Eiskaltmacher.de
Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: WaKü-Freezer am 27. September 2006, 21:25:08
-
Hi leuz...
Gerade bin ich auf was absolut Komisches gestossen. Lesd mal die Beschreibung..! G-Flow (http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_69&products_id=1229)
Klingt etwas utopisch oder etwa nicht??? Und vor allem die Preise sind gigantisch hoch!!!
MfG WaKü-Freezer
-
...nutzt die Wärmekapazität des Kühlmediums absolut optimal aus...
Das klingt für mich danach, dass das Wasser sehr warm wird. *GG*
...Die Verarbeitung und Ausführung des G-Flow Kühlers entspricht allerhöchsten Ansprüchen und auch das Design setzt Maßstäbe...
Und das könnte den Preis rechtfertigen...
Aber immer noch teuer... Oder wie is grad der Kurs vom Schweizer Franken? :drink:
-
Den kühler gibts auch auf pc-cooling.de nur ich bin schweizer deshlab der schweizershop...
85€... (http://pc-cooling.de/de/Watercooling/Innovatek/CPU+Kuehler/300300320/innovatek+G-Flow+-+Intel+Sockel+775.html) :kratz:
MfG WaKü-Freezer
-
na ja finde den kühler nicht besonders gut weil er aus Alu ist
bevorzuge lieber küpfer kühler
-
sieht ja schick aus, aber ich möchte mal wissen, wer sowas kauft. weil design gibts auch schon billiger + kühlleistung! design ansich verkauft sich mitlerweile nicht wirklich mehr - vor allem wenn der preis deutlich über z.B. einem nexxxos xp liegt.
-
Ein grund für den hohen preis ist wohl die Coolaboratory paste, und wie es mit der guten kühlleistung, sofern vorhanden aussieht, wenn man ne normale nimmt ist fraglich. Ich werd mir das ding mal besorgen und testen.
-
Ich bin zwar kein Wakü-Crack, der sich in Sachen Kühlerentwicklung intensiv mit der Physik von Wasser beschäftigt, aber Durchflusswiderstand wie ein 2cm Stück Schlauch hört sich für mich zutiefst utopisch an. Desweiteren ist ein auf maximalen Durchfluss ausgelegter Kühler keineswegs der beste, denn zuviel Durchfluss bedeutet irgendwann schlechtere Temperaturen. Zu den Preisen sage ich besser nichts, wer um die 90€ für einen Kühler ausgibt, der weder optisch gut aussieht noch der Platzhirsch in Sachen Kühlleistung ist, hat einfach zuviel Geld. Dass Innovatek ihre hohen Preise mit dem Argument "made in Germany" bekräftigt, ist insofern hirnrissig, da andere Hersteller (z.B. Alphacool) für einen Bruchteil des Preises bessere Kühler bauen, ebenso in Deutschland. Gutes Design ist halt nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kostensparend (siehe IKEA, die nur wegen dieser Kombination soviel Erfolg haben).
Das einzige, was man Innovatek hoch anrechnen kann ist, das diese nicht so völlig deplatziert wie die Konkurrenz aus dem Hause AC für ihre selbsternannten "Spitzenkühler" G1/8" Gewinde nutzt.
-
Desweiteren ist ein auf maximalen Durchfluss ausgelegter Kühler keineswegs der beste, denn zuviel Durchfluss bedeutet irgendwann schlechtere Temperaturen.
Wie kommst du darauf, dass zuviel Durchfluss schlechtere Temperaturen bringt? Ab einem bestimmten Grenzwert hat man bei höherem durchfluss nur einfach keine nennenswerte Temperaturverbesserung mehr.
Desweiteren würde ich niemals 85 EUR für nen Kühler ausgeben. Dafür bekomme ich bei anderen Herstellern zwei Kühler, die sicher genauso gut kühlen.
-
Sche*ß auf den Durchfluss, wenn man das Geld hat, sich den Kühler zu leisten kann man sich gleich ne gute Laing kaufen, da is der Widerstand _relativ_ egal, man kann's natürlich auch übertreiben, aber den Extremfall nehmen wir mal aus ;)
Und sooo hübsch find' ich den jetzt auch nicht unbedingt...
-
Ein grund für den hohen preis ist wohl die Coolaboratory paste, und wie es mit der guten kühlleistung, sofern vorhanden aussieht, wenn man ne normale nimmt ist fraglich. Ich werd mir das ding mal besorgen und testen.
Was 8,90 € alles so 90,00 € rechtfertigen ;-) *ggg*
Ne, also wenn man einfach mal "G-Flow Test" bei Google eingibt... bekommt man mehrere
Tests geliefert, das der G-Flow max. gleichgut und schlechter abschneidet als der Nexxxos XP! :think:
Ich hab mir auch überlegt ob der Kühler nicht was für mich und meine Bong wäre... weil ich eben einen
guten Kühler such der sehr schnell die Wärme wegnimmt. Aber oft hört man einfach das der Kühler
ein gutes Stück wieder vorraus ist, aber er trotzdem lange nicht an einen Düsenkühler heranreicht.
Also... :prost:
Gruß mav :-)