Eiskaltmacher.de
Software => Windows => Thema gestartet von: Gargamel am 08. Februar 2008, 21:56:30
-
Moin moin,
wegen eines neuen Mainboards und einer neuen Platte steht wiedermal eine Windows Neuinstallation an. Da ich mir als Student an der Uni Windowslizenzen für lau abholen kann, frage ich mich, welches Windows zum zocken wohl die beste Wahl ist. Genau das ist auch der einzige Einsatzzweck - ich benutze Windows ausschließlich zum spielen und für ein paar CPU-OC Tools. Für alles andere verwende ich Linux. Von den Windows-Betriebssystemen kenne ich mich am besten mit Win98 aus, in XP finde ich mich mittlerweile auch zurecht.
Also, welches Windows ist das beste zum zocken? Reicht ein schlankes Windows 2000 und laufen darauf auch noch die Treiber für aktuelle Hardware? Lieber ein XP verwenden? Oder bringt Vista schon einen Leistungszuwachs, auch wenn man keine DX10 Hardware hat? Ich schätze mal nur zum zocken lohnt sich ein 64Bit-Windows derzeit noch nicht. Hab ich irgendwelche Windows-Versionen vergessen?
Folgendes hab ich derzeit an Hardware:- Mainboard: Gigabyte P35-DS3
- CPU: Celeron S430 @ 3,5GHz oder e4500 @ 2,7 GHz (als nächstes ist ein e8400 angepeilt)
- RAM: 2GB MDT DDR2-800 (kann bei Bedarf aufgestockt werden, reicht mir aber so)
- Grafikkarte: ATI x1950xt (wenn ich Geld hätte würde ich sie gegen eine hd3870 tauschen)
- Monitor: Röhre @ 1280x960 (wird irgenwann ein TFT mit 1200 Bildpunkten in der Höhe)
- Lenkrad: Logitech Momo
Gezockt werden überwiegend Rennspiele: Flatout 1+2, Juiced 1 liegt hier rum, NFS-MW wartet darauf weitergezockt zu werden, wenns realistischer sein soll GTR2 und wenn ich Bock auf Hawaii habe mal ne Runde TDU. Hin und wieder krame ich Klassiker wie Re-Volt oder :anbet: Viper-Racing :anbet: raus. TDU ist allerdings das einzige Spiel, bei dem ich Probleme mit der Performance feststellen kann. (Dabei bin ich mir aber nicht sicher ob das ein Hard- oder Softwareproblem ist). Als weiteren Hardware-Fresser habe ich noch Oblivion hier, aber dafür fehlt mir momentan die Zeit.
So, nun beratet mich mal, ihr Windows-Experten ;)
-
ohne deinen post nun vollständig gelesen zu haben kann ich sagen das windows xp 32bit das beste OS ist für wen der zocken will ;)
-
würde ich spontan auch sagen, auch weil ich 64 bit nicht kenne und oblivion bei mir eins a rennt... allerdings hat meine 1950pro eine auflösung von 1680x1050 nicht mehr gepackt... jetzt machts ne 8800 gtx :))
-
würde ich spontan auch sagen, auch weil ich 64 bit nicht kenne und oblivion bei mir eins a rennt... allerdings hat meine 1950pro eine auflösung von 1680x1050 nicht mehr gepackt... jetzt machts ne 8800 gtx :))
Hattest du die 256 oder 512Mb Version? Meine hd3850 mit 512MB meckert nicht bei den hohen Auflösungen. :P
Ich sage auch XP32bit.
-
Mal etwas nachhaken: wie extrem ist denn der Unterschied zwischen 32 und 64bit beim zocken?
-
ich hatte die 256 er version
-
Mal etwas nachhaken: wie extrem ist denn der Unterschied zwischen 32 und 64bit beim zocken?
minimal, habe zwar keine Benchmarks gemacht, aber ich habe nicht wirklich was gmerkt. Der grössere Vorteil daran ist das man volle 4GB Ram ausnützen kann..!
-
Danke für die vielen Antworten. Also läufts wohl wieder auf XP-32Bit raus.
Ich frage mich nur ob ein W2k gegenüber XP irgendwelche Nachteile hätte? Meines Wissens verwenden beide doch den selben Kernel. Vorteilhaft aus meiner Sicht wäre, dass das System nen Tick schlanker sein sollte als XP und dass es nicht diese Bonbonfarbene Oberfläche mit sich bringt. Ich weiß jetzt aber garnicht, ob die Uni das auch da hat - nächste Woche mal fragen.
-
W2k hat den Nachteil das der "neuste" Treiber der Catalyst 6.2 ist ... und der unterstützt deine Graka nicht.
also müsstest du auf den Omega oä. ausweichen.
außerdem muß man mittlerweile tricksen um einige Spiele unter W2k zum laufen zu bekommen z.B.:c&c 1(schlechterer Kompatibilitätsmodus) und C&C Tiberian Wars...
ich würde Win XP vorziehen (den Knickibunti mist kann man ja Deaktivieren)
-
Danke für den Hinweis mit den quasi nicht vorhandenen ATI-Treibern für W2k. Dann bleibts also bei XP.
Dass man die Bonbon-Oberfläche ausschalten kann, wusste ich schon. Allerdings schaffen es die neueren ATI-Treiber irgendwie, dass sich die bunten Fensterverzierungen zum Teil wieder von selbst einschalten. :confused: Aber bei den wenigen Momenten in denen ich die Windows-Oberfläche benutze, macht das eigentlich nichts aus. Obwohl... :think: kann man den Bonbon-Style irgendwie komplett deinstallieren?
-
deinstallieren nicht
aber du kannst den dienst "Designs" abschalten ;)
-
oder einfach den Ordner "Luna" löschen... (darin befindet sich das Zeug)