Eiskaltmacher.de
Marktplatz => Angebote => Thema gestartet von: DH_Insane am 01. Dezember 2009, 08:40:04
-
Hallo,
habe aktuell ein gebrauchtes Thinkpad T60 zu verkaufen, ist knapp 3 Jahre alt:
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-IBM-Lenovo-Thinkpad-T60.875.0.html (http://www.notebookcheck.com/Testbericht-IBM-Lenovo-Thinkpad-T60.875.0.html)
ACHTUNG:
Abweichend vom Test hat das angebotene Gerät eine bessere Aussstattung:
CPU: Intel Centrino Duo 2x 2GHz
RAM: 2 Gigabyte (2x1GB)
HDD: 120 Gigabyte SATA
Grafik: ATI X1400 (512MB)
Bildschirm: 14.1 Zoll matt, Auflösung 1400x1050
Laufwerk: CD-RW/DVD
Zusätzlich noch den großen Akku (fast neu!) mit dem das Gerät ca. 5 Stunden Akkulaufzeit schafft.
Das Gerät ist zwar gebraucht, jedoch in einwandfreiem Zustand!
VHB 400€ inkl. Versand
(Bei Interesse kann ich gerne Bilder vom Gerät machen)
-
Ich melde mal vorläufiges Interesse an, und bitte um Bilder ;)
:edit:
Ich sag heute abend zu oder ab, bitte solange reservieren :P
-
verdammt ist das nen gutes angebot :D
bräuchte ich einen laptop würde ich sofort zuschlagen.... aber hilft ja nix. ich brauche keinen...
-
ich schon :P
-
melde auch mal Interesse an dem Teil an.
-
Wie gewünscht anbei die Bilder :thumbup:
Sorry für die Quali, aber mein Frauchen hat die Digicam versteckt :nono:
[gelöscht durch Administrator]
-
Yo, wenn der einwandfrei läuft besteht das Interesse weiter..
Seh ich das richtig? Der hat diesen roten Mausknubbel - UND dann noch ein "normales" Touchpad? Man kann also wählen zwischen Knubbel oder Pad?
Das müsste ich noch wissen, und dann muss ich das mal durchsprechen und dir heute abend Bescheid geben ..
-
Achja, hätte ich ja auch dazu schreiben können *selbstgeissel*
Ja, die Thinkpads haben generell (außer X-Series) sowohl den IBM-Knubbel als auch ein normales Touchpad.
Beides funktioniert natürlich.
Und einwandfrei läuft er auch, Windows XP bootet ja grade fein hoch :clown:
-
Ok.. dann mach ich hier nachher Kassensturz und geb dir Bescheid - heute noch!
-
hab das teil (jedoch mit ner anderen config) at work... der "ibm-knubbel" ist schon spitzenklasse, hab das pad deaktiviert und den halbkugligen krazigen knubbel drauf (es gibt viele verschiedene formen und materialien :D )
-
hab das teil (jedoch mit ner anderen config) at work... der "ibm-knubbel" ist schon spitzenklasse, hab das pad deaktiviert und den halbkugligen krazigen knubbel drauf (es gibt viele verschiedene formen und materialien :D )
Dito :-)
Der krazige knubbel ist afaik auch die Urform des IBM Trackballs :rogue:
-
Das rote Ding ist gewöhnungsbedürftig, aber unterwegs ganz gut, muss man nicht von der Tastatur zum bewegen der maus :clown:
-
Stimmt, dafür ist es gut, ansonsten bin ich nciht 100% begeistert von, aber das bin ich von keine Laptop Mouse ;)
SO: Ich bin raus aus der Auktion, kann es nicht finazieren :/
GREIFT ZU :D
-
Hallo,
habe aktuell ein gebrauchtes Thinkpad T60 zu verkaufen, ist knapp 3 Jahre alt:
[...]
CPU: Intel Centrino Duo 2x 2GHz
RAM: 2 Gigabyte (2x1GB)
HDD: 120 Gigabyte SATA
Grafik: ATI X1400 (512MB)
Bildschirm: 14.1 Zoll matt, Auflösung 1400x1050
Laufwerk: CD-RW/DVD
Zusätzlich noch den großen Akku (fast neu!) mit dem das Gerät ca. 5 Stunden Akkulaufzeit schafft.
Hi!
Unter der Vorraussetzung dass technisch alles IO ist, würde ich das das Notebook kaufen. Ich denke mal so Dinge wie ein Netzteil oder Betriebssystem sind im Preis drin. Hast du sonst noch irgendwelches Zubehör zu dem Gerät (Docking-Station o.ä.)?
Wir müssten uns nur irgendwie über die Zahlungsweise einig werden - 400€ ist imho doch etwas viel für Vorkasse. Vielleicht wäre Versand per Nachnahme eine Option?
Ich muss jetzt aber erst mal zur Arbeit, bin erst wieder gegen 19 Uhr online. Die Detaills können wir ja dann besprechen.
-
Zahlung geht nur gegen Vorkasse, so handhabe ich es bei ebay auch.
Wenn das gute Stück bis Freitag Abend keinen Käufer findet geht es in die Bucht.
Und ja, das Gerät ist technisch i.O. - sonst würde ich es nicht verkaufen :nono:
-
In Zeiten von Paypal sollte sich doch heutzutage niemand mehr sorgen um Vorkasse machen.
Außerdem denke ich das man unterscheiden muss wer verkauft, Dh_Insane ist ja kein unbekannter, allerdings würde mir da auch Paypal besser gefallen. Einfach schneller und einfacher als Überweisung. (Am So. per PP bei Alternate bestellt, gestern da, ohne PP ginge das nur mit teuren Nachnahme kosten)
Also PP anlegen :D
Gruß Andre
-
Hab mich bisher noch nicht mit Paypal auseinandergesetzt, werde mir aber so nen Account mal holen - kann ja nix schaden.
-
Hi!
Ich bin nach wie vor daran interessiert das Notebook für 400€ inkl. (und ggf Zusatzkosten durch Nachnahmegebühr) zu kaufen. Allerdings wüsste ich ganz gerne vorher, was ich da kaufe. Also ein T60 mit o.g. Daten und...
- wahrscheinlich WLAN? WPA2-fähig? N-draft wahrscheinlich nicht (nicht so wichtig)?
- Bluetooth (nicht so wichtig)?
- Fingerprintreader?
- Netzteil?
- Betriebssystem?
Außerdem verstehe ich nicht was gegen Nachnahme spricht - falls du Angst hast auf den Zusatzkosten sitzen zu bleiben (4€ für Verkäufer afaik) kann ich dir gerne vorher einen Teil des Geldes für den Versand überweisen.
Von mir aus kann ich mir auch einen Paypal Account zulegen. Ich sehe da allerdings im Moment nicht den Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Überweisung. AFAIK muss bei Paypal der Empfänger einer "Überweisung" einen gewissen Prozentsatz des Geldes an den Dienstleister abdrücken. :confused: Werde mich mal schlau machen...
Wie gesagt, ich bin sehr interessiert an dem Gerät. Allerdings 400€ ohne irgendeine vertragliche Grundlage per Vorkasse zu überweisen wäre mir nicht angenehm. Ich finde es gibt durchaus einen Unterschied zwischen Ebay und Verkäufen in Foren - wobei EKM nicht mal nen Bewertungssystem hat. ;)
-
Also bitte, wenn du nicht damit einverstanden bist dann kaufs halt nicht, mein Gott :aua:
-
Hab mich bisher noch nicht mit Paypal auseinandergesetzt, werde mir aber so nen Account mal holen - kann ja nix schaden.
Du solltest dabei beachten, dass das Empfangen von Geld ein paar Cent Gebühren kostet :clown:
So, um 1,9% + 35ct glaub ich
-
ohne irgendeine vertragliche Grundlage per Vorkasse zu überweisen wäre mir nicht angenehm.
in dem moment wo der kauf besiegelt wird steht doch ein vertrag, den du per gegenseitigen email verkehr als bestätigung sogar "schriftlich" machst ;)
unterschied bei paypal wäre der käuferschutz (gibts aber, nach meinem letzten wissensstand nur bei käufen über ebay), der dir solche käufe entsprechend absichert.
aber letzendlich ists immer noch deine entscheidung ob du es als zu riskant siehst den vorkassenbetrag vorzustrecken, ne 100% sicherheit hast du nicht - auch nicht bei nachname. wenn ein ziegelstein im paket ist, hast du im moment wo du es bemerkst trotzdem schon bezahlt (der postbote darf dich das paket nicht aufmachen lassen, bevor du nicht bezahlt hast). und neben den mehrkosten bei nachname dauert es in der regel auch einige wochen bis das geld von der post an den versender geht - daher auch ein nicht zu unterschätzender nachteil für den verkäufer ;)
-
naja, bei PayPal kann man halt einfacher/schneller das Geld zurückbuchen wenn ich mich nicht täusche.. :ugly:
-
PayPal ist grundsätzlich erstmal Abzocke powered by eBay
Für Käufer in Ordnung, aber die Verkäufer haben immer erstmal die Arschkarte. Ich gehe dann teilweise lieber so vor, dass ich bei Vorkasse vom Käufer beispielsweise Screenshots vom Onlinebanking als Beweis werte und der Käufer seine Ware so schneller haben kann, denn das ist imho der große Vorteil von PayPal.
Dass man als Verkäufer noch die Gebühren trägt ist halt der Preis den man zahlt, und bei einer Summe von 400€ sind das 7,95€ (1,9% + 0,35€)
Ich hatte mal RAM von eBay, den der Verkäufer nie selbst bezahlt hat, sondern von PayPal den Betrag zurückerstattet bekam, weil er einfach angab, dass die Ware aus den USA damals nie angekommen ist... da gabs auch maln Fred hier zu...
-
was denn hier los?
seit jahrzehnten kauft man i.d.R. per vorkasse.
erst die kohle, dann die ware. ein schriftlicher vertrag kommt zustande, in dem man bspw. hier im forum sich bereit erklärt, das angebotene zu kaufen.
der rest läuft per PN, in denen man adressen und tel.-nummern austauschen sollte. .... um a) vorzuwarnen, dass man sich mit seinen anderspigmentierten kumpels bei b) angegebener adresse einfindet....
-
ich kenne aus Foren auch nur die Bezahlung per Vorkasse. Nachname habe ich bei meinen zig Forenkäufen noch nie gemacht. Ab und an gabs mal 50% Anzahlung und den Rest nach Erhalten der Ware. So schießen Käufer und Verkäufer je einmal 50% der Ware vor. Das ist auch mein Vorschlag an Insane.
-
Hi!
Ich bin nach wie vor daran interessiert das Notebook für 400€ inkl. (und ggf Zusatzkosten durch Nachnahmegebühr) zu kaufen. Allerdings wüsste ich ganz gerne vorher, was ich da kaufe. Also ein T60 mit o.g. Daten und...
- wahrscheinlich WLAN? WPA2-fähig? N-draft wahrscheinlich nicht (nicht so wichtig)?
- Bluetooth (nicht so wichtig)?
- Fingerprintreader?
- Netzteil?
- Betriebssystem?
Ich verstehe die Aufregung um Vorkasse zwar auch nicht, bin aber gerne bereit das über PayPal zu regeln wenn der Käufer den Aufpreis für die Verkäuferkosten übernimmt.
Zur technischen Seite:
WPA/WPA2-fähig; Draft-n nicht
Bluetooth
KEIN Fingerprint
Netzteil klar, ein 90W
Betriebssystem ist Windows XP SP3 (Lizenzaufkleber auf dem Gerät)
Zahlungsmodalitäten bitte per PN
-
Oops da hab ich ja was losgetreten...
Kein käuferschutz außerhalb Ebay´s? Ich bin immer davon ausgegangen. Dann hats in Foren sicherlich keinen Nutzen außer dem schnellen Geldwechsel. Schade eigentlich
Naja ich kann ihn schon verstehen das er nicht einfach irgendwo 400e hinschiebt.
Bisschen misstrauen ist heutzutage ja nicht verkehrt. Wobei ich niemandem was unterstellen will.
Gruß Andre
-
deswegen nummer austauschen, adressen checken (nummer zu adresse) und dort mal anrufen.
-
deswegen nummer austauschen, adressen checken (nummer zu adresse) und dort mal anrufen.
Eben :think:
PS: Thinkpad ist verkauft, Thread kann also geclosed werden (falls nicht jemand noch über Paypal oder Vorkasse diskutieren will).
-
Das bezahlen mit paypal sollte gratis sein - wars zumindest bist jetzt immer
-
Der Empfänger zahlt aber bei jedem Zahlungseingang von 1-5000€ 1,9% der Summe + 35cent.
-
PS: Thinkpad ist verkauft, Thread kann also geclosed werden (falls nicht jemand noch über Paypal oder Vorkasse diskutieren will).
Jepp, ich nehme das Thinkpad. :) Wir haben uns übrigens auf die 50/50 Methode geeinigt.