Eiskaltmacher.de
Bastelecke => Moddingecke => Projekte => Thema gestartet von: Nemesis am 18. September 2006, 10:42:32
-
Soooo Leute.... ich habe ein neues Projekt angefangen..... es gibt noch keine Bilder aber es ist schon in Arbeit.....
Mal zur Info, was ich bislang an Material besorgt habe:
11kg Plexiglas
diverse Holzplatten
Zahnstangen
Getriebemotor
1,5m Plexirohr
15" TFT
Asus K8N
brauche ich noch:
gute Soundkarte
Grafikkarte
Festplatte
Speicher
Netzteile
div. kleinere Auto-Hifi-Verstärker
Laing Pumpe
CPU, GraKa Wasserkühler
usw.
:evillol:
wie man erahnen kann, wird dieses Projekt meine Komplette Stereoanlage ersetzen.... :engel:
-
Da bin ich ja schon mal echt gespannt ;) Kommt bestimmt wieder was nettes bei raus :D
-
scheint mal wieder ne schöne superlative zu sein :hechel:
-
WIE GESAGT:
ich habe 8 Jahre Zeit um auf Dein Level zu kommen :D
Aber ich freue mich auf den Baubericht..
-
freut mich, dass ihr schon neugierig seid.... werden auch bald Bilder zu sehen sein...... aber im Moment bin ich grad am tüfteln und will eine Sache und das Grundgerüst erst fertig haben, bevor es Bilder gibt.... also, lasst euch überraschen.....
-
Heißt Extreme Media auch extreme Hardware? Erläuter doch schon ma den Namen ;)
-
Kannst du uns schon irgenwelche maße nennen?? Wie groß Mann sich das halt vorstellen kann, oder soll alles "extrem" klein werden??
-
wie willst du die carhifi verstärker mit strom versorgen?
-
Also bei 11kg Plexi geh ich mal nciht davon aus das es extrem klein wird :wink:
Aber ich bin echt mal gespannt.
Sone schöne komplett anlage mit nem 15" moni und fetter hardware rockt schonmal :band:
und wie ich nemesis kenne steh ich nachher wieder so: :anbet: da
-
Naja hätte ja auch sein können, das er dazu im passenden Stil Boxen dazu baut.
-
Also ich habe halt vor, mit den Verstärkern, die ihre Signale von der Soundkarte bekommen sollen ein 5.1 System zu versorgen..... sie müssen nicht viel Leistung haben.... werde mal schauen, was ich mir für welche besorge..... aber ich habe evtl. vor, die Verstärker über ein 2. PC Netzteil zu versorgen.....
Tja und von der Grösse her ..... also das TFT wir IM Gehäuse verschwinden und nur bei Betrieb herausfahren.... also wisst ihr schon mal die Breite.... :evillol:
Und der Name einfach nur deshalb:
einmal "Media"... weil der Con dann meine Hifi Anlage ersetzen soll usw. ......
und "Extreme".... hmm..... aus welcher Stereoanlage fährt schon ein TFT in der Grösse raus... :engel:
ach ja... was noch rein soll.... DVB Tuner .... ;-)
ach ja.....
hab da mal was lackiert.... ;)
(http://stadt.heim.at/london/161266/Extreme_Media/Board_schwarz.JPG)
-
...lackiert?
sowas habe ich noch nie gesehen, dass einer n mobo lackiert. ist auf jeden fall äußerst interessant.
-
Ich hoffe das hast mit Plastik70 gut isoliert, und das was du noch benötigst extrem gut abgeklebt. Den sowas ist nur was für Leute mit Nerven aus Stahl. ;)
€: sehe ich das richtig, du hast das zeug mit Isolierband abgeklebt?? Dein Vertrauen möcht ich haben. :no:
-
da ist ne halbe Dose Plastik 70 drauf.... :thumbup: u8nd wenn... das Board hat 6 Euro gekostet
-
Schon mal getestet ob's noch anspringt und alle Anschlüsse (SATA/IDE usw.) noch funken??
-
nöööö.... da hab ich die Ruhe weg.... :evillol: und auch im Mom keine Lust zu.... muss jetzt erstma Guild Wars zocken.... :engel:
-
könnte evtl auch ein bischen ausgasen im betrieb.. wenn die fets heiss werden oder so
-
Naja, wenns mit hitzebeständigen Lack lackiert worden ist, dann müssts schon geh'n.
-
Hmm, das habe ich auch noch nicht gesehen. Schaut aber nett aus :) Auch, wenn nen bissl Farbei immer ganz gut tut, aber du wirst schon wissen, was du machst ;)
-
soll ja dezent werden...... und edel aussehen..... ausser Plexi in klar und schwarz und einiger roter akzente werden da wohl nicht mehr Farben sein....
-
aber ich habe evtl. vor, die Verstärker über ein 2. PC Netzteil zu versorgen.....
das könnte sehr schwierig werden!
PC-Netzteile liefern keine impulsspitzen, so wie sie ein verstärker gerne haben möchte. die stromversorgung eines verstärkers ist das A und O - denn der klang wird nicht unbedingt besser, wenn die spannung unheimlich schwankt.
als tip: suche bei ebay nach folg. verstärkern:
AMA Stereo 50
Protovision Reality
Smart Devices 50
sind sehr kompakt, haben leistung und klingen erste sahne!
das sind u.a. diese amps hier... über die bauteile kommt noch von werk aus eine plexiglasplatte.
(http://www.uebertaktergott.de/spezial/amps.jpg)
kostenpunkt bei ebay ab 50€ für 2*50w rms feinster class A technik!
-
könnte man bei Zeit mal ne kleine How-to zum board lackieren schreiben ? würds auch gern machen.. hab aber Angst da die falschen Stellen zu Lackieren, bzw gute Kurze durch den Lack zu verursachen..
außerdem habe ich kein 6,00€ Board :D
-
Ist ganz einfach, die Pins und Anschlüsse wo du noch benötigst (CPU, NB, IDE, SATA usw.) abkleben (sehr ordentlich machen) mit Plastik70 isolieren, und danach Farbe drauf.
-
öhmmm.... jo.... geeenau so..... aber möglichst gründlich mit Plastik70 vorlackieren...... ich hab es danach schwarz lackiert und dann Klarlack drüber....
-
Plastik 70 ist so eine art "streichfolie", aiight ?
so was wie sprühplaster .. von der technischen seite her :kratz: ?
-
das ist ein Spray zur Leiterplattenisolierung..... bekommste auch bei Conrad.... :thumbup:
-
Ganz billig ist der Spaß aber nicht. Vorallem wenn man nicht sauber arbeitet. Solltest vielleicht vorher an ner alten Hardware testen, damit du den Dreh bei deiner teuren raus hast.
-
Ganz billig ist der Spaß aber nicht. Vorallem wenn man nicht sauber arbeitet. Solltest vielleicht vorher an ner alten Hardware testen, damit du den Dreh bei deiner teuren raus hast.
So wie ich das versteh hat er das alles chon gemacht!
da Board hat Nem 7€ gekostet und das ist doch scon das endgültige Board oder?
-
wenn es heile bleibt, wenn ich es in Betrieb nehme, dann ja..... Asus K8V.... KT800 Sockel 754... :-)
-
Ganz billig ist der Spaß aber nicht. Vorallem wenn man nicht sauber arbeitet. Solltest vielleicht vorher an ner alten Hardware testen, damit du den Dreh bei deiner teuren raus hast.
[...]
So wie ich das versteh hat er das alles chon gemacht!
Aber Fantometer hat es noch nicht gemacht ;) Denke darauf war es bezogen.
Was kommt den noch an Hardware zum Einsatz?
754 wissen wir ja nun schon, 3000+?! etc?
-
ja, 3000+ oder so.... aber evtl. etwas runtergetaktet.....
dann eine audigy.... tv und dvb kombi karte, Graka mit HDMI out usw....
-
Genau darauf war meine Antwort bezogen, er hat ja schließlich auch gefragt. ;)
-
Ich danke im übrigen für die Antworten.. wieder was gelernt.. :thumbup:
-
aber ich habe evtl. vor, die Verstärker über ein 2. PC Netzteil zu versorgen.....
das könnte sehr schwierig werden!
PC-Netzteile liefern keine impulsspitzen, so wie sie ein verstärker gerne haben möchte. die stromversorgung eines verstärkers ist das A und O - denn der klang wird nicht unbedingt besser, wenn die spannung unheimlich schwankt.
könnt man das nicht mit nem AMP abfangen??
-
aber ich habe evtl. vor, die Verstärker über ein 2. PC Netzteil zu versorgen.....
das könnte sehr schwierig werden!
PC-Netzteile liefern keine impulsspitzen, so wie sie ein verstärker gerne haben möchte. die stromversorgung eines verstärkers ist das A und O - denn der klang wird nicht unbedingt besser, wenn die spannung unheimlich schwankt.
könnt man das nicht mit nem AMP abfangen??
hä?
ein verstärker (amp = amplifier) benötigt sauberste spannung, um entsprechend zu arbeiten. selbst bei impulsspitzen muss die spannung stabil sien. ich empfehle für sowas entweder ein entsprechendes NT oder eine armada caps und evtl. ne zusatzbatt.
-
Nochmal zum Lackieren... es ist am einfachsten, wenn man alle Slots (also CPU, RAM, SATA, IDE, PCI, etc.) mit alten kaputten Geräten bzw. Kabeln bestückt ;)
-
hä?
ein verstärker (amp = amplifier) benötigt sauberste spannung, um entsprechend zu arbeiten. selbst bei impulsspitzen muss die spannung stabil sien. ich empfehle für sowas entweder ein entsprechendes NT oder eine armada caps und evtl. ne zusatzbatt.
arrgh.... meine doch nen cap.... man man..... sollte nicht pvp zocken und nebenbei posten.... ;)
und ich will ja auch nicht sone mega fetten Verstärker nehmen.... 50rms is mir eigentlich schon zuviel..... ich brauch das nicht soo laut ;)
@niKoN....
du kannst das natürlich auch so machen und alles mit alten Steckern bestücken.......
ich habe einfach alles abgeklebt.....
-
Nochmal zum Lackieren... es ist am einfachsten, wenn man alle Slots (also CPU, RAM, SATA, IDE, PCI, etc.) mit alten kaputten Geräten bzw. Kabeln bestückt ;)
Bei den ganzen Kabeln ist das ok, aber wenn jemand wirklich neue Hardware hat, denk ich nicht das er einfach so einen CPU oder PCIe Karte opfert. Oder würdest du einen AM2 für sowas hernehmen??
-
gibt es hier eigentlich ein paar Neuigkeiten? oder ist momentan noch keine Zeit gewesen?
-
Gute Frage eigentlich :cool:
Auch gleich was zum Thema: Wennst an ein PC Netzteil einen zu dicken
Cap hängst, kannst du die Lebensdauer in Sekunden an einem Finger abzählen :clown:
Ich würde einfach einen klassischen linearen Aufbau machen,
(Ringkerntrafo, Gleichrichter, Siebung (=ElKos=Caps))
ist auch nicht größer als n PC-NT.
Oder gleich nen kompakten HiFi-Amp nehmen und mit reinpfriemeln.
Grüße,
Mr.Malik
-
Auch gleich was zum Thema: Wennst an ein PC Netzteil einen zu dicken
Cap hängst, kannst du die Lebensdauer in Sekunden an einem Finger abzählen :clown:
der cap sollte die versorgungsspannung des NTs stützen und net sekundärseitig strom nuckeln, nase. :tomato:
keks? :clown:
-
Ah soo. (Bald hab ich nen ganzen Teller voller Kekze :bounce:)
Naja, trotzdem sind PC-Netzteile akustisch alles andere als optimal.
Grüße,
Mr.Malik
-
Günstiger als eine Kondensatorbatterie wäre evtl. eine elektronische Siebung:
M1 ist eine N-MosFET, sollte nach Möglichkeit logic-level-fähig sein und sollte auch nen kleinen Kühler bekommen.
Evtl. parallel zu C2 noch ein großes Poti schalten um die Gatespannung optimal einstellen zu können.
[gelöscht durch Administrator]
-
oder, man nimmt einen LC-filter, dann begrenzt die spule auch den einschaltstoßstrom, es kann sein, dass wenn du 10mF parallel zum nt hängst, das nicht so gerne anspringt.
-
Hi Leute..... bin leider noch nicht weiter gekommen.... mein kleiner Sohnemann hat mir die letzten 3 Monate nicht viel Zeit gelassen... ;-) und im Moment bastele ich auch noch an einem Corrado rum, den ich endlich anmelden will. Und im August wird auch noch geheiratet.... also viel zu tun.... :engel:
-
na denn alles gute!! :clown:
-
Ich bin mal gespannt wie das endresultat aussieht