Eiskaltmacher.de
Bastelecke => Moddingecke => Projekte => Thema gestartet von: Marsman am 14. Februar 2007, 22:21:19
-
Lange lange ists her, da hatte der Marsi eine tolle Idee :think:
Man baue sich ein Rack selbst :ugly: Gesagt, getan, ha denkste! :popo:
Das ganze begann wohl vor etwa eineinhalb Jahren, wo ich's satt hatte das mein schönes (ja das pinke) 19" Gehäuse auf dem Boden rumsteht.
Also hab ich mal angefangen meinen einen Wandschrank auszuräumen und mir Gedanken zu machen wie ich dort das Gehäuse und evtl. folgende unterbringen könnte. Um den Schrank mal Bildlich fest zuhalten...
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10310&g2_serialNumber=1)
Das ist wie ein Autounfall. Schlimm aber man muß hingucken :clown:
Wenig später sah es dann schon besser aus.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10313&g2_serialNumber=1)
Jetzt kann man schon in etwa erahnen in welche Richtung es geht.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10315&g2_serialNumber=1)
Das ganze muß jetzt natürlich noch eine Verkleidung kriegen und gedämmt werden, ich will ja kein Tinitus kriegen ;)
Man sehe und staune :D
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10317&g2_serialNumber=1)
Ja das sieht schon nach was aus ;)
So stand das ganze dann wohl ein Jahr lang rum und diente als Abstellfläche für diverse Gehäuse und anderes Pc-Gerümpel.
Das war aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
Irgendwann an einem frühen Sonntag dieses Jahres, nach einer langen Nacht in Babenhausen und einer nicht zu vergessenden Fahrt richtung Heimat, war da noch ein kleines Dorf, genannt Hannover wo ich Nemon absetzen mußte, der mir dann noch seine, etwas eingestaubten, Rackschienen andrehte ;)
So denn jetzt konnte die Bastelei ja weiter gehen.
Also gleich mal mit dem Zollstock und dergleichen mehr ans Rack und hier und da und dort... und ende vom Lied :popo:
Nichts da mit einfach so einbauen :motz: passt nicht...
Also Atacke mit der Bohrmaschine.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10319&g2_serialNumber=1)
Ja rein Optisch passt es, denkt man :roll:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10321&g2_serialNumber=1)
So nun aber, die ersten Schienen sind drin, das Gehäuse schon kurz davor :burnout:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10323&g2_serialNumber=1)
Nein man mag es kaum glauben, es passt :think:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10329&g2_serialNumber=1)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10327&g2_serialNumber=1)
Vollauszug ist was feines ;)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10331&g2_serialNumber=1)
So jetzt zum schweren Teil, der Dual Opteron muß da auch noch rein. Nicht leicht zu heben das Ding, drum eben hab ich auch das 2HE zuerst eingebaut um den Opteron jetzt darauf ablegen zu können. Hier hat man das ganze Kram nochmal was rein soll.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10335&g2_serialNumber=1)
Schonmal drin, aber noch lange nicht fest :no:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10337&g2_serialNumber=1)
Jetzt aber, aber mit Mühe und Not :roll:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10341&g2_serialNumber=1)
Da war allerdings ein Problem bei was man auf folgendem Bild sehr gut sieht.
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10343&g2_serialNumber=1)
Nein nicht daß da etwa zuviel Platz wäre, es sind nur pro seite 8mm :clown:
So weit, so gut. Das wars bis heute was ich gemacht habe. Noch ein Gesamtbild:
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10345&g2_serialNumber=1)
Gefällt mir jetzt das die Gehäuse drin sind, soweit alles funktioniert und auch sonst gut läuft.
Natürlich ist hier nicht schluss, die eine Wand muß wieder dran, es muß verkleidet werden, eine Tür fehlt, der Kabelsalat muß noch in die Lücke rechts wo auch der Radi, Pumpe und AGB hin soll, und auch sonst gibt es noch genug zu tun.
Ich hoffe euch gefällts und ihr hattet viel Spaß beim lesen und Bildchen angucken :clown:
-
oha, is doch gar nicht mal übel. Wo hast denn den niedlichen Radi her ?
-
Das kleine Schnuckelchen hab ich mal von Side bekommen, dürfte wohl einigen was sagen der Nick.
Ist mir aber ehrlich gesagt noch viel zu klein. In die rechte Seite soll noch ein größerer Radi, allerdings hab ich da nocht nichts passendes gefunden. Ist auch alles nicht soo einfach mit dieses Dachschräge :roll:
-
Also entweder die Front von dem rosa Ding ganz schnell umlackieren oder ganz schnell die Tür davor. Das ist so ja...brrrrrr.... :tomato:
Ansonsten schonmal schöne Arbeit :)
-
Ja ich mag die Front auch :ugly: Wird komplett umlackiert wenn der Opteron mal in ein anderes Gehäuse wandert, vorher bau ich den nicht aus und mit Hardware lackieren ist auch nicht gut ;)
-
gute Arbeit Marsi :thumbup:
weiter so und gib nicht zu viel Kohle aus --> vergiss deinen Porsche nicht :evillol:
lg Marv
-
schöne Idee, mit der RechnerSchrankWand.. Wandschrank ? hm What ever.. sehr fein aber so..
-
Schrankwand, das ganze soll noch auf die Wandschränke links ausgedehnt werden. Ich brauch den Platz einfach für die ganze Hardware die hier so rum schwirrt (davon gibs wohl auch bald Fotos) ;)
-
hab dich ja damals gut beraten in sachen schallisolierung. :P
sieht vernünftig aus! :thumbup: werd' mal fertch mit dem schrank! ;)
-
Das kleine Schnuckelchen hab ich mal von Side bekommen, dürfte wohl einigen was sagen der Nick.
Ist mir aber ehrlich gesagt noch viel zu klein. In die rechte Seite soll noch ein größerer Radi, allerdings hab ich da nocht nichts passendes gefunden. Ist auch alles nicht soo einfach mit dieses Dachschräge :roll:
sollte daraus nicht nen chiller gebaut werden, damals? ich erinnere mich noch,
das ich das teil ende 2005 (iirc) bei ihm in der garage gesehen habe. stand da
neben dem regal wo jetzt mein ersatz nl11f drinsteht (doh).
konkretes rack... aber.. PINK!... :tomato:
-
hab dich ja damals gut beraten in sachen schallisolierung. :P
sieht vernünftig aus! :thumbup: werd' mal fertch mit dem schrank! ;)
jaja, werd mal fertig :clown: ist alles nicht so einfach und kost auch ne stange ;)
und nichts gegen das PINK :P das nenn ich individualismus :tomato:
-
ein pinker server :kicher:
ne, mal im ernst, das rack scheint nun ja etwas besser voranzukommen, als bislang. ist ja auch nicht so LEICHT, nen server einzubauen. steht die idee mit dem mega-ab noch immer, wie gehabt? dann wird dein rack schätzungsweise eckt praktisch, mit ner hand voll schnelltrennkupplungen ;)
-
Ja der Agb wird so umgesetzt wie geplant. Ich muß nochmal mitm Kumpel reden was das nun mit dem Edelstahlblech wird, jedenfalls können die das in meine gewünschte Form bringen.
Gegen Schnelltrennkupplungen hab ich ne Abneigung wegen des abartig geringen IDs ;)
Wahrscheinlich wird auch hinter dem eigentlichen Agb nochmal ein kleinerer kommen von wo aus dann eine Pumpe nur durch den Radi pumpt und mehrer andere Pumpen durch die PCs. Ich denk mal Kugelhähne gefallen mir da besser ;)
-
echt schönes schränkchen :)
bin gespannt wieviel da drin ist, wenn das projekt gänzlich abgeschlossen ist :D
-
So, kleines Rätsel :clown:
Was haben diese Platten mit dem Rack zutun?
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=12519&g2_serialNumber=1)
Auflösung gibts nachher mit neuen Bildern ;)
-
damit wird dem Schrank ein toller Sternenhimmel gebaut :bounce: :whistle:
-
:ugly:
-
Das blaue sieht aus, wie son BLech, wo man Werkzeughaken und sonnen Kram ranhängt. Also ne Halterwand. Der rest wird dein AGB?
-
Was es für Bleche sind wurde nun erkannt. Fragt sich nur noch was ich damit vor habe und wo es hin kommt.
Vom AGB ist hier noch garnichts zu sehen ;)
-
Deckel für deinen pinken Rack? Das er nicht einstaubt?
-
Willst du die Bleche kurz vor die Decke hängen und dann mit zwei Harken den Radiator in die Luft hängen?
[gelöscht durch Administrator]
-
Die Idee ist auch nice :)
Könnte man auch mehrere Radis hintereinanderhängen - wie Rinder im Kühlhaus. ^^
-
Deckel fürs pinke Gehäuse hab ich sowieso, ist nur nicht drauf weil wegen Senf :clown:
Der Radi soll unteranderem an das Blech, aber die konstruktion überm Gehäuse ist mal vollkommen daneben ;)
War jetzt eben erstmal ne Flex kaufen weil wir hier mal wieder nichts haben :roll: jetzt geht der Spaß weiter und heute Abend hoffentlich Ergebnise
-
oha.. daheim auf nem einigermassen gescheiten Moni sieht das nun wieder ganz anders aus.. von wegen sternenhimmel.. :laughing:
joa wird wohl was dran gehängt..
Ersatzteillager ?
Kabel und andere gerade nichtverwendete HW?
..
tjadenn wird man sehen ;)
-
Fanto du Nasenbär, ich habs doch schon gelüftet
-
hmm... :roll: soweit so gut... jetzt haperts grad daran das ganze Blech an den Schienen fest zu kriegen :aua:
-
So denn, Arbeit getan :evillol:
Sitzt, rollt und passen tuts auch :D
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=12521&g2_serialNumber=1)
(http://www.eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=12523&g2_serialNumber=1)
An das Ding kommt später mal der AGB in der Front samt Verkleidung, innen dann wohl der Radi, Pumpen, Schläuche, Kabel und sonstiger Schnickschnack den ich nicht im Rack haben will.
-
Was es für Bleche sind wurde nun erkannt. Fragt sich nur noch was ich damit vor habe und wo es hin kommt.
deswegen riet ich ;) aber ich scheine ja nach deiner vorarbeit doch richtig gelegen zu haben.. und du mit deiner wakü ;)
@t:
Sehr nice! wird schön von wegen Ordnung etc. aber wenn man halt 3 m² zur verfügung hat :lol1: aber du weisst ja was ich von deiner Schrankwandschrank halte :thumbup:
-
die rackschienen kenn ich doch irgendwie ;)
das ganze sieht soweit schonmal gut aus, wie im irc letztens schonmal gesagt, achte drauf,d ass du beim radi nicht eine seite zumachst. ich erinnere mich gerade an so ähnliche tafeln, wo man pneumatikbauteile aufstecken konnte, gabs auf der werft in der lehrwerkstatt, das könnte man auch für die wasserkühlung machen, dann hat man alles übersichtlich verschlaucht
-
Diese Lochplatten habe ich nicht umsonst gewählt ;) da wird schon alles fein säuberlich angeschraubt.
-
nice die sache, aber für was brauchst du n rack? was kostet n rack case?
-
Normale Gehäuse sind scheiße ;) nen Rack brauch ich weil ich so viel Hardware habe die man vornehmlich in 19" Gehäusen unterbringt :evillol:
-
ein rackgehäuse geht in etwa bei 150 euro los, nackt natürlich, also ohne netzteil, ohne wechselrahmen und so weiter
-
ein rackgehäuse geht in etwa bei 150 euro los, nackt natürlich, also ohne netzteil, ohne wechselrahmen und so weiter
:hm: dann aber schon mit versand. hatte bisher das gefühl, das die verwerter ganz froh sind, wenn sies wegbekommen
-
Dem stimme ich zu.
Unternehmen werden sich sicher nur in den seltensten Fällen ein gebrauchtes Rack holen, und Privatnutzer, die so etwas "brauchen" sind wirklich ein ganz spezieller Haufen, den man an einer Hand abzählen kann.
Auch wenn es gewissermaßen seinen Reiz hat, sein gesamtes PC-Equipment pseudo-professionell in einem Rack unterzubringen, so wäre mir das Ganze doch zu unflexibel, allein aufgrunddessen, dass man heutzutage gezwungen ist, öfters seinen Wohnort zu wechseln.
-
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=020&cat2=093&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=Geh%E4use&Level2=Server+Geh%E4use&
die von intel finde ich sehr nett aber die kosten halt auch.
und da kommste mit 150 nicht weit.
-
Keine Ahnung warum man öfters seinen Wohnort wechsel sollte, aber mit 150€ kommt man bei wirklich vernünftigen 19" Gehäusen wirklich nicht weit ;)
Aber die Vorteile sind einfach überragend :evillol:
-
wie gesagt, da gehts los, das obere ende ist ... sehr weit entfernt
-
Die Idee ist schon cool - zudem es dann auch aufgeräumt ist. :-)
Wäre für mich aber zu unflexibel, man besucht ja auch ab und an mal eine Lan.
Keep on, Marsman! ^^
-
Greetings,
dafür gibst doch nen lan rechner ;-) (da will ich mein server gehäuse sowieso nicht mehr hinschleppen)
so ein rack wär für mich auch genau das richtige, nur ist meine (unsere) wohnung dafür einfach zu klein :|
-
Wenn dann kommt die Lan zu mir :clown:
-
vlad, ein rack spart platz! überleg mal, was da alles reinpasst: viele rechner, switch, router, verstärker, schubladen und vieles mehr, was sonst irgendwie in regale gestopft wird.
-
schon... ein kleines "Türmchen" wo alles drin ist. Man muss den Pc-Kasten ja nicht im Andschrank einbauen ;)
zm beispiel so einer : http://www.embeka.de/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=6 (http://www.embeka.de/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=6)
oder natürlich noch höher.. : http://www.embeka.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=6 (http://www.embeka.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=6)
gibt aber auch diverse zwischengrößen.
Tip: auch mal im Audio sektor suchen, so 90 Prozent der Studiotechnik ist nämlich 19" format ;), müsste man sich evtl nur weng über die abluft gedanken machen..
-
Leider sind Audio Racks wesentlich kürzer!
-
k.. dann funzt das wohl nicht^^.. wobei ich das auch schon tiefe gesehen habe.. Aber zur noch paar Rackleisten und Holz kaufen und so nen Kasten selber zimmern ;)
-
mit kabeln und front braucht man schon einen meter tiefe, darunter kann man nur noch mädchenserver verbauen
-
Man gut das ich dochn ganzen Stück mehr als einen Meter habe :clown:
-
Aber nur unten :whistle:
-
esgibt ja auch 19" steckdosenleisten und switche, die weniger tiefe haben, oder die klassischen hifi-verstärker, ....
-
ne 100cm tiefe steckdosenleiste wäre ja auch der hit :P
-
ich hab ne 1 meter lange, will jemand? http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4251
-
Jaja der gelbe Strom :roll: da muß ich mir auch noch ne eigene Leitung samt Sicherung legen lassen... besser Zwei
-
ich hab ne 1 meter lange, will jemand? http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4251
Ne danke, ich habe keine Kraft-Steckdose :D
-
so ein rack wär für mich auch genau das richtige, nur ist meine (unsere) wohnung dafür einfach zu klein :|
Einspruch, so ein ding wird für die Küche angeschafft :P
-
Damit ihr eure Rechner nicht mit Pappe oder so stützen müsst? Naja das Gepluder ist dann weg :D
-
so ein rack wär für mich auch genau das richtige, nur ist meine (unsere) wohnung dafür einfach zu klein :|
Einspruch, so ein ding wird für die Küche angeschafft :P
"Wo hast du denn deine Server?"
"Neben den Kochtöpfen!"
:P
-
spamt hier mal net soviel rum, sonst verteile ich kopfnüsse! :rogue:
-
einen noch :roghe:
ich hab ne 1 meter lange, will jemand? http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=36&g2_itemId=4251
boah.. man verbinde es über 12 Netzkabel mit 12 Steckdosen und erhält Starkstrom ..:engel:
-
:lool: jetzt ist aber mal gut hier :P
sind doch net in der eisdiele...