Ja sicher, C2D Systeme laufen afaik sogar noch mit steinalten Netzteilen aus der Anfangszeit des Pentium 4, solange die den 4poligen 12V Stecker haben, denn damals haben die CPUs auch nicht weniger verbraucht. Das Coolermaster (wie auch viele andere der genannten) ist eines der neuesten Generation. Ich glaub nicht, dass da so schnell ein neuer Steckertyp kommt, und wenn, dann gibts Adapter. Der einzige limitierende Faktor ist, dass du nicht gleichzeitig zwei ultra-stromhungrige Grafikkarten (die jeweils 2 PCIe Stecker benötigen) betreiben kannst, da das Netzteil in der Summe nur 2 PCIe mitliefert, aber das hast du vermutlich eh nicht vor ^^ Für zwei Karten à la 4850, 4870 reichts allemal, denke ich.
Wenn du Geld sparen willst, hab übrigens noch ein voll funktionsfähiges, leises be quiet blackline p5 420W hier rumliegen, da ich das System gerade auflöse. Aber das hat noch kein Cable Management (und seeeehr viele Kabel :<) und die Effizienz dürfte noch unter 80% liegen, da es noch von 2005 ist.