegen um zu schauen das da wirklich nix rausgeht. Natürlich ohne Graka.
Das hab ich schon gesagt...
Ja das sieht richtig gefährlich aus, test es wenn du die Anschlüsse hast erstmal ohne die Grafikkarte unten drunter, falls doch was Tropfen sollte gehts wenigstens nur auf den Gehäuseboden.
...aber er wirds schon wissen. Vielleicht siehts bloß so schlimm aus und es ist gar net so wild.
-
(http://img153.imagevenue.com/loc419/th_99392__DSC03840_122_419lo.jpg) (http://img153.imagevenue.com/img.php?image=99392__DSC03840_122_419lo.jpg)
bleibt bewusst unkommentiert... naja fast
die kommentare werden schon kommen, da bin ich mir ziemlich sicher :D
ist noch der alte versuchsaufbau.. auf dem cooltek sind noch die beiden
delta afb's verbaut. dito vor der graka und hinten über dem chipsatz sitzt
ein ys-tech 255 blue (iirc). alle 4 ersetzt durch yate loon d12sl-12.
ach und die platte liegt auch nicht mehr auf der dvd-brate von teac,
sondern unterhalb des optischen, weil pumpe und platte nur durch den
radiator getrennt offenbar nicht die ideale anordnung war ;)
-
@Fragchicken
In welcher Baumarktskette bekommt man PUR Schlauch? Hab bisher immer nur PVC gesehen.
-
ich glaube das es PVC ist... und dann ist die Sache noch Heikler, weil PUR macht garnicht solche knicks mit...
-
stimmt, war PVC... muss eindeutig weniger :drink:...
Ich schau mir den Kreislauf nacher nochmal an - vllt bekomm ich den Knicks raus...
-
stimmt, war PVC... muss eindeutig weniger :drink:...
Ich schau mir den Kreislauf nacher nochmal an - vllt bekomm ich den Knicks raus...
alter falter! :o
dann heul nicht rum, wenns schief geht! die steckverschraubungen halten bombenfest, aber nur wenn du aussentolerierten schlauch nimmst, der NICHT aus PVC besteht... und es ihn erst recht nicht im baumarkt gibt.
abgefahren! echt... :ugly:
sky,
cooles setup! :coolsmiley:
-
stimmt, war PVC... muss eindeutig weniger :drink:...
Ich schau mir den Kreislauf nacher nochmal an - vllt bekomm ich den Knicks raus...
alter falter! :o
dann heul nicht rum, wenns schief geht! die steckverschraubungen halten bombenfest, aber nur wenn du aussentolerierten schlauch nimmst, der NICHT aus PVC besteht... und es ihn erst recht nicht im baumarkt gibt.
abgefahren! echt... :ugly:
sky,
cooles setup! :coolsmiley:
Nu macht mal kein Stress!! :aua:
Ich denke heute kommen meine 10/8er Anschlüsse an - dann wird eh nochmal alles umgekrempelt und die Knicke verschwinden! :D
gruß fC
-
Nu macht mal kein Stress!! :aua:
Ich denke heute kommen meine 10/8er Anschlüsse an - dann wird eh nochmal alles umgekrempelt und die Knicke verschwinden! :D
ey keule!
ICH mache keinen stress - und an deiner schlauchsituation wird sich nichts ändern, wenn du für die steckverschraubungen nicht geeigneten schlauch verwendest.
nuja, mach mal. wir lesen uns in der DAu-ecke. :clown:
;)
ML
-
Nu macht mal kein Stress!! :aua:
Ich denke heute kommen meine 10/8er Anschlüsse an - dann wird eh nochmal alles umgekrempelt und die Knicke verschwinden! :D
ey keule!
ICH mache keinen stress - und an deiner schlauchsituation wird sich nichts ändern, wenn du für die steckverschraubungen nicht geeigneten schlauch verwendest.
nuja, mach mal. wir lesen uns in der DAu-ecke. :clown:
;)
ML
Das kannst DU ja auch wissen - da ich die gesamte Wakü dann intern verbaut habe ändert sich wohl was an der Schlauchsituation... derzeit kräpelt meine Pumpe extern rum da die einfach nicht reinpasst. Fazit: es hängen rund 40cm Schlauch einfach hinterm Radi... und das ist doof.
:P
-
nuja, mach mal. wir lesen uns in der DAu-ecke. :clown:
:lolpeng:
Also das sowas überhaupt dicht wird.
Wenn du mal ne Pneumatik in ner Alage montierst und solche sachen ablieferst erhöst du den Luftverbrauch erheblich :lol2:
MfG Ice :samu:
-
so meine wakü ist jetzt komplet
[gelöscht durch Administrator]
-
umgebauter nexxxos hp pro -> neuer deckel
selfmade nb kanalkühler
selfmade grakakühler
selfmade hdd kühler
selfmade ab 5liter
laing @ 2700rpm
kfz radi
Anschlusssystem: 10/8 verschraubung
Cs 901
nf7-s Ver2
Tbred b 1700+ @ 2,2ghz @ 1,675V
2x 512 mb micron 5b-G, ddr 400 cl 2,0
X800pro core:525Mhz speicher 560Mhz
samsung 160gig , western digital 200gig
bequiet bqt 370W
2x gehäuselüfter: Coolermate aluframe red led mod, 92x 92 mm, @5V
1x Yate loon sl 120er + 80@ 120Fanadapter am nt
Temps: Cpu 35°C
Zimmertemp: 22°C
GRakatemp: 33°C
systemtemp:29°C
hddtemps:33°C
aufrüstoptionen:
vielleicht neuer cpu kühler, grakaram kühler, ramkühler
pix:
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/40.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/41.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/42.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/43.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/44.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/45.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/46.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/47.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/48.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/49.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/50.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/83.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/84.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/85.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/h2ocooling/gk/gkx800/cooler9.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/h2ocooling/gk/gkx800/boden.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/h2ocooling/gk/gkx800/fins.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/h2ocooling/gk/gkx800/cooler2.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/h2ocooling/gk/gkx800/cooler5.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/box1.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/hddcooler1.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/hddcooler2.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/hddcooler3.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/91.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/87.jpg)
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/28.jpg)
-
@ al_bundy
das sieht ja toll aus.. :thumbup:
MFG DualMP
-
Passivradi !!! meine Favoritlösung.. schön leis :D
nur leider immer so groß.. :Schnüff:
-
die größe stört mich nich weiter. und ich finde diesen hier schicker, als nen mora. da sich der mora ja nur über die hälfte der seitenwand erstreckt.
-
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/87.jpg)
sieht wirklich super aus - nur was ist das?
Achja - wie hast du die Anschlüsse beim Radi befestigt - habe sowas vllt auch vor, nur schrecke ich noch ein wenig mit Löten und so rum weil ich kein geeignetes Material habe welches ich dort befestigen kann (brauche halt Kupfer... )...
-
Das sind wahrscheinlich die HDDs...
-
genau. unten hdd's und oben die laing die böse...^^.
am radi habe ich mir ne einlötmuffe selber gebaut und eingelötet. jetzt kann ich da G1/4" anschlüsse bequem reinschrauben.
-
genau. unten hdd's und oben die laing die böse...^^.
am radi habe ich mir ne einlötmuffe selber gebaut und eingelötet. jetzt kann ich da G1/4" anschlüsse bequem reinschrauben.
so dacht ich mir das auch - nur was ist eine einlötmuffe?
-
meine momentane Wakü mit dem neuem Radi, ist alles nur provisorisch.. wird nicth so bleiben...
(http://exodos.serverxtrem.de/pix/IMGP0040.JPG)
-
:o der neue radi scheint ja recht unhhandlich zu sein. dafür muss er ja gut kühlen können.
und die lüfter sind wirklich toll drauf angeordnet :respekt:
-
:o der neue radi scheint ja recht unhhandlich zu sein. dafür muss er ja gut kühlen können.
und die lüfter sind wirklich toll drauf angeordnet :respekt:
das richtig lustige ist die Vielzahl von Lüftern! :D 1x 120, 1x 92 und 3x 80! ^^
-
ja die kommen aus meiner Restekiste, werd da noch ne schöne Blende anfertigen und dann 4*120mm Lüfter auf eine Seite setzen.
-
jaa das siehst dann sicher gut aus.... :evillol:
und Kühlen tut der denn sicher auch noch besser.:D
MFG DualMP
-
(http://www.liquid-extasy.de/cs901/87.jpg)
sieht wirklich super aus - nur was ist das?
Achja - wie hast du die Anschlüsse beim Radi befestigt - habe sowas vllt auch vor, nur schrecke ich noch ein wenig mit Löten und so rum weil ich kein geeignetes Material habe welches ich dort befestigen kann (brauche halt Kupfer... )...
Sowas möchte ich mir mal aus Blei bauen! Müsste ja noch leiser sein oder? Oder gibts sowas bereits? ;)
-
Wie aus Blei?? das wiegt dann bestimmt >2 KG? :D
Ich glaube auch das ne Silent-Box billiger wäre. :drink:
-
Ihr seit doch FrEaKs :D
Aus Blei, wenn ich sowas machen würde, würde ich ne holzbox schwarz lackieren/mit schwarzer Folie überkleben und von innen aupolstern(Schallldicht, dann noch alles mit Kork entkoppeln und gut ist^^ aber ich kann es nciht machen, ich bracuh meinen rechner portabel^^ Außerdem kann man mit Holz besser variieren, weil man so einfach Kabellöcher sägen kann!
-
würde ich ne holzbox schwarz lackieren/mit schwarzer Folie überkleben und von innen aupolstern(Schallldicht, dann noch alles mit Kork entkoppeln und gut ist^^ aber ich kann es nciht machen, ich bracuh meinen rechner portabel^^ Außerdem kann man mit Holz besser variieren, weil man so einfach Kabellöcher sägen kann!
komm mal in die lautsprecherecke und ich sage dir, warum blei besser wäre.... oder kupfer oder alu oder oder... ;) es sei denn, du nimmst wandstärken jenseits von gut und böse. ;)
und schwarz und schalldicht hilft da auch nicht. :D
-
Weil Blei schwer wie Hölle ist? ;)
@Exo: Dein PC sieht schlimmer aus als meiner :P Hats du keine Angst, dass der CPU-Halter nicht irgendwann mal einreißt/ bricht? sieht IMHO nicht stabil aus.
-
... es geht weiter: Vor ein paar Tagen hab' ich ein Heizkörper erstanden und an die externen Anschlüsse meines Einschubs angeschlossen. Auf Seite 1 vom Thread kann man die genauen Innereien meines 19"-Racks sehen - ich kann nämlich mit 3-Wegeventilen zwischen dem internen Single-radi und der externen Kühlung umschalten. dabei treibt die interne Pumpe alles an. Das ist eine AP900, die erstaunlicherweise auch für den externen Heizkörper stark genug ist :o . Na gut, zum Entlüften kriegt die mal 15 Volt ab ...
Der Flachheizkörper, doppelreihig nach DIN 442 mit 80cm Breite und 60 cm Höhe hat sich als ideal erwiesen: Satte 11 Grad Temperaturabsenkung gegenüber dem Singleradi und das völlig passiv ! Den blöden Ventilator vom Singleradi kann ich auch abschalten.
Wichtig ist, daß der Vorlauf (warmes Wasser vom Computer) oben angeschlossen wird, damit baut sich eine gleichmäßige Temperaturschicht im ganzen Heizkörper auf, umgekehrt werden nur die ersten zwei Kammern zur Wärmeabfuhr benutzt, was die Temps gleich mal 3 -4 Grad schlechter macht.
(http://www.thermografie.de/fotos/heizung_comp.jpg)
-
wow...ich hätt' wirklich nicht erwartet, dass der "kühl"-körper so viel im vergleich zu nem aktiven 120er radi bringt.
:thumbup:
-
@Claas M: ist aus 4mm Alu bevor das bricht, verbiegt es sich um mindestens 2cm... und die ist schon stabil genug... haette gern Edelstahl genommen, hatte aber nix zur hand. werd mir vielleicht bei hdw nochmal nen stück mitnehmen und die Halterung neu machen. :)
-
so ich bins mal wieder, an meinem Radi ist jetzt eine Lüfterblende, jetzt fehlen mir nur noch 2 lüftergitter und ein 120mm lüfter.
dies war ein Testaufbau, wie viel eine Stärkere Pumpe bringt.
normale Laing Cpu Temp 43°C
4,2Bar Pumpe die im Kreislauf ungefähr 2,2Bar geleistet hat Cpu Temp 41°C, aber dafür eine unmenschliche Lärmbelastung
Fazit: die Laing reicht locker für Cpu,NB,Mosfet,Grafikkarte und Radi mit ca 18m seriellem Rohr
(http://exodos.serverxtrem.de/pix/IMGP0043.JPG)
-
@Chris: nunja ich weiß nicht mehr ob ich damals bei dir taub war dass ich die laing ned hörte aber ich will nicht wissen wie die pumpe 'brüllt'.
bzgl halterung: sah für mcih nach plexi aus aber 4mm alu passt ja, hattest ja ne menge davon :D
-
ja keine Angst war nur nen Test mit der Pumpe, weil ich den Kreislauf soweiso umbauen wollte..
jetzt ists wieder ruhig :)
-
So nach dem ich hier auch schon oft meinen Senft dazu gegeben habe will ich euch mal Paar Bilder meiner Wakü zeigen.
Einmal der Kühler
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4101&g2_serialNumber=2) (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4100)
Die pumpe und der rest
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4107&g2_serialNumber=2) (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4106)
Diese Schläuche verbinden den internen Radiator mit dem AB
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4104&g2_serialNumber=2) (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4103)
So das ist der Zweite Radiator oben auf dem Tisch.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4113&g2_serialNumber=2) (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4112)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4110&g2_serialNumber=2) (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4109)
So Verschlaucht ist alles mit 10/8 Pur Schläuchen die mit Schraubverbindern gehalten werden. Bis auf den einen Schnellverbinder der den Inline Senor beinhaltet. Die Kabel die ihr da rumhängen seht sind die Stromkabel für die Lüfter auf meinem externen Radi. Für Ruhe sorgt dann noch meine Aquearo diese liest auch wasser Temp Umgebungstemp uws aus. Auch ist mir bekannt das der Ansaugweg für die Pumpe eigenlich zu lange ist aber ich hab noch keine besser Lösung gefunden. Aso unten Rechts ist noch mein durchflussmesser und die Schläuche nach aussen für den Radi.
Bessere Bilder werden noch geliefert wenn ich Batterien für die gute Kamara hab.
-
(http://www.directupload.net/images/061025/temp/wP5l3St7.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/861/wP5l3St7_jpg.htm)
-
Deine AB ist aber nur vorrübergehend so befestigt oder?? Sieht so nicht sehr berauschend aus.
-
Hmm, weiß noch nicht, erst ma bleibt er da, mein case ist so mega klein... das passt nirgends anders.
-
hab heute mal meinen Zern PQ+ nen bisschen bearbeitet, damit er nen bisschen ansehnlicher aussieht...
(http://img108.imageshack.us/img108/504/01010007ok3.jpg)
grobes profil runter geschliffen, und poliert :engel:
und weil ich schon beim polieren war....
(http://img123.imageshack.us/img123/8107/01010008hh1.jpg)
-
Letzter Tag Sockel 939, ansonsten hätte ich mir mehr Mühe gegeben...
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/4thFloor/HPIM3303.jpg)
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/4thFloor/HPIM3304.jpg)
-
Moin, hier sind mal nen paar Bilder von meiner Wakü.
Aber wie leider fehlen mir noch nen paar sachen bis zum fertigen Rechner (Ram & die CPU) :/
(http://img103.imageshack.us/img103/272/wakinnenno1.jpg)
und hier die außen seite
(http://img109.imageshack.us/img109/1783/towerauenabgeklebtve8.jpg)
-
Sieht doch gut aus - kleine Frage: bringt die Dämmung viel? Weil ich wollte mir zeitnah auch eine zulegen, weiß aber nicht ob die sich lohnt.
Ich habe - wenn das Case zu ist und die Platte entkoppelt ist ein standard Betriebsgeräusch... das muss weg! ;)
-
Danke für die Blumen :D
Durch die Dämmung wird das ganze etwas leiser, aber wirklich lautlos wirst de nen rechner dadurch auch nicht bekommen.
Die Dämmatten die ich drin habe sind von Bequite, diese haben ne schöne schicht Betummen unten dem Schaumstoff.
Was das ganze Gehäuse gegen vibrationen unempfindlich macht.
Und ganz nebenbei sieht selbst nen billig Gehäuse,
durch nen paar gut verklebte Dämmmatten wesentlich edeler aus.
-
Naja, keine komplette Wakü, aber erstmal der selfmade AB:
(http://img269.imageshack.us/img269/8818/pict1008vg1.th.jpg) (http://img269.imageshack.us/my.php?image=pict1008vg1.jpg)(http://img145.imageshack.us/img145/6890/pict1005wx8.th.jpg) (http://img145.imageshack.us/my.php?image=pict1005wx8.jpg)(http://img153.imageshack.us/img153/2332/kbw2.th.jpg) (http://img153.imageshack.us/my.php?image=kbw2.jpg)
-
Naja, keine komplette Wakü, aber erstmal der selfmade AB:
(http://img269.imageshack.us/img269/8818/pict1008vg1.th.jpg) (http://img269.imageshack.us/my.php?image=pict1008vg1.jpg)(http://img145.imageshack.us/img145/6890/pict1005wx8.th.jpg) (http://img145.imageshack.us/my.php?image=pict1005wx8.jpg)(http://img153.imageshack.us/img153/2332/kbw2.th.jpg) (http://img153.imageshack.us/my.php?image=kbw2.jpg)
hehe, schön das du den weg zu ekm gefunden hast. herzlich willkommen.
wie in anderen foren schon erwänt sind deine sachen echt gut gearbeitet, mach weiter so.
-
meine umgebaute Wakü findet man auf:
Frags Workmashine (http://fragchicken.fr.ohost.de/work/)
Das einzige was noch fehlt - 2 Winkel für den VGA-Kühler, dann kann ich auch wieder die Gehäusetüt schließen! :D
-> für Klickfaule:
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm03.jpg)
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm02.jpg)
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm08.jpg)
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm11.jpg)
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm05.jpg)
greetz das Huhn
-
hab gestern eine Lüferblende für meinen Radiator aus Alu hersgestellt und passend zum radi Schwarzlackiert, jetzt fehlen nur noch Lüftergitter dann bin ich damit erstmal Fertig..
(http://exodos.serverxtrem.de/pix/IMGP0052.JPG)
-
Das ist aber auch ein Monsterviech! :D
Was wiegt der denn so?
edit: wie sind eig. die Temps mit dem DIng?
-
Ui hübsch
-
hmm wiegt so etwa 5 kg feinster Klimaradi mit 18m Rohrlänge
aber meine 7800gt hat idle 31°C und last 34°C und das nur mit nem Selfmadekühler
bei der Cpu läßt sich das leider schlechter vergleichen, weil Allendale (3600mhz).. idle 43°C und last ca 55°C
bei Gleichem Takt hatte ich bei der Cpu mit nem Dualradi 10°C mehr
-
Kann man einen C2D bei dem Takt noch passiv (MoRa) kühlen?
-
hmm weiß nicht, ich kanns bloß dann liegt die idle Temp bei etwa 55°C was mir persönlich zuviel ist.. sind hier ja bei ekm ;) probieren eht ueber studieren...
aber ich glaub ich könnte noch mehr aus meinem Kreislauf rausholen, meiner ist extrem restriktiv..
-
(http://fragchicken.fr.ohost.de/work/gfx/pics/wm03.jpg)
wohoo.. easy.. eine frage, du hast die verschrauber alle nur "angeschraubt",
also nicht komplett das komplette gewinde ausgenutzt - ist das nur der ver-
suchsaufbau oder sind das bilder vom laufenden system?
ehrlich gesagt hätte ich dazu viel zu viel schiss, das da irgendwo was raus-
tropft. hatte ich bei ähnlichen temporären konstruktionen schon mal. von
daher....
:o
-
Hauptsache die Mutter ist fest, weil dann wird der Schlauch schon fest genug auf die Tülle gedrückt.
Und somit ist auch super dicht.
Bis ran schrauben ist vollkomen unnötig und manchmal auch fast unmöglich....
-
Hauptsache die Mutter ist fest, weil dann wird der Schlauch schon fest genug auf die Tülle gedrückt.
Und somit ist auch super dicht.
Bis ran schrauben ist vollkomen unnötig und manchmal auch fast unmöglich....
genauso schauts aus! :) ich habe die Muttern per Hand so weit wie es ging gedreht und dann mit der Rohrzange noch 1-3 Umdrehungen - hält bombenfest! :)
-
Selbst das mit der Rohrzange kannst dir eigenlich sparen da diese teile schon Handfest sicher sind. Ich hab die nur mit der Hand festgezogen und da kommt nix raus.
-
es geht doch nichts über steckverschraubungen. :drink: nix mit rohrzange...
-
es geht doch nichts über steckverschraubungen. :drink: nix mit rohrzange...
Aja... lol. Nachts ists kälter als draußen fällt mir dazu ein! :nut:
-
es geht doch nichts über steckverschraubungen. :drink: nix mit rohrzange...
Aja... lol. Nachts ists kälter als draußen fällt mir dazu ein! :nut:
da fällt mir nur ein, das einer hier sinnloses zeug nachlabert, was er irgendwo gelesen hat und mit seinen 19 jahren denkt, den stein der weisen gefunden zu haben.
mahlzeit. :drink:
-
Jetzt schweif hier nicht vom Thema ab.
@topic: na sollen die Muttern nun ganz bis runter gedreht werden oder nicht?
Weil wie geschrieben: von Hand gedreht bis sie nicht mehr zu drehen gingen (war die Mutter circa auf der Mitte) und dann mit der Zange nochmal 1-3 Umdrehungen...
-
Es hält Handfest auch SEHR gut. Aber wenn du der sache net traust kannst du es ja noch mal mit na zange nachziehen, was ich allerdings für unnötig halte
-
der rechner meiner mutter, außerhalb des bildes is noch ein passiver Blackice Trippleradi
(http://img295.imageshack.us/img295/7287/grennderungbild004sn8.th.jpg) (http://img295.imageshack.us/my.php?image=grennderungbild004sn8.jpg)
-
echt cool ne mutter mit ner wakü
aber das wasser siehjt mal echt trübe aus!
-
Da is kurz vorher etwas Water Wetter reingekippt worden. Dat hat sich inzwischen wieder geklärt.
P.S. der rechner war mir schlichteweg zu laut
-
Aja... lol. Nachts ists kälter als draußen fällt mir dazu ein! :nut:
Übern Berg ist es kürzer als zu Fuß....
BTT:
Ich habe meine auch nicht bis zum Anschlag fest, ging garnicht.... ;)
-
Bei dem Thema ist das wichtigste wohl eher: nach fest kommt ab...
Mit ner Rohrzange nachziehen...da musst ja aufpassen, dass du dir nicht was anderes schrottest :haue:
-
normaler maulschlüssel tuts auch. vermutlich ist das auch der grund, warum
ich immer so einen stress mit der ausrichtung der schläuche hab. weil ich
die mutter eben immer ganz bis unten runter drehe...
-
Hier mal mein "altes" AGP Sys mit 754 CPU
(http://img271.imageshack.us/img271/120/bild291057yo.jpg)
arbeite derzeit an den Kühlern für meine beiden 7900GT´s
-
naja, ich weis, alles nen bissel staubig :blabla:. ist sowieso mehr ne wakü der kategorie, soll leise gut funktionieren und nicht der kategorie, soll gut aussehen.
(http://mitglied.lycos.de/amduser86/wak2.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/amduser86/wak1.jpg)
-
Mir gefällt der radi außen überhaupt nicht! :-( Aber egal - hauptsache leise! :P
Könntest aber wirklich mal bissl aufräumen - zumindest die Laing bisschen ordentlich hinlegen.
-
sowas mach ich erst, wenn ich für sowas zeit hab. momentan nicht so gegeben. und außerdem, das gehäuse ist mittlerweile ne nummer zu klein für mich. sind schon 4platten drin und hab noch zwei die da irgentwie reinmüssen :kratz:. würde prinzipel, mit viel arbietsaufwand gehen, aber so richtig die zeit dazu hab ich momentan einfach nicht und nach den abi bastel ich mir glaub ich was mit viel platzt.
-
mad1120: wo hast du den Doppel AB her ??
Warst du das, der den vor einiger zeit bei klatmacher gepostet hat??
Würde nähmlich auch gerne so einen haben.
-
den AB hab ich von dem Guten Mann Link (http://www.h2opc.de/),
auf Kaltmacher ist er unten dem Namen Lumar oder so ähnlich unterwegs.
Es gab dort auch extra mal nen Beitrag (Vorstellung) zu dem AB.
Und ja auf Kaltmacher war ich ne zeitlang sehr aktiv.
jetzt bin ich nur noch aus langeweile da ab und zu zugast und treibe dort mein unwesen....
-
jo danke für den Link, ich werde ihn gleich mn nafragen, ob er mir so einen baut.
Danke
-
@fragchicken
sind die Arctic Colling 120ger Lüffis leiser als verlgeichbar starke "normale"???
-
Also ich find sie normal... nur vorsicht ist geboten - die Lüfter können imho nur "blasend" betrieben werden, da sie so komisch auf Gummimuffen gelagert sind und man keine Möglichkeit hat diese umzudrehen! :)
-
naja
aus meiner erfahrung, kan ich sagen, dass der gummigepufferte ac an sich um einiges leiser ist, als der normale ac. hatte beide schon in einem case verbaut und da musste natürlich ein wenig getestet werden^^.
der gepufferte wurde sicher gebaut, um den lauten motor (bzw. vibrationen dessen) etwas zu dämpfen
-
bei mir schauts nachm umbau nun so aus, muss dämnächst nochmal ein helleres Bild machen.
der AGB kann bequem durch einen Selfmade Fillport im Deckel befüllt werden, der Radiator sitzt extern ich glaub den rest erkennt man auf den Bildern..
(http://exodos.serverxtrem.de/IMGP0057.JPG)
-
mir zu eng aber schöm umgesetzt :)
ich muss mir mal gedanken machen was ich bei mir mache :/
-
hier nochmal 2 Bilder. Das Cd-Laufwerk wird noch verblendet (Selfmade/Orginal BLende), oben auf dem Case ist auch der Fillport zusehen.
(http://exodos.serverxtrem.de/IMGP0059.JPG)
hier noch der Radiator mit Selfmade Lüfterblende, da fehlen nur noch 2 Lüftergitter.
(http://exodos.serverxtrem.de/IMGP0060.JPG)
€: aber ich muss dir Recht geben es ist etwas eng.. aber so wurde alles intern verbaut.. und ich hab noch einigermaßen Platz für andere Komponenten.
-
schick schick,
aber kann es sein das du, wie bei der orginalen luftkühlung,
nur 4 von den 8 spannungswandlern kühlst.
bin derzeil am überlegen ob ich auch dir heatpipe von meinem P5B runterschmeiße und auf wakü umrüste...
-
ja stimmt, orginal werden ja auch nur 4 gekühlt.. tut eigentlich garkein kühler not..
vielleicht bau ich nochmal irrgend wann nen 2ten kühler
-
Ist zwar nich fertig nur halt eben mal reingebastelt um zu sehen wie es aussieht...
ich brauch aber noch die hälfte der wakü komponenten und bin am überlegen ob ich statt schlauch einfach mal das gute alte kupfer nehme
warum die graka so schief hängt ka aber hab ich vorher auch noch nicht gesehen o.O...
und es ist nicht unordentlich :P
[gelöscht durch Administrator]
-
N Tankdeckel vom Auto oder so hätte deutlich mehr Stil gehabt, finde ich. So siehts so...'reingebissen' aus...
-
:) du machst mich mit deinen Komentaren... echt fertig.. :D
naja wurde halt einfach und schnell realisiert mit teilen aus dem Heizungs/Sanitärbereich, wenn ich irrgend wann mal an ne Drehmaschine komm wird der ersetzt ;) mir gefällt das auch nicht richtig (zu hoch, sieht aus wie ein Schornstein), aber momentan hab ich nix besseres. Es musste was schnelles und gutes zum befüllen des Agbs her, weil die Position ist recht unvorteilhaft..
Was macht eigentlich dein Case ;) liegt die Hardware immer noch wie reingeschmissen drin?
-
:) du machst mich mit deinen Komentaren... echt fertig.. :D
Ich war schon immer berühmt für meine ehrliche direkte Art ;)
[...](zu hoch, sieht aus wie ein Schornstein)[...]
Das trifft's auch gut.
Was macht eigentlich dein Case ;) liegt die Hardware immer noch wie reingeschmissen drin?
Momentan ja. Habe aber endlich eine Idee, wie die Hdd-Käfige werden sollen (vorher immer nur grobe Pläne gehabt aber nie 'rangesetzt und gezeichnet). Im selben Stil wird dann auch das Neue Netzteilgehäuse gebaut werden, damit es a) otisch passt und b) perfekt auf das Case zugeschnitten ist (in Bezug auf Kabelage und Positionen der Lüfter etc)
-
So denn will ich auch mal :whistle:
ihr werdet zwar kotzen aber egal :biggrin:
Wakü Gehäuse mit AGB Pumpe und dem Lüfter.
(http://mitglied.lycos.de/sethlan/2.jpg)
Bild meines Systems mittlerweile ist andere Hardware (siehe Sig) verbaut.
(http://mitglied.lycos.de/sethlan/5.jpg)
Neue Bilder wenn meine Digi endlich kommt :boese:
Gruß
DNT
-
Geilo...O-L-D-S-C-H-O-O-L
:respekt:
-
So, ich habe meinen 2. Dualradi in den Gehäusedeckel gebaut und alles umstrukturiert. Diesmal ohne Knicke oder "heikle" Anschlusstechniken. :) Schön mit Winkel usw. Der NVXP3 ist auch verbaut und leistet hervorragend seine Arbeit.
edit: noch ein bild von dem nvxp-3
edit2: Habe ein ganz großes Negativ am Alphacool NVXP3 gefunden: die Schrauben zum befestigen sind nur mit einem 1mm Imbusschlüssel festziehbar, wenn man so einen hat ists gut, alle anderen haben keine Möglichkeit den zu montieren (nun weiß ich nicht inwiefern Alphacool einen mitliefert, ich habe ja den Kühler gebraucht gekauft).
[gelöscht durch Administrator]
-
Das sieht schon sehr viel besser aus
-
Sind die Arcticlüfter leise oder laut?
-
@fragchicken
sind die Arctic Colling 120ger Lüffis leiser als verlgeichbar starke "normale"???
Also ich find sie normal... nur vorsicht ist geboten - die Lüfter können imho nur "blasend" betrieben werden, da sie so komisch auf Gummimuffen gelagert sind und man keine Möglichkeit hat diese umzudrehen! :)
no comment - aufm anderen radi hab ich 2 Yate Loon 120mm Lüfter@5V = unhörbar.
-
so bitte nicht wegen der kabelverlegung meckern, ich hab eh kein fenster von daher :wayne:
(http://img391.imageshack.us/img391/474/dscf1036mv7.jpg)
die kathoden sind nur als kleines modding gedacht is eher passiv wenn das gehäuse zu ist. also nix wildes :D
[Bildqualität is beim konvertieren flöten gegangen :roll:]
-
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/cc25.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/cc252.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/cc25df.jpg)
-
schick! sag mal, kein kühler-frostschutz drinne?
-
Doch doch glysantin g48... sieht man ein bisschen an der blaufärbung des wassers im ab.
-
Doch doch glysantin g48... sieht man ein bisschen an der blaufärbung des wassers im ab.
ahja. stimmt.
ist das tygon schlauch? wo hast du den radi hin gepackt? was fürn radi und was für ne pumpe? :nixweiss:
-
Ich antworte mal.. ;)
Radi ist mit Abstandshalter aufm Deckel verbaut worden, als Pumpe dient eine Laing.
Schlauch müsste 11/8 ausm Baumarkt sein..PVC mit 1,5mm wandstärke
-
Ne... ist 10/8 pur... Und radi ist ein black ice gt 240.
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/tttsda.jpg)
-
schöne stimmige optik! gefällt! :thumbup:
-
Sieht gut aus, kann man das Blau auch abschalten?
Wenn der Radi noch inne verbaut wäre, dann würde es 11 Sterne geben! :) So nur 10.
-
Ne das blau kommt nur durch die dark blue's... die sind recht leuchtstark. ;)
Und nein intern wär mir nich lieb gewesen weil der radi da viel zu wenig luft gehabt hätte... viel zu eng da alles.
-
(http://mitglied.lycos.de/sethlan/6.jpg)
Mein 2. NB Kühler
(http://mitglied.lycos.de/sethlan/7.jpg)
der 1. CPU Kühler den ich gebaut habe (selbst nach 3 Jahren noch im einsatz)
(http://mitglied.lycos.de/sethlan/8.jpg)
Mein Radiator
-
rustikal,aber tut. :D
-
jo hab auch mal nen paar bilder von meiner wakü gemacht
[gelöscht durch Administrator]
-
Mein Rechner hat auch ne Wasserkühlung, habe nur noch zwei Lüfter im Netzteil drin sonst ist alles auf passiv ausgerüstet. Hier ein paar Bilder.
Bei mir wird gekühlt:
-CPU Pentium Core 2 Duo mit 2,4 GHz
-Grafikkarte Asus EN 7950 GT mit 512 MB
-Motherbord Asus Deluxe
-3 Festplatten mit 120 GB, 160 GB und 200 GB
habe 3 verschiede passiv Radiatoren einer mit Lüfter geht aber erst bei 35° an.
[gelöscht durch Administrator]
-
Willkommen auf EKM.
Vor komplett Passiv hätte ich ja weng angst. Einen Lüfi hab ich schon noch im System damit zumindest noch ein ganz kleiner Luftstrom herrscht. Aber sonst ne sehr schöne Wakü.
-
Hatte gestern mal Langeweile:
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/desert_eagle/Fotos/Makros/DSCF2436.jpg)
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/desert_eagle/Fotos/Makros/DSCF2443.jpg)
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/desert_eagle/Fotos/Makros/DSCF2445.jpg)
(http://www.sheepy-hosting.de/freespace/desert_eagle/Fotos/Makros/DSCF2447.jpg)
-
Schicke Bilder.
Ich suche mal nach aktuellen meiner Wakü.
OT: Gibt es UV-Strahler, die nicht im sichtbaren Spektrum emittieren? Also ich suche eine 'Licht'quelle, deren Licht ich nicht sehen kann. Bei Schwarzlich sieht man ja immer einen violetten Farbton.
-
wie wäre es mit uv licht, also das was nur Cameras sehen?
-
hää...
ist UV nicht schwarzlicht??
ist das nicht inferrot oder so bei cameras??
-
Hm eigentlich sieht man UV-Strahlung ja nicht, aber da man Dinge, die man nicht sieht, nur schlecht verkaufen kann, haben sie wohl das sichtbare Spektrum mit reingemischt oder sie können es nicht anders erzeugen.
Hast du mal nach Filtern geschaut, die nur Wellenlängen <380 nm durchlassen?
-
Nein, nach Filtern habe ich mich noch nicht umgesehen aber danach hätte ich mich wenn's hart-auf-hart kommt schon nach umgesehen. Mal sehen ob ich mir ne richtige Leuchtstoffröhre zulege (keine CCFL) und dann mal gucke ob sich das violette im ertragbaren Rahmen hält.
-
Deagle - hast du keinen Weißabgleich gemacht oder hat deine Fuji einfach nur blaustich?
Achja: Makro macht man immer mit der größten Blende (so um die F2,8) :rogue:
-
Das mit der Blende war schon Absicht und mit dem Weißabgleich spiele ich noch rum. Die Bilder waren zum Ausprobieren da und gefielen mir eigentlich schon ganz gut. ;) Aber ich hab immernoch Probleme mit der Beleuchtung.
-
Mit der kleinen Blende wirkts aber nicht so :)
Du spielst mitm Weißabgleich? o_O Was gibts da zu spielen? ^_^
Thema Beleuchtung: ich nehme hier immer 2-3 (IKEA)-Tischlampen und leuchte die Bude aus, dann Weißabgleich und dann gehts los. :)
-
hier noch nen bild von mein Radi
[gelöscht durch Administrator]
-
Hallo,
meine Alte Wakü mit diversen Fotos ist hier (und teilweise in anderen Gallerien der Homepage zu sehen): >> Klick mich << (http://www.blackvoltage.com/component/option,com_ponygallery/Itemid,0/func,viewcategory/catid,4/)
Gehäuse, mit den beiden Radiatoren, den Lüftern, der Eheim 1250 sowie evt. der Inovatek Lüftersteuerung (original Blende noch vorhanden) will ich übrigens verkaufen.
Mein neues System ist mit externem passiv Radiator. Fotos davon gibt es noch nicht.
Grüße,
BlackVoltage
PS: Bin neu hier -- wie komme ich zur Einstellung des Profils zwecks Signatur, eMail Benachrichtigung u.Ä. ?
-
Hi und willkommen auf EKM
Einfach oben auf "Mein Menü" klicken und dann auf "Mein Profil" danach Links in der Spalte nochmal auf "Profil" da kannst du deine Sig ändern.
BTT sieht gut aus was du da gebastelt hast :respekt:.
-
Hi Hellshooter!
Vielen Dank für den Tipp - den Menü-Punkt hab ich selbst nach Deinem Hinweis etwas suchen müssen - scheine Blind zu sein.
Danke auch für das nette Lob. Meinst du den alten Wakü-Rechner, das gebastelte Wakü-Netzteil (läuft zum Glück immer noch) oder die Homepage?
Viele Grüße
BlackVoltage
-
Das hast du alles sehr schön erklärt und Bebildert auch die Verarbeitung deines Cases find ich gut. Das mit dem NT find ich mal fetzig. Hast du die Website selber gemacht? Wenn ja dann sehr schön :respekt:.
-
Cool das freut mich. Ist alles selbst gemacht wobei ich für das Design nur eine Vorlage angepasst habe :redface:
Das Case mit diversen Wakü-Komponenten (und diversem Zubehör aus dem Originallieferumfang des Gehäuses) ist wie gesagt zu haben. Bin auf ein Midi-Tower mit externem Radi umgestiegen. Sieht auch nett aus. Wenn ich wieder was Zeit habe werden entsprechende Fotos ergänzt. Vorher muss ich aber u.A. das neue Gerät noch dicht bekommen. Außerdem muss ich mal das abgebildete Gehäuse sauber machen und mit Zubehör fotografieren. Noch keine Idee wo ich es am besten verkaufe - Versand dürfte nicht so einfach sein weshalb eBay nicht die erste Wahl ist.
Grüße
BlackVoltage
-
Wir haben hier für solche sachen auch einen Marktplatz :wink:. Kannst ja wenns soweit ist reinsetzen. Naja wer kann schon ne ganze Webseite einfach so Designen :engel:.
-
endlich mal ne detailierte beschriebung einer nt wakü..*freu*
Welcome auf ekm..
wenn Du gerner bastelst lege ich Dir mal die Bastelecke.. bzw. Moddingrubrik ans Herz.. wir brauchen immer gute Beschreibungen und interessante Projekte nicht nur zum Gucken, sondern auch zur Inspiration
Keep on..
Deine Seite kann ich jetzt leider aus Zeitgründen nicht näher angucken, aber sie ist schon in meinen Favoriten .. für später ;)
-
Danke Danke : :D Klar bastel ich gerne ... dumerweise bin ich seit 3 Jahren berufstätig und inzwischen wohnt (was grundsätzlich natürlich schön ist) meine Freundin auch hier. Die Zeit für solche Projekte ist dadurch natürlich stark geschrumpft. Aber ab und zu geht doch mal etwas.
Beste Grüße
BlackVoltage
-
dumerweise bin ich seit 3 Jahren berufstätig und inzwischen wohnt (was grundsätzlich natürlich schön ist) meine Freundin auch hier. Die Zeit für solche Projekte ist dadurch natürlich stark geschrumpft. Aber ab und zu geht doch mal etwas.
:prost:
-
zum schwarzlicht:reine UV-straler, wie z.b. manche fernbedienungen können wir nicht sehen. ab einer gewissen wellenlänge nimmt unser auge das licht nicht mehr wahr. jedoch strahlen nur die wenigsten lichtquellen (laser und leuchtdioden) eine wellenlänge ab (bei leds ist es ein sehr schmales spektrum). leuchtstoffröhren strahlen zig verschiedene wellenlängen ab, die von den atomen im leuchtgas abhängen. in der regel ist da ein kleiner blauanteil in den uv-röhren mit vorhanden. das ist das blau, welches man sieht, wenn ihr direkt in eune "uv"-röhre schaut. das wenig blau ist sehr viel dunkler, als die uv-strahlung, diese können wir nur nicht sehen. trifft nun ein photon (lichtteilchen) mit uv-wellenlänge auf ein atom, welches fluoreszent ist, so teilt sich die energie des photons in mindestens 2 photonen auf, die in der gesammtsumme die gleiche energie haben, aber eine längere wellenlänge, da teilchen mit kürzerer wellenlänge energiereicher sind. die neu entstandenen wellenlängen können nun im sichtbaren bereich liegen. solche teile sind z.b. in waschmittel und zahnpasta enthalten, dort ist eine aufhellung erwünscht, oder eher zufällig enthalten in beispielsweise manchem frostschutzmittel, wo der effekt anfürsich egal ist, sieht im auto eh niemand, aber in der wakü tritt dieser effekt in erscheinung, sodass manche frostschutzmittel grünlich, bläulich, oder sonstwie leuchten. in leuchtenden kabeln werden solche fluoreszierende stoffe in die isolation eingemischt.
-
@Kevin: Ich meine in Auto-Kühlmittelsachen ist das Zeug drin um Undichtigkeiten zu finden.
-
@nemo .. die erklärung ist wiki würdig.. ;) kopier das mal und stells rein ;) bzw. kann ichs auch mach wennsch willsch^^
-
1. und das haste alles im kopf :ugly: ??
2. wo ist hier der wiki-bereich :no:
-
http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_openwiki&Itemid=80 (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_openwiki&Itemid=80)
auch oben in der leiste start verfügbar^^
-
Hallo nochmal,
habe jetzt einige Fotos ergänzt und auch eine Beschreibung der zu verkaufenden Teile hinzugefügt sowie zwei neue Gallerien erstellt.
Könnt ihr mal drüberschauen ob das so OK wäre bevor ich es auf dem Marktplatz hier verlinke?
Besten Dank! :anbet:
Grüße,
BlackVoltage
-
1. und das haste alles im kopf :ugly: ??
2. wo ist hier der wiki-bereich :no:
1) joa, eigene erfahrung und physik-lk
2) einfach strg + f drücken ;)
-
Sodele so sieht es aktuell aus :whistle:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10862&g2_serialNumber=2)
-
Neues Case ? ..
-
Dat is immer noch der stealthcon. Hab nur die Leitungen etwas anders verlegt. Die CPU is jetzt wieder vor der Graka und hat wieder zwei Ausgänge.
-
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/ttt10-2-06.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/wak10-2--06.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/tttnvschl4.jpg)
-
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0737.jpg)
:)
Wakü+Tower wird gerade aufm marktplatz verkauft :(
-
NIce.. kannst du noch ein Foto machen, dass man den ganzen Case sieht`?
-
Ja klar :engel:
Aber der Kabelsalat :slam:
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0828.jpg)
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0827.jpg)
-
schön schön, Mesh haben einfach Style :love:
-
ich verkaufe das gerade hier im forum^^
-
ja, habs gesehen :D, wenn ich Geld hätte und in DE wohne, würde ich sofort nehmen :cry:. MFG DualMP
-
wo wohnste denn?^^
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0696.jpg)
-
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0841-1.jpg)
(http://i126.photobucket.com/albums/p89/WhiteTiger20004/IMG_0840-1.jpg)
:popo:
-
Ist ein Ultra-D, oder? Weil so siehts genauso aus wie bei mir! :D Nur der Ram ist schwarz und der Zern ist ein Nexxxos XP.
-
Ist ein Ultra-D, oder? Weil so siehts genauso aus wie bei mir! :mrblue: Nur der Ram ist schwarz und der Zern ist ein Nexxxos XP.
das erinnert mich an meinen Physik-lehrer, der auch immer sagt "das ist genauso, nur völlig anders" (beim thema horizontaler wurf und vertikaler wurf)
-
wo wohnste denn?^^
SCHWEIZ
-
:slam:
-
jetzt kommt was ganz seltsames
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10364&g2_serialNumber=2)
Laing DDC mit AB-L und einer Laing D5= 207l/h oder 3,55 l/min
die DDC alleine schafft 151 l/h
Update: die D5 is wieder raus aus dem Sys. Das Teflon am Druckanschluss war undicht :aua:, aber zum glück nur leicht.
-
sieht doch gut aus :lol1: aber was macht der Schlauch im Vordergrund, der aus dem "Boden" kommt, und wieder dorthin verschwindet, und "oben" keinerlei anschluß hat ? .. :ugly: und was sind das für "Krümmel" im AgB ?
-
Die Krümmel sind ein Schwam ;)
-
Stimmt Jonas. Das sind keine Krümel, sondern Spongebob Schwammkopf. Ein Schwamm der das luft ansaugen sehr wirkungsvoll verhindert und gleichzeitig noch als grober Filter fungiert.
Fanta, das dürfte deine andere frage beantworten :D
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10367&g2_serialNumber=2)
-
:engel: jetzt macht es Sinn .. :evilsmoke:
-
Haha...Naja heute war Basteltag mit Exodos:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10370&g2_serialNumber=2)
-
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10364&g2_serialNumber=2)
ne D4 und ne DDC in reihe???
nette kombination, aber wozu??? :confused:
nähste frage:
wie ist die D4 eigentlich??
lautstärke, leistung,....
überlege seit monaten mir ne zweite DDC zu holen für meinen Dualdeckel (kaltmacher edition),
oder ich verkaufe meine Pumpe + deckel und hole mir eine D4.....
-
der grund für die kombination einer normalen DDC und einer D5 Vario war schlichtweg die neugier :D ob noch mehr Durchfluss möglich ist. Und da ich keinen anständigen AB hab, der nicht auf einer Laing DDC sitzt, blieb mir keine Wahl :whistle:
Was die Lautstärke der D5 angeht, ist die D5 hochfrequenter als die DDC , aber nicht unbedingt lauter. Ich werd mal nen paar kleine versuche machen wie ich das weg kriege.
Mehr Durchfluss produziert die D5 auf jeden fall und die Förderhöhe ist die selbe wie bei der DDC. In meinem fall hat sich der Durchfluss um nen liter pro minute verbessert.
-
Mein schicker CPU Kühler Cuplex XT
[gelöscht durch Administrator]
-
hier mal nen pic von meinen aktuellen setup. bis auf's ab und die hardware hat sich da nicht viel geändert (das alter ist leider durch nen unfall kaputgegangen bzw unbrauchbar ... )
(http://mitglied.lycos.de/amduser86/waku.jpg)
-
So, hier mal meine aktuelle WaKü, is gestern nacht fertig geworden. Zu den Kratzern: Die waren schon vorher und sind leider mal beim Transport entstanden :wink: Und sonst..... jooooo, schöner Kabelsalat xD
[gelöscht durch Administrator]
-
Brutal :D aber das fenster ist cool .. Frage.. ist die Flüssigkeit rot, oder sieht das nur so aus ?
-
Flüssigkeit sollte in richtung rosa oder Pink gehen, kommt von dem tollen violettem Korrosionsschutz von K-Classik.
-
Flüssigkeit sollte in richtung rosa oder Pink gehen, kommt von dem tollen violettem Korrosionsschutz von K-Classik.
hmm, das schaut nicht nach Korrosionsschutz aus. Das schaut aus WIE Korrosion! :ugly:
-
hätte wenn ich es nicht besser gewusst hätte nach nem VampirMod gefragt :crazy:
-
icet: könnte auch öl sein ;)
-
Nä, kommt auf dem Foto nur so komisch ölartig rueber, ist in echt gar nicht so. hat eigentlich gar keinen so heftigen Farbton und ist auch nich total schmierig...Kann auch sein, dass sich das Zeug da noch nich richtig im ganzen Kreislauf verteilt hatte, jedenfalls siehts hier grade anderst aus *in den AB gugg* :rogue: . mal schaun, ob ich noch ne gescheite Aufnahme hinbekomm, wo man sieht, wies wirklich aussieht^^
Mal guggen, wenn ich eins hinbekomm, haeng ichs an den Post hier an, oder so
-
(http://img169.imageshack.us/img169/2093/pict2294eq9.th.jpg) (http://img169.imageshack.us/my.php?image=pict2294eq9.jpg)
Noch ohne GPU-Kühler
-
So die neue halterung is nun fertig... :))
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/radihaltef.jpg)
-
sehr schön.
ich bin jetzt auch unter den wakülern :cool:
bilder kommen später
-
:kratz: sauber gekantet, aber irgendwie ist mir der Radi zu sichtbar :whistle:
-
Schön gemacht, gute Idee
Lüfter unten drunter säh imho besser aus
-
jo die Lüffis noch irgendwas machen.. aber sonst steil designt.. steil weil einfach, und sehr edel irgendwie :D
-
Aber echt ma Junge...Den Raddi und die Lüffis drunter sähen imho besser aus.
Und: Ja ich habe zuviel SIW geguckt.
-
so frei nach dem motto: learning by doing habe ich mir meine erste wakü zusammen geschustert. :whistle:
ist ausm cube von finnzwerg. die kühler hatter auch selbst hergestellt. details darf ich net verraten :D
schlauch besorge ich mir noch neuen hatte nur gerade keine lust zu warten.
(http://i17.tinypic.com/2zntu6p.jpg)
die pumpe brummt wie doof da muss ich mir mal ne neue besorgen. oder ich gucke wie ich die entkoppeln kann ansonsten bin ich zufrieden :D
-
Ehrliche Meinung ?
Also da hab ich schon wesentlich schlimmere WaKüs gesehen!!
-
die pumpe brummt wie doof da muss ich mir mal ne neue besorgen.
Lass mich raten - das ist ne Eheim? Dann sollte sie das PC-Gehäuse auf keinen Fall direkt berühren. Entkoppeln bringt hier wirklich viel. Meine Eheim Pumpe hängt an Gummibändern. Nun kann sie ihre Vibrationen nicht mehr aufs Gehäuse übertragen und ist auch nicht mehr hörbar.
-
Ehrliche Meinung ?
Also da hab ich schon wesentlich schlimmere WaKüs gesehen!!
war das jetzt ein kompliment?
@Gargamel: ja ist ne eheim. sone kleine tauchpumpe. ist auch entkoppelt aber trotzdem das lauteste am pc.
-
kannst Du so verstehen ;)
-
gut :lol2:
naja ist ja meine erste die muss ja nicht perfekt sein :P
-
ich warte noch weng.. aber dann auch selbst bau denke ich.. am liebsten passiv .. mich ärgert nur das ich dann wahrscheins nen neues Case brauch.. aber das wird entweder nen Con.. oder nen "krasser Mod", weil ich auf jeden Fall Full Metall case haben will dann..
-
Also ich finde Die Wakü irgendwie cool. Der kühler gefällt mir, die HDD-Entkoppelung auch, wobei ich mich frage, ob die Platten zwischen Schaumstoff gequetscht sind, und somit schlecht gekühlt werden können.
Oder sehe ich das falsch?
-
@Gargamel: ja ist ne eheim. sone kleine tauchpumpe. ist auch entkoppelt aber trotzdem das lauteste am pc.
Entkoppeln ist nicht gleich entkoppeln. Wenn du das Ding mit Gummifüßen an das Gehäuse schraubst brummt es immernoch. Aber da brummt auch fast jede Pumpe. Am besten ist wirklich die Pumpe in Gummibändern sicher aufzuhängen oder ein kleines stark gepolstertes Gehäuse zu bauen, in dem die Pumpe nur drin liegt. Auch gut, aber nicht ganz so effektiv ist die Blechfläche, wo die Pumpe drauf steht mit einer dicken Bitumenmatte zu bekleben.
-
@Claas: ne durch das alu rechts und links wird sie genug gekühlt.
@omega: also sie steht jetzt in einer Paketklebebandrolle (tolles wort) und ist mit einer schaumstoffmatte entkoppelt.
vibrieren tut sie als nur noch für sich aber das eigengeräusch ist mir echt zu hoch.
-
was noch ein faktor ist, ist der schlauch, der die vibrationen an andere elemente der wakü überträgt.
ich hab zwischen ab-pumpe und pumpe-radi statt purschlauch silikonschlauch.
ich habdie pumpe auch inner schaumstoffhülle^^...so 4-5 lagen^^
kam mir nämlich auch so vor, als würde meine pumpe noch son leichtes dröhnen in hoher freqenz von sich geben, bis ich mal den radi angehoben hab...dann wars nicht mehr so laut. jetzt hab ich wie gesagt an den entsprechenden stellen silikonschlauch drinn.
-
ja die schläuche übertragen das ganze an die seitenwand.
deswegen habe ich sie ja mit kabelbinder so gelegt das sie nichtmehr an die wände kommen
-
Is zwar noch nit eingebunden aber :evillol:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10865&g2_serialNumber=2)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10866&g2_serialNumber=2)
Hat grad so in die fotobox gepasst
-
:tomato:
wo willste den denn anbringen?
oder soll der einfach so rumstehen?
-
ich bin noch am überlegen :kratz: entweder wird das Vieh für einen Teststand verwendet, oder es ist ein neues Gehäuse fällig
-
so frei nach dem motto: learning by doing habe ich mir meine erste wakü zusammen geschustert. :whistle:
ist ausm cube von finnzwerg. die kühler hatter auch selbst hergestellt. details darf ich net verraten :D
schlauch besorge ich mir noch neuen hatte nur gerade keine lust zu warten.
(http://i17.tinypic.com/2zntu6p.jpg)
die pumpe brummt wie doof da muss ich mir mal ne neue besorgen. oder ich gucke wie ich die entkoppeln kann ansonsten bin ich zufrieden :D
Freut mich das die Hardware gut bei dir angekommen ist :prost:
versuch mal die eheim aufzuhängen dann war die (bei mir zumindest) leiser als die hdd (SP2514N)
Der kühler gefällt mir
Freut mich war auch ne ganze menge Arbeit + entwicklung ;)
poste ich auch noch ein Bild wie das der pc vorher aussah
(http://finnzwerg.cooling-store.de/x2/13.JPG)
und die andere seite
(http://finnzwerg.cooling-store.de/x2/18.JPG)
und der gpu kühler
(http://finnzwerg.cooling-store.de/x2/5.JPG)
-
Boah habt ihr die Compact 600/1000 vergewaltigt ;)
Aber der Kühler ist echt gut auch wenn der Knick im Schlauch ein kleiner Schönheitsfehler ist.
-
joa gut kann man wohl sagen
Temp hat sich gerade wieder bei 27° eingefunden. und das im case.
finnzwerg meinst wohl nb kühler da unten wa.
edit: joa der con.... konnte mich nicht mit ihn anfreunden. und das arme ide kabel. ich zeigs besser nicht sonst kriegste hier ne vewarnung :clown:
-
meine aktuelle WaKü
[gelöscht durch Administrator]
-
musst aber mal kräftig im case aufräumen :ninja:
-
Lohnt sich bei mir nicht wirklich, wird eh alle Nasse lang was Geändert… :nut:
Um auf die Vergewaltigung von Pumpen zurück zu kommen:
Das „Herz“ meiner Wakü
[gelöscht durch Administrator]
-
@dnator: Warum hast du denn die Anschlüsse nicht in den Deckel der Pumpe eingeklebt, wie es mit der Pattex-Powerknete möglich ist? Wenn man das Zeuch anständig durchnknetet, dann wird das später so hart, dass eher der Anschluss kaputt geht als dass die Knete bricht.
P.S.:Ich habe die selben IDE-Kabel :D
-
Ich mag Powerknete nicht Wirklich.
Außerdem habe ich gelernt, dass eine Klebeverbindung am besten hält wenn der Klebstoff möglichst dünn ist… :kratz:
Ss war es auch notwendig um den Deckel zu Fixieren (War vorher sehr wacklig)
-
Ich find die Konstruktion sehr interessant. :-) Da hat sich noch jemand Mühe gegeben um mit vorhandenen Mitteln was funktionierendes zu schaffen. :respekt: :)
edit:
ich habn Problem; meinen Kreislauf muss ich fast jede Woche ein wenig nachfüllen. Woran kann das liegen? Verdunstung? Aber so stark?
Ist auch alles dicht usw. Nutze ne DCC Pro + 100mm AGB von Coolplex @ 10/8er Schlauch.
-
naja....es diffudiert immer irgendwas. das merke ich auch bei mir, in meinem kleinen kreislauf. ich hab aber zur pumpenentkopplung auch silikonschlauch drinn...
mir ist die hardware n bissl peinlich...aber ich hab nicht genug geld fürn highend sys.
(http://www.directupload.net/images/user/12346/temp/Aj5AYFoH.jpg) (http://www.directupload.net/file/u/12346/Aj5AYFoH_jpg.htm)
(http://www.directupload.net/images/user/12346/temp/m6DOw67n.jpg) (http://www.directupload.net/file/u/12346/m6DOw67n_jpg.htm)
-
es geht hier ja auch nciht um "krassse" HW sondern um WaKüs!
zur deiner: joa recht nett aber irgendwie komisch.
ich versteh es nciht aber irgendwie siehts halt "unpassend" aus.
also das case und ansich der rechner sind ja nice aber die verschlauchung will mir nicht innen kopf gehn :slam:
-
naja...das ist auch nicht das case, für welches die wakü vorgesehen war. is eben nen luftcase...mit schlechter ausführung^^
ist aber alles schön kühl und ich hör nichts, als das nt.....ganz klein wenig die pumpe...sonstr nullo
-
ach so schlimm finde ich es net.. nur der radi am boden und in der decke die Lüftung.. widerspricht sich imho in etwa dem maß wie das Buch im zweiten bild unten links mit dem Poster rechts :engel:
:edit: zu langsam..
-
ähm...was ist so schlimm mit nem mond am meer (welcher sehr schön ist) in verbindung mit dem okkulten?
-
uupps.. sah aus wie Hawaii am mittag am strand :D srry ;)
-
kein problem^^
scheint, als würde ich das ot anziehen^^
naja...jedenfalls: das neue case, welches son bissle htpc-case sein wird (in den projekten des), werde ich wohl leider erst im sommer (nach den prüfungen) beenden. ich will am stück arbeiten und nicht jeden tag son bissl.
-
Hat jemand einen Tipp für meinen wöchentlichen Wassermangel? :D
-
teflonband um alle anschlüsse und....was fürn schlauch/ab haste?^^
mein vorschlag könnte aber imo scheiße aussehn ;)
is alles was ich dazu weiss und wissen muss
-
AB: CAPE Coolplex 10cm plexi
Schlauch: normaler PVC-Schlauch 10/8er
-
ja der cape hat auch viele anschlüsse.... (der deckel; unten der dritte, meist unbenutzte anschluss; sowieso die ganzen verdichteten stellen zwischen plexi und metall und eben die normalen anschlüsse)
pvc lässt glaub ich sowieso n bissl was durch die wände...
übrigens: wasserzusätze mit alkohol sind flüssiger als wasser und diffudieren daher schneller...man siehts auch sehr selten, wenn sowas an den anschlüssen austritt.
falls de sowas drinn hast
-
ohja :D Habe glaube sogar mehr Alkohol als dest. Wasser drin ^^ So ne 60-40 Mischung.
-
da hätten wir wohl den grund^^
übrigens: hab ich jetzt mal ne frage. braucht man eigentlich so viel allohol inne wakü? ich möchte meinen, dass die algen schon probleme haben, sich zu entwickeln, wenn die mischung 90:10 Wasser Allohohl ist.
-
kommt mir auch schweineviel vor ..
-
Ich habe bisher noch keine Nachteile gefunden - bis auf das das es schneller schwindet. Sonst ist es halt normal - kühlt gut, Schläuche bleichen auch nicht aus.
-
naja das gute an alk im sys ist eben, dass der besser kühlt, als wasser.
-
Nunja... den Unterschied merkste aber nicht, da Alkohol immernoch weniger Wärmekapazität hat als Wasser. Ich habe mich mit einem Freund der Chemie studiert auch drüber unterhalten was den besser wäre. Er meinte das es bisher noch nichts bezahlbares gibt was bessere Wärmekapazität hat als Wasser. :-)
Man könnte aber das destillierte Wasser mit gewissen Salzen noch etwas verbessern, dann ist es aber wieder zu riskant da es dann wieder leitfähig wird. :tomato:
-
ach und du meinst mit alkohol drinn ist es nicht leitfähig?
gut...kommt drauf an...ist glycol leitfgähig?
-
ist doch nciht gefährlich wens leitfähig ist :haue:
wenn wasser ausser HW ist dann ists eh zuspät da auch dest. wasser beim kontakt mit luft "leitfähig" wird.
in welchem masse ist mal dahingestellt.
und alk ist nicht so gut leitfähig aber immernoch ein bischen. aber ne reine alk füllig ist nicht gut.
also dest. wasser + wasserzusätze ist meiner meinung nach das beste was man machen kann.
-
[...]
mir ist die hardware n bissl peinlich...aber ich hab nicht genug geld fürn highend sys.
[...]
(http://img259.imageshack.us/img259/7306/cimg6554klvg2.th.jpg) (http://img259.imageshack.us/img259/7306/cimg6554klvg2.jpg)
:whistle:
-
ist doch nciht gefährlich wens leitfähig ist :haue:
wenn wasser ausser HW ist dann ists eh zuspät da auch dest. wasser beim kontakt mit luft "leitfähig" wird.
in welchem masse ist mal dahingestellt.
und alk ist nicht so gut leitfähig aber immernoch ein bischen. aber ne reine alk füllig ist nicht gut.
also dest. wasser + wasserzusätze ist meiner meinung nach das beste was man machen kann.
Würde sich Salatöl eignen? kA wegen der Leitfähigkeit von Wärme, weiß nur, dass es kein Strom leitet.
-
pur? gemischt mit wasser machts keinen sinn, schwimmt einfach im agb, dann :zidane:
und pur ists auch nix, weil die pumpen nicht dafür ausgelegt sind :evilsmoke:
-
mal weider ein Pic von meinem Rechner
(http://exodos.serverxtrem.de/IMGP0360.JPG)
Werde wahrscheinlich bald meinen externen Radi gegen einen Mora oder tripple tauschen zwecks Transport... weil mein jetziger Radi ist ueber 15 cm Dick
-
@M0rre: Das ist Quatsch, was du da erzählst mit auslaufendem Wasser. Es kann kaputt gehen, muss aber nicht. Ich hatte mal ein Leck, durch das Wasser auf die GraKa tropfte und somit schöne Bildstörungen bis zum Totalausfall produzierte.
Nachdem ich erst dachte sie sei tot, habe ich sie mit Isopropanol abgewaschen und sie lief wieder 1A. Von daher kann man sowas nicht verallgemeinern. Und Wasser wird aufgrund der Autoprotolyse (Wasser zerfällt selbstständig zu OH- und H3O+ (hier rührt auch der pH-Wert her)) immer leitend, ganz egal, wie behandelt.
@Christian: Was soll ich denn bitte sagen?
[gelöscht durch Administrator]
-
ich weiss doch das nicht alles gleich kaputt ist :D
aber man sollte es nicht darauf ankommen lassen ;)
-
@ Claas: hmm weiß nicht... wie wäre es wenn du dir nen Portalkran bei Ebay ersteigerst.. naja ich könnte das bei mir noch mit Schnelltrennkupplungen transportabler machen... sind mir aber zu teuer...
-
teurer als nen mora?? ;)
-
nein natürlich nicht, aber nen Mora kann man sich an die Seitenwand schrauben....
-
Ha dann bau dir halt irgendwelche Haltewinkel. Werde ich mit meinem auch machen müssen...irgendwann...vllt.
-
ja wäre eine möglichkeit bloß das ding ist mit lüftern 15cm dick.. das ist einwenig Dick, da kippt mein Case doch um^^
-
Es gab doch mal 2 Typen die Ihre Rechner in einen riesen Bottich Frittenöl gesteckt haben... :D Glaube so 100Liter? Die PCs liefen ohne Probleme. Temps waren auch ok. Aber halt die Substanz die sich "Frittenöl" nennt sah dementsprechend aus :D Braun-Gelblich mit einem Hauch von Undurchlässigkeit :D
-
ja war auch aufer cebit ausgestellt.
aber ich weiss nicht was man damit anfangen soll.
ist sau unpraktisch und die kühlung ist auch net der hammer.
also nur 4fun würd ich sagen
-
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/mora2.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/mora3.jpg)
Würdet ihr sagen das der abstand zum seitenteil ok ist für genügend luftzufuhr? Kommen erstma 3-5 120mm lüfter dran.
-
Ein bischen mehr sollte schon sein, find ich.
-
Merkt man das wirklich deutlich an den temps, ob es nun 2 oder 4cm abstand sind?
-
Des sind 2 cm ? wenn ja mach wenigstens 3 draus. Is besser wenn die luft gut weg kann
-
Ich poste mal Pics von meiner Laing, die entkoppelt und gedämmt habe, da sie mir auch nur entkoppelt viel zu laut ist.
Hab so 4 Bituum Matten auf nen Rohr geklebt:(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11499&g2_serialNumber=2)
Warum gerade ein Rohr? Naja ich war im Baumarkt und habe keine geeignete Box gefunden, außer nen Schirmständer aber hätte ich noch unten die Metallplatte absägen müssen und des Rohr war da praktischer ;-)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11502&g2_serialNumber=2)
Mit den Matten draufgeklebt..
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11504&g2_serialNumber=2)
Dann so Rifelfolie drum (soll nicht schön aussehen sondern nur des Bituum abdecken) Und Akkustik Schaumstoff rein um die zu entkoppeln und zu dämmen.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11506&g2_serialNumber=2)
Pumpe drin..
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=11508&g2_serialNumber=2)
Im Pc, mit Tygon Schläuchen damit keine Vibrationen weitergegeben werden..
Meine Frage, habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Ist es mit der Temperatur kritisch?
-
Also von Außen finde ich die Dämmung recht cool. Sieht echt nicht schlecht aus.
Ich habe selber ne Dämmbox für die Laing gebaut, nur die ist viel größer und wesentlich dicker gedämmt als deine, bin halt nen absoluter Silentfreak.
Deshalb ist bei mir die Pumpe auch ausserhalb den Gehäuses in ihrem eingenen Dämmgehäuse.
Was die Temp angeht, so hieß es laut Laing das die Pumpe über den Kühlkreislauf gekühlt wird, sprich das es da keine Probs geben sollte, außer deine Wassertemp geht zu hoch.
-
Kannst du mal nen Pic hochladen, läuft deine auf 12 Volt?
-
Hier das Bild:
(http://img113.imageshack.us/img113/682/pict0002gb6.jpg)
Ist zwar alles andere als super schön, aber es erfüllt seinen Zweck und die Pumpe läuft ganz normal @12V.
Hast du ne normale DDC oder ne Pro mit Plexideckel? Also auf jedenfall ist die Pumpe mit Plexiglas Deckel um einiges leiser.
-
meine ist auf Schaumstoff gebettet, erfüllt seinen Zweck und ist auch unhörbar :)
-
meine ist auf Schaumstoff gebettet, erfüllt seinen Zweck und ist auch unhörbar :)
Eben nicht ;-), man hört sie trotzdem....
Hast du in deiner Box nur Schaumstoff oder auch Bituum`?
Ich habe ne Laing ohne Deckel, aber naja kein bock wieder soviel geld auszugeben...
-
hat jemand mal so in etwa nen anhaltspunkt wie laut so ne Pumpe ist ? will irgendwann auch ne wakü, aber habs halt auch gern recht leise^^
@odusdv:
Sieht nice aus dein "rohr" :thumbup:
-
Naja, also ich hatte bisher nur ne HPPS+ und ne Laing Pro, und die Laing entkoppelt ist ungefähr so laut wie ne 250GB Samsung Sata2 Platte. Wüde ich jetzt subjektiv betrachtet sagen. Entkoppelt und in einen gedämmten Gehäuse, würde ich sagen das du sie nicht mehr hörst.
Ne HPPS+ im Silentmodus ist verdammt leise, wenn du nen paar cm Entfernt bist hörst du von der gar nichts mehr, so 10-20cm und dann ist Ruhe. Aber aus nem geschlossenen Gehäuse nimmt du die nicht mehr war. Leider war die HPPS+ für meine Wakü nicht starkt genug, wobei viele meinten die müsste kaputt gewesen sein. Aber WAYNE!
Ich bin super zufrieden mit meiner Laing.
Ne andere Frage Off-Topic mäßig, hätte wer Interesse an nem Silverstone ST50EF-Plus SC? Ist nen 500W Silent NT.
-
@Fantometer: also die Laings sind halt sehr praktisch da sie von der Form nur 80x80 sind. In einem gedämmten Gehäuse unhörbar - meins ist nicht gedämmt, aber da meine Platte bissl lauter ist, höre ich sie nicht.
Gibt es eine vernünftige Art eine Platte zu entkoppeln? Ich habe ein Chieftec-Bravo-Midi-Case und leider alle 3 5 1/4"-Schächte belegt (oben dualradi und die anderen für brenner+lw!!).
@Mugga: Interesse besteht bei gutem Preis. Jedoch muss ich erst meine Werkstattrechnung abwarten bevor ich mein Geld verballern kann ^^ Achja: das SC steht ja für Short-Cable, wie "short" sind die denn??? :D
-
Also meine Festplatten sind in selbst gebauten Dämmgehäusen verbaut und stehen auf dem Gehäuseboden. Wenn du also Platz hast für ne Platte unterm Festplattenkäfig, dann kannst du dir ne Dämmbox bauen und die Platte da reinbauen.
Was das NT angeht, so würde ich vielleicht 70€ inkl. Versand veranschlagen, da es ja nur ca. 2 Monate alt ist.
-
(http://mitglied.lycos.de/phr3ak1/pics/wakneu2.jpg)
:))
-
Sehr schön, alles sauber.
Ist das oben, wo der Schlauch das Gehäuse verlässt ein Knick?
-
Ne sieht nur ein bissl so aus weil der schlauch da ein wenig verdreht ist. Knick ist nicht drin. ;)
-
auf jeden fall sehr schön ....interessant klein außerdem ....schön....
-
Meine Wakü is zwar net besonders schön aber seis drum. Hier mal ein paar Pics:
Aus zwei mach eins:
(http://home.arcor.de/san_diego/1.JPG)
(http://home.arcor.de/san_diego/2.JPG)
Hier Wakü in 19" gepresst :)
(http://home.arcor.de/san_diego/4.JPG)
Der Radi is nicht zu sehen. Is nen Mora2 Pro.
Bitte keine Kommentare zum Platzmangel/Ordnung im Gehäuse. Es kommt noch nen NT mit Kabelmanagment und nur eine Platte mit 500GB rein.
Abba erstmal Talers haben ...
-
geile idee die aquatube direkt rauf zu schrauben :thumbup:
wie siehts'n mit den entlüften aus?
gehts gut oder fängs an zu schäumen wie's so oft bei den orginal laing AB's passiert?
-
Ne da schäumt nix.
Die Idee war ne Notlösung. Ich hatte kein Stellplatz mehr und extern wollte ich des aquavieh net stellen.
Da ich noch den 1/4" verbinder hatte und den passenden Gewindeschneider wurds Aquadings da einfach auf 1/4" "getunt" :D
Entlüften is auch kein prob , weil Pumpe+AGB den höchsten Wasserstand im SYS haben.
-
Selbst wenn sie es nicht täten, wichtig ist nur, dass die Pumpe anfangs unter Wasser steht - also gefüllt - und immer genug stoff nachläuft. Wichtiger beim Entlüften ist nämlich, dass es keine Stellen irgendwo im Kreislauf gibt, denn DA können sich Blasen bilden. Ich habe meinen AB ganz unten im Case und die Pumpe drückt etwaige Blasen in den AB rein, der dann seiner Bestimmung folgt. Von daher ist es absolut egal, wo das Ding steht.
-
Dem kann ich nur beipflichten.
-
Danke ;)
-
seite 20.. bitte schließen :engel: