Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: Budweiser am 30. Oktober 2006, 13:38:04

Titel: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 30. Oktober 2006, 13:38:04
Hallo,

ich denke mal der Titel sagt alles ich denke hier gibt es auch welche die mal betroffen waren ! Mein problem ist : Ich habe über Hood.de eine Grafikarte gekauft für gut 200 Euro habe natürlich auch das Geld Überwiesen,aber der Herr liefert nicht . Ich habe ihm mehrfach fristen gesetz das ich mein Geld wiederhaben möchte aber er kommt immer nur damit das er keine zeit hat zur Bank zu gehen .
 
Naja jetzt sagt man ne Anzeige machen aber was bringt es wirklich ? Nichts die Polizei meldet sich so nach 2 Wochen bei dem dann muss er stellung beziehen und dann geht es ans Gericht . Nach wieder ca 4 Wochen bekommt der sicher Post wahrscheinlich mit einem Bußgeld wenn der das auch nur in Raten zahlen kann sehe ich mein Geld auch nicht die nächsten Monate .

Ander möglichkeiten ist ein Anwalt oder ein Inkasso Büro ich denke da hat mal größer Chancen oder was meint ihr ?


 :wink:
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: blackraider am 30. Oktober 2006, 13:46:16
mit rechtsschutzversicherung hast du kein problem, hast du keine für diesen bereich (viele leute haben nur einen verkehrsrechsschutz) dann brauchst garnicht anfangen da kostet die erste sitzung beim anwalt schon soviel wie du bekommen würdest von dem kerl, ich hab auch mal 200€ bei ebay verloren, tja scheiße gelaufen würde ich da sagen...

indasso büro wäre ne gute sache nur ob das geht?? für einen einzelauftrag, und vor allem ob sich das lohnt die arbeiten auch nicht umsonst und eine rechtsschutzversicherung wird dir das nicht zahlen.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 31. Oktober 2006, 05:50:22
Ja also Inkasso Büro würde gehen dan kann man sich dann für 17 Euro ein Anwaltsschreiben machen lassen oder für 28 Euro eins vom Gericht natürlich zahlt der Schuldener die gebühren !

Vorbei fahren kann ich auch nicht weil der wohnt in Gotha !

 :nixweiss:
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: The Grinch am 31. Oktober 2006, 08:08:23
Mein problem ist mir schuldet einer seit 12 wochen gut 200 Euro ,als gründe wieso er nicht zahlt er hat keine zeit auf die Bank zu kommen was ich schon sehr dreist finde .
GROSSER SCHÖPFER, was für ein SATZBAU!
Geht das nicht auch ETWAS ordentlicher?  :duden:

Und zum Thema Rechtsschutz:
Wenn es dabei um Streitigkeiten in Bezug auf Vertragsrecht geht, dann kann man eine Rechtsschutz-Versicherung VERGESSEN!
Alle dt. Versicherungen lehnen solche AB!
Und wenn der andere etwas geschickt ist, dann sieht man das Geld eh nie wieder.

Und für 200 TEURONEN einen Zivilprozess anstrengen? Schmeisst kein gutes Geld schlechtem hinter her!
Für solche Fälle gibt es leider nur ein probates Mittel, um das zu verhindern: VORKASSE.

Sorry wenn das nun nicht sonderlich nützlich ist.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: doadro am 31. Oktober 2006, 08:12:52
dem habe ich auch nichts mehr hinzuzufügen !

Ein Hoch auf den Grinch   :prost:  :anbet:
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: mav am 31. Oktober 2006, 09:04:58
Hallo,

ich denke mal der Titel sagt alles ich denke hier gibt es auch welche die mal betroffen waren ! Mein problem ist mir schuldet einer seit 12 wochen gut 200 Euro ,als gründe wieso er nicht zahlt er hat keine zeit auf die Bank zu kommen was ich schon sehr dreist finde .

Naja jetzt sagt man ne Anzeige machen aber was bringt es wirklich ? Nichts die Polizei meldet sich so nach 2 Wochen bei dem dann muss er stellung beziehen und dann geht es ans Gericht . Nach wieder ca 4 Wochen bekommt der sicher Post wahrscheinlich mit einem Bußgeld wenn der das auch nur in Raten zahlen kann sehe ich mein Geld auch nicht die nächsten Monate .

Ander möglichkeiten ist ein Anwalt oder ein Inkasso Büro ich denke da hat mal größer Chancen oder was meint ihr ?

Schreib ihm nochmal einen ernsten Brief/Email in dem Du ihm sagst, das so leid es Dir tut, Du dein Geld brauchst und Dir nicht weiter zu helfen weist,
als es notfalls einzuklagen. Sag ihm das Dir keine andere Wahl bleibt.

So bist Du nicht der "Buuhmann" sondern bist nur gezwungen so zu handeln. Hört sich villeicht etwas komisch an, ist aber Psychologie ;-)

Er wird das so dann als letze Chance für sich sehen, einzulenken - weil er sich ab jetzt dann im klaren ist, das Du das so tun musst...
nicht weil Du so böse zu ihm sein willst sondern weil Du das tun musst - weil er nichts tut oder getan hat.   

Folglich: Er ist der Böse für sich selbst!


Seh das als letzen Rettungsanker...  der villeicht auch mehr Blöff ist... wobeis villeicht noch wirklich n paar Möglichkeiten gibt...
....aber zu Klagen ist wirklich zu teuer... 

Ps.: Du brauchst kein Anwalt um ein schreiben Ihm vom Gericht zukommen zu lassen. Kostet auch nix! Also informier Dich da mal in die Richtung ;-)


Gruss mav


 :wink:
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 31. Oktober 2006, 09:25:40
Das das die Rechtsschutzversicherung nicht übernimmt weiß ich auch seit gestern .

Ja Mav das hört sich doch mal ganz gut an was du schreibst vieleicht bringt es ja was . Wenn nicht ist es immerhin besser als wenn Leute nichts konstruktives schreiben sondern wegen dem Satzbau weinen ich dene immer WICHTIG ist wohl das man versteht was gemeint ist ,und wenns dir nichts passt werde Mod und kannst bei jedem rumfummeln wenn er was falsch macht !  ;)

Falls Mav seine Idee nicht funktionnuckelt gehe ich zum Inkasso Büro oder muss doch mal vorbei fahren .
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: The Grinch am 31. Oktober 2006, 09:29:11
Vor dem Gericht steht immer noch der Mahnbescheid!
Den kann auch ein Privater einem Privatem zustellen lassen.
Dazu muss man beim Amtsgericht sich die entspr. Formulare besorgen und dort auch einreichen.
Das kostet aber auch schon wieder.
Dann hat der Betroffene einen Zeitraum von X-Wochen (weiss gerade nicht genau wie lange) Zeit sich dazu zu Äussern.
Tut er das nicht, bekommt man einen Pfändungstitel.
Mit dem Pfändungstietel kann man einen Gerichtsvollzieher los schicken, was auch wieder kostet.

Und wenn der Schuldner nix hat, dann zieht der Gerichtsvollzieher unverrichteter Dinge wieder ab.

Nun denn, in DE recht bekommen kann sich nur derjenige leisten der Geld hat.
Wer kein Geld hat, bekommt auch KEIN Recht. So, und NUR SO, geht es in DE ab.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 31. Oktober 2006, 09:36:37
Genau deswegen hatteich ja das Inkasso Unternhemen erwähnt weil die schicken den erst ein normales schreiben falls er nicht reagiert kommt ein Mahnbescheid vom Gericht naja und dann geht es immer so weiter .

Naja ich schreibe ihm erstmal ein Briefchen mal sehen ob er sich meldet .
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 31. Oktober 2006, 09:38:49
Yo mach das..   . .. aber rechtlich wirds echt zu teuer.. 
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: maxigs am 31. Oktober 2006, 14:18:45
hab mir mal erlaubt das topic hier etwas vom themenfremden zu säubern. es ist zwar angebracht bei schlechter rechtschreibung auf diese hinzuweise, aber es ist deutlich überzogen dann den rest des topics nur noch darüber zu reden ;)
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 31. Oktober 2006, 16:49:49
Hat der Käufer von dir denn auch was erhalten? Oder geht es hier um Vorkasseverkauf? Wie sieht es denn aus mit Fristsetzungen, hast du schon Zahlungsfristen gesetzt und ihm dies per Einschreiben mitgeteilt?

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl, gemäß § 323 BGB (http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__323.html) vom Vertrag zurück zu treten - falls das in deinem Sinne sein sollte.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 31. Oktober 2006, 16:59:37
Hast du wohl etwas falsch verstanden ,also ich habe eine Graka bei dem gekauft und natürlich bezahlt aber bis heute ist nichts gekommen . Zahlungsfristen hatte er von mir sicher schon 3 stück ,er hat auch immer gesagt das er zahlen tut aber bisher kam dann als ausrede er hätte keine zeit um auf die Bank zu fahren .

Ich werde mit dem nochmal reden falls es wieder nichts bringt muss ich zum Inkassobüro oder ihn besuchen .
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: The_hurricane am 31. Oktober 2006, 17:25:13
Wenn es nicht alzu weit wge ist, bringt ein persönlicher Besuch ganz bestimmt mehr.
Ich denke die Kosten des Inkassobüros werren um einiges höher sein.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 31. Oktober 2006, 17:31:00
Ach so, sag das doch. Deine eingängliche Formulierung war etwas missverständlich. Ich nahm an, dass dir jmd. im Zuge eines Kaufvertrages etwas Geld schuldet. Dabei bist du also der Verkäufer und nun schon beim Vertragsrücktritt.

edit: Ich sprach ja auch gar nicht davon, dass kein Kaufvertrag zustande gekommen wäre.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 31. Oktober 2006, 17:54:08
Wenn es nicht alzu weit wge ist, bringt ein persönlicher Besuch ganz bestimmt mehr.
Ich denke die Kosten des Inkassobüros werren um einiges höher sein.

Ich wohne in Mainz und der in Gotha also ist schon ne ecke bis dorthin .Im Dezember wollte ich aber eh nach Thüringen aber solang wollte ich nicht auf mein geld warten . Die Kosten wenn man ein Inkassobüro beauftragen tut belaufen sich auf ca 50 euro die natürlich der Typ zahlen muss .

@ Unding : Also wie gesagt ein Kaufvertrag ist zustande gekommen und er schuldet mir die Karte oder eben 200 Euro .
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 02. November 2006, 12:00:49
 .. :redface:

bräuchte mal rechtliche Unterstützung..

l i n k (http://www.lebensprognose.com)

aber macht nicht den Fehler wie ich und meldet Euch für den Test an!!
 dann bekommt Ihr ne Rechnung über 59,00€ die auch erwähnt werden, in den AGBs, die man zur Anmeldung akzeptieren muss    - irgendwo in der letzten Ecke !!
Ist das nicht schon Betrug, Vorne SO zu werben, und wenn man dann das Häckchen setzt muss man blechen ???

Kann mir jemand bitte verzählen was ich am besten mach, um nicht zu zahlen.. Widerrufsfrist ist erst am 11.11. zu Ende..   wenn man nix machen kann hab ich halt Pech gehabt ..aber :aua: :aua: :aua:
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Budweiser am 02. November 2006, 12:09:13
Du hast ja 14 Tage zeit um diesen Vertrag rückgängig zu machen ,wenn die noch nicht vorbei sind und du ein kurzer Schreiben aufsetzt hast du das problem gelöst !
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 02. November 2006, 12:12:38
ich hab nur gleich den TEst gemacht, jetzt sagen die ich hätte bereits eine Leistung in Anspruch genommen, und hätte damit das Widerrufsrecht verwirkt.. ne Mail hab ich denen schon geschrieben, aber noch keine Antwort..
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: maxigs am 02. November 2006, 12:14:43
Verbraucherschutz Anrufen, die interessiert das bestimmt und die haben i.d.R. auch die besten "Lösungen" bei solchen Betrügereien
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 02. November 2006, 13:11:27
Frage: Wieso sollte das Betrug sein? Mehrfach wird der Preis erwähnt, wie gesetzlich gefordert auch auf der ersten Seite. Es wird auch nicht von kostenloser Dienstleistung gesprochen.

Häh 1: Du hast das Häkchen angeklickt, dass du die AGB akzeptiert hast - warum?
Häh 2: In den AGB (die du ja akzeptiert hast) steht unter "6. Pflichten des Nutzers, Preise, Zahlungsbedingungen" nochmals ganz klar, dass das einmalige Nutzungsentgelt 59,- EUR beträgt. Hast du das einfach überlesen?
Häh 3: Du hast die untere Zeile gleich auf der ersten Seite wohl auch nicht gelesen. Dort steht nämlich:
Zitat
Nach Anmeldung bei lebensprognose.com beauftragen Sie lebensprognose.com für Sie den Test bereitzustellen sowie ein Zertifikat auszustellen. Für den lebensprognose.com Service zahlen Sie einmalig 59 Euro Euro.

Auf dieser Website (http://www.money-machen.de/fass-ohne-boden-xentria-ag) haben einige Leute ihre Briefe und Mails veröffentlicht, vielleicht kannst du dir daraus selbst ein Schreiben zusammenreimen. Wenn man sich die ganzen Treffer bei Google so anschaut, folgen viele der Empfehlung der Verbraucherzentrale(n) und zahlen einfach nicht. Jene, die zahlen, erhalten leider weiter Abmahnungen. Wenn die Xentria AG allerdings mit Strafanzeige drohen, dann kann man die wg. Nötigung anzeigen. Bisher scheint es auch in keinem einzigen Fall zu jur. Konsequenzen gekommen zu sein.

Die einzelnen zivilrechtlichen Paragraphen, über die du vielleicht stolperst, kannst du übrigens hier (http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/index.html) nachschlagen. Sehr interessant und hilfreich dürfte auch dieser Text (http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/07/21/vorgehen-bei-ungewollten-internet-abo-vertragen/) sein.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 04. November 2006, 12:12:53
Naja ich habe dann auch noch viel entdeckt :schäm: aber ich befürcht um die 59€ komm ich nicht drumrum... wenn die dann weiter Ärger machen dann kann ich was machen   und Xentria heissen die ja leider nimmer..   :aua: :aua: :aua:

oder was meint Ihr ?
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 04. November 2006, 12:55:39
Dass die nicht mehr Xentria heißen, muss für dich keine Rolle spielen. Ist ja immer noch die gleiche Firma, gleiche Masche, nur der der Name ist nun anders. Ernst wirds nur, wenn gerichtlicher Mahnbescheid kommt. Hast du bisher von irgendeinem Fall gehört, wo das passiert ist? Die spekulieren ja nur darauf, dass jemand freiwillig zahlt. Und diejenigen, die zahlen, haben auch einfach weiter Mahnungen erhalten. Die brauchen ja bloss zu behaupten, das Geld nicht bekommen zu haben. Die versuchen einen einzuschüchtern, damit man zahlt. Glücklicherweise kann man ja bei Drohungen wg. Nichtzahlung Anzeige wg. Nötigung erstatten.

Hier mal ein Zitat von computerbetrug.de (http://www.computerbetrug.de/news/060825_01.php), was wahrscheinlich passiert, wenn man nicht zahlt:

Zitat
Weigert sich ein Opfer zu bezahlen, beginnt der verzweifelte Besuch des Seitenbetreibers, das Geld einzutreiben. Auch das läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Zuerst kommt die Rechnung per Mail. Dabei wird die „gespeicherte IP-Adresse“ als Beweis angeführt und um schnelle Bezahlung gebeten. Danach folgt das Erinnerungsschreiben mit ersten Drohungen. Die nächste Stufe besteht meist aus dem Schreiben eines Inkassobüros oder Anwalts. Hier werden die Drohungen verschärft, von noch höheren Kosten und Betrugsanzeigen ist in den Briefen meist zu lesen. Gelegentlich werden auch – nicht unbedingt immer passende – Urteile und Paragraphen zitiert, oder Klagen und Pfändungen in Aussicht gestellt: „Wir kooperieren mit einem Anwaltsermittlungsbüro und können so auch bei bewussten Falschangaben an die richtigen Daten des Nutzers kommen (vgl. Urteil 161 C 40353/03)“, droht etwa die VitaActive LTD, die 30 Euro für einen Intelligenztest fordert. Was das für ein Urteil sein soll, und von welchem Amtsgericht es gefällt wurde, verschweige das Unternehmen, berichten Betroffene.

Nach drei oder vier Schreiben kommt meistens – nichts mehr. Bislang ist kein einziger Fall bekannt, in dem der Betreiber einer solchen Seite seine Forderung tatsächlich eingeklagt hätten. Was nicht verwundert. Das Geschäftsmodell würde ihm vor Gericht vermutlich um die Ohren gehauen.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 04. November 2006, 13:26:27
ok dann mach ich erst mal garnix mehr.. ich habe denen geschrieben, das ich nicht eindsehe zu zahllen, und es unfair finde erst im kleingedruckten auf etwige Kosten hinzuweisen.   ich habe den Test gemacht ja, aber dafür zahle ich keine 59 € , die auch auf den ersten Blick nicht wirklich einsehbar sind..  aaiigght?
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 04. Februar 2007, 13:54:35
Also.. ich habe mal ien update für Euch:

ich hatte einen Anwalt berfragt, der mir nochmals die Illegalität der ganzen Aktion bestätigte, und ebenfalls riet nicht zu reagieren oder gar zu zahlen..  Heute kam dan eine Forderung von einem Inkasso Büro .. ich habe denen jetzt folgende Mail zurückgetippt, und werde auch berichten wie das ganze jetzt ausgeht  :boese: 

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich weise Sie daraufhin, das die Geldforderung die Sie unter oben genanntem Aktenzeichen für die Internet-Service Ag bearbeiten, illegal ist. Diese Tatsache habe nicht ich mir ausgedacht, sondern mir auch von einem Anwalt bestätigen lasssen. Auch Ihr Brief mit der Forderung über 91,85 € vom 26.01.2007 wird diesem Anwalt übergeben werden, seinen Anweisungen entsprechend werde ich mich verhalten. Da Sie hoffentlich ebenfalls Gesetzeskenntnisse haben, hoffe ich dass dies das letzte ist was ich von dieser Sache hören werde, da es sicher nicht in Ihrem Interesse ist, in einem Verfahren eine illegale Sache vertreten zu müssen!

MfG
Phanto (rl-name ;) )
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: blackraider am 05. Februar 2007, 12:51:18
net net :D
würd mich schon auch interessieren wie das ausgeht.
ich wurde in letzter zeit auch immer mal wieder auf diese seite verlinkt.
finde das ist eine frechheit.
der dumme alterserwartungstest.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 13. Februar 2007, 15:04:10
So heute nochmal einen Schrieb fertig gemacht, nachdem ich mich noch weng umgeguckt hab..

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

weitere Recherche hat außerdem ergeben, das Ihr Mandant nicht offensichtlich genug darauf hingewiesen hat, dass das Widerrufsrecht erlischt bei Inanspruchnahme der Leistung. Und das ist eindeutig nicht legal! Ich kannn diese tatsache auch beweisen! Ich möchte erneut darauf hinweisen, dass ich aus diesen, und den in der letzten mail genannten Gründen weder Ihre Forderung noch die Ihres Mandanten zu zahlen gedenke. Ich bitte Sie daher Ihrem Mandanten auszurichten, das er in Beweisnot ist, und mir bitte endlich die Löschung meiner persönlichen Daten (gesetzliches Recht), sowie die Einstellung dieses lächerlichen Verfahrens zu bestätigen. Meine Adresse hat er ja..

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Hellshooter am 13. Februar 2007, 18:26:32
Ich würde darauf gar net mehr so sehr reagieren. Wenn die sich nimmer melden dann ist es doch in Ordnung. Einfach net Zahlen und gut ist.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 13. Februar 2007, 18:28:36
hab letzte woche das Inkassoschreiben bekommen ;)  da musste ich einfach was loswerden..
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Hellshooter am 13. Februar 2007, 18:33:39
Achso des wusste ich nicht. Dann musst du klar Reagiern? Hast du evtl ne Post Adresse? Wenn ja dann schreib denen einen Brief mit Einschreiben. Sonst könnten die noch behaupten sie haben die Mails nie bekommen.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 13. Februar 2007, 19:45:37
auf die ersten Mails, bevors zur inkasso ging haben die auch noch geantwortet.. leider hab ich neuaufgesetzt und der Schriftwechsel war weg :(
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 16. Februar 2007, 20:20:12
Achso des wusste ich nicht. Dann musst du klar Reagiern? Hast du evtl ne Post Adresse? Wenn ja dann schreib denen einen Brief mit Einschreiben. Sonst könnten die noch behaupten sie haben die Mails nie bekommen.

Wieso muss man dann reagieren? Bei einem gerichtlichem Mahnbescheid muss man reagieren, aber doch nicht bei einem Inkassounternehmen. Bei Inkasso wird nur die Zahlungsforderung gegenüber dem Schuldner vom Gläubiger an das Inkassounternehmen abgetreten.

Die haben übrigens letztens mal wieder massenhaft Inkassoschreiben verschickt, die brauchen wohl wieder Geld, weil keiner mehr zahlt  :clown: Hach, unsere heißgeliebte Xentria AG - oder heißen die schon wieder anders?

edit: Die FAQ von verbraucherrechtliches.de (http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/) gelesen? Dort auf der Seite kannste ja mal ein wenig rumstöbern, da findet man interessantes zu Xentria AG/Internet Service AG usw.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 25. Februar 2007, 15:07:54
so  von mir gibt es nix neues, ich werde lediglich nichts mehr machen, bis im shlimmsten falle das gericht kommt.. mein post hat aber dennoch einen Grund und zwar gibt es jetzt ein Urteil zu der  ganzen Geschichte.. nachzulesen hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/85798)
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Hellshooter am 25. Februar 2007, 15:11:38
 :thumbup:

Wenigstens weist du jetzt dass du gute Chancen hättest vor Gericht recht zu bekommen.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 25. Februar 2007, 17:19:26
vor allem ist diese rechtslage endlich geklärt.. gab nämlich iirc bis jetzt kein urteil..  allerdings war es schon relativ klar das es nicht rechtmäßig ist so zu werben
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: gnidnu am 25. Februar 2007, 22:15:10
vor allem ist diese rechtslage endlich geklärt...

Das stimmt so nicht ganz, denn bis zum BGH ging es bisher noch nicht. Damit gibt es auch keine endgültige Entscheidung. Andere Gerichte könnten daher anders entscheiden.
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 25. Februar 2007, 23:09:23
ja, das stimmt schon, aber es ist ein erster schritt in die richtige Richtung ;)
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Fantometer am 19. November 2007, 21:36:09
ROOOFFLLL

Ey Unverschämtheit in Tüten!!

Heute kam folgende Mail bei mir an, weswegen ich diesen Thread ausgrabe - einfach meine Posts hier durchlesen um wieder ins Thema zu finden ;)

Zitat
Sehr geehrter Herr Gademann,

wir möchten Ihnen erneut für die Teilnahme an Lebensprognose danken und freuen uns, dass Sie auf Ihre Gesundheit bedacht sind.

Erneuern Sie heute Ihren Test!

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, wirkt sich der aktuelle Klimawandel auf viele Bereiche Ihres Lebens aus. Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten und ist deswegen ein wichtiges Thema. Wir haben für Sie Nachforschungen betrieben und unsere Erkenntnisse in eine Testerweiterung eingebaut. Durch die zusätzlichen Fragen stimmen Sie sich auf den Klimawandel ab und Sie haben alle äußeren Faktoren berücksichtigt.
Machen Sie den aktuellen Test.

Klicken Sie dafür bitte auf folgenden Link:

http://www.lebensprognose.com/login/login_blablabla...  (nicht das hier wer unfug treibt ;))


------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lebensprognose-Team


Beauftragtes Servicecenter Europe:
Servicecenter/interserv
Via Vorame 98
6612 Ascona
Schweiz
------------------------------------
Email: service@lebens-prognose.net
Web:   www.lebens-prognose.net
Telefon: 00 42 36 63 90 39 24
Telefax: 00 42 36 63 90 39 23
Die telefonische Kundenbetreuung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 - 17 Uhr (ausser feiertags) erreichbar.
------------------------------------
Headquarter:
Interserv AG FZE
Twin Towers
Baniyas Road, Deira
Dubai - United Arab Emirates
P.O. Box: 4404, Dubai

€   ach ja .. meine antwort ;)

Zitat
Bitte löschen sie mich endlich aus Ihrem Verteiler und ihrer Datenbank!! Ich erwarte die Bestätigung der Löschung... Eine weitere unerwünschte Mail wird gemeldet!

Erstaunlich finde ich die Tatsache, das die "Firma" jetzt in Dubai hockt...
Titel: Re: Betrüger im Internet was tun ?
Beitrag von: Hellshooter am 20. November 2007, 08:54:32
Na jetzt gehts rund oder wie :motz:. Und dann geht das Spiel wieder von vorne los? Und vorallem warum in aller Welt haben die deine Daten noch :knuppel2: