Eiskaltmacher.de
Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: Fragchicken am 14. September 2006, 21:20:49
-
Huhu,
habe gerade beim rumstöbern ein nettes Video gefunden - das Spiel Max Payne wurde bisschen nachgedreht mit kurzer Story! :)
Ich finds ganz gelungen:
http://www.maxpaynehero.com/movies/MaxPayneHeroRevisited_Large.wmv
greetz fC
-
Das ja richtig gut gemacht ;)
Alles typische für Max Payne eingefangen. :)
-
Falls es jemals eine Fortsetzung des Spieles geben sollte wäre das glaube ich auch der einzige Grund mal über eine Aufrüstung nachzudenken. :D
-
so auch mal schnell angeschaut, schönes video nur nickelback ist nicht so mein fall :blabla:
da bekomme ich ja gerade wieder laune, mp rauszuholen
edit: nette funktionen hier im forum, zu informieren das ein neuer post da ist
ich spiele ja auch nicht mehr viel, aber mp wäre ein grund, wieder anzufangen
-
Ja, ich habe das Game letzt auch mal wieder gezockt und habe es sogar noch auf meiner Platte ;)
PS: Dürfen wir hier überhaupt drüber reden, wurde es nicht indiziert? Oder täusche ich mich?
-
Max Payne Jupp ist auf dem Index, das heist bloss das Spiel darf nicht Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden. Alle die volljährig sind dürfen es Spielen.
Wenn es verboten währe dürften wir Nichtmahl darüber reden.
Aber so, geiles Spiel hoffe auf Nachfolger :prost:
Und das Video ist :thumbup: :respekt:
-
Ja, ich habe das Game letzt auch mal wieder gezockt und habe es sogar noch auf meiner Platte ;)
PS: Dürfen wir hier überhaupt drüber reden, wurde es nicht indiziert? Oder täusche ich mich?
hier gehts ja hauptsächlich um das Video - wenn da vom Thema abgeschweift wird, kann keiner was dafür! :D :D
-
wenn da vom Thema abgeschweift wird, kann keiner was dafür! :D :D
diese themenabschweifer bekommen dann aber höchstpersönlich von mir nen einlauf. :evillol:
-
Klar ist das Video gut gemacht, aber auch lächerlich und unrealistisch.
1. Die hätten Payne mehrere Male umlegen können.
Vorallem wo der eine Typ mehrere Sekunden aus einer Entfernung von 4-6m auf ihn zielt, schießt und Payne dennoch ausweicht. :lol2:
2. Die verschießen ganze Magazine und treffen nicht einmal. Kennt man ja vom A-Team. ^^
3. Wenn man von einer Kugel getroffen wird, blutet man nicht von da wo sie eintraf, sondern immer nur an der Austrittsstelle.
Sprich, wenn ihm in die Brust geschossen wird, blutet er aus'n Rücken.
Aber da man das so aus Hollywood kennt...
4. Genauso unsinnig ist, dass der Getroffene von der Wucht des Geschosses drei Meter nach hinten fliegt.
Das ist physikalisch nicht möglich. Dann müsste der Schütze nämlich auch drei Meter nach hinten fliegen.
5. Die Drogendealer (oder was auch immer die sind) suchen hinter Pappkartons Feuerschutz. Das ist echt das Schärfste. :rofl:
Selbst wenn man hinter Autos Schutz sucht (wie in Filmen), könnte nur der Kühlerblock Kugeln abhalten.
Alles andere schützt so gut wie Butter. ;)
6. Die Typen müssten die Szene eigentlich mit einem irreparablen Gehördefekt verlassen.
Generell ist ein reales Feuergefecht extrem laut. Alle im Umkreis von zehn Metern einer Waffe müssen mit Gehörschäden rechnen. (Darum gibt es in jeder guten Schießbude Ohrhörer).
Aber auch gute Schalldämpfer-Waffen sind in Wahrheit laut. Es gibt ganz wenige Spezialkonstruktionen, die vielleicht so leise wie ein Luftgewehr sind, aber auch die machen mehr Lärm als das zarte "Puff" von James Bond.
Hätte der auf seine Beretta einen guten Dämpfer geschraubt und sogar Unterschall-Munition benutzt, die es nur in Handarbeit gibt, wären z.B. die Hotelbewohner im Nachbarzimmer trotzdem aus den Betten gefallen.
Naja.. aber wie erwähnt:
Der Kurzfilm ist wirklich gut gemacht ! :thumbup:
-
Klar ist das Video gut gemacht, aber auch lächerlich und unrealistisch.
1. Die hätten Payne mehrere Male umlegen können.
Vorallem wo der eine Typ mehrere Sekunden aus einer Entfernung von 4-6m auf ihn zielt, schießt und Payne dennoch ausweicht. :lol2:
2. Die verschießen ganze Magazine und treffen nicht einmal. Kennt man ja vom A-Team. ^^
3. Wenn man von einer Kugel getroffen wird, blutet man nicht von da wo sie eintraf, sondern immer nur an der Austrittsstelle.
Sprich, wenn ihm in die Brust geschossen wird, blutet er aus'n Rücken.
Aber da man das so aus Hollywood kennt...
4. Genauso unsinnig ist, dass der Getroffene von der Wucht des Geschosses drei Meter nach hinten fliegt.
Das ist physikalisch nicht möglich. Dann müsste der Schütze nämlich auch drei Meter nach hinten fliegen.
5. Die Drogendealer (oder was auch immer die sind) suchen hinter Pappkartons Feuerschutz. Das ist echt das Schärfste. :rofl:
Selbst wenn man hinter Autos Schutz sucht (wie in Filmen), könnte nur der Kühlerblock Kugeln abhalten.
Alles andere schützt so gut wie Butter. ;)
6. Die Typen müssten die Szene eigentlich mit einem irreparablen Gehördefekt verlassen.
Generell ist ein reales Feuergefecht extrem laut. Alle im Umkreis von zehn Metern einer Waffe müssen mit Gehörschäden rechnen. (Darum gibt es in jeder guten Schießbude Ohrhörer).
Aber auch gute Schalldämpfer-Waffen sind in Wahrheit laut. Es gibt ganz wenige Spezialkonstruktionen, die vielleicht so leise wie ein Luftgewehr sind, aber auch die machen mehr Lärm als das zarte "Puff" von James Bond.
Hätte der auf seine Beretta einen guten Dämpfer geschraubt und sogar Unterschall-Munition benutzt, die es nur in Handarbeit gibt, wären z.B. die Hotelbewohner im Nachbarzimmer trotzdem aus den Betten gefallen.
Naja.. aber wie erwähnt:
Der Kurzfilm ist wirklich gut gemacht ! :thumbup:
:cry: meine ganzen Illusionen .. . :cry: zunichte !! aber der Film ist echt ganz schön aufwendig.. und gut
-
Der Protagonist kommt irgendwie optisch nicht so ganz überzeugend als Max Schmerz rüber. Ansonsten ganz nett gemacht.
@Marc Toller Text, aber MP ist nicht unbedingt ein vom Realismus gekennzeichnetes Game. Wobei mir das hinter Pappkartons Deckung suchen auch ins Auge fiel :ugly:
-
Marc...Was Du erzählst ist zum teil Humbug. Wenn du mal mit Leuchtspurmunition auf die Pappkameraden der Bw geschossen hast, weißt du, dass die Bisweilen selbst von solch dünnen Sachen extremst abgelenkt werden. Zwar nicht immer aber recht häufig.
-
Gutes Viedeo aber hald lächerlich weil der Max Payne schon 100Löcher haben müsste.
-
Klar ist das Video gut gemacht, aber auch lächerlich und unrealistisch.
1. Die hätten Payne mehrere Male umlegen können.
Vorallem wo der eine Typ mehrere Sekunden aus einer Entfernung von 4-6m auf ihn zielt, schießt und Payne dennoch ausweicht. :lol2:
2. Die verschießen ganze Magazine und treffen nicht einmal. Kennt man ja vom A-Team. ^^
3. Wenn man von einer Kugel getroffen wird, blutet man nicht von da wo sie eintraf, sondern immer nur an der Austrittsstelle.
Sprich, wenn ihm in die Brust geschossen wird, blutet er aus'n Rücken.
Aber da man das so aus Hollywood kennt...
4. Genauso unsinnig ist, dass der Getroffene von der Wucht des Geschosses drei Meter nach hinten fliegt.
Das ist physikalisch nicht möglich. Dann müsste der Schütze nämlich auch drei Meter nach hinten fliegen.
5. Die Drogendealer (oder was auch immer die sind) suchen hinter Pappkartons Feuerschutz. Das ist echt das Schärfste. :rofl:
Selbst wenn man hinter Autos Schutz sucht (wie in Filmen), könnte nur der Kühlerblock Kugeln abhalten.
Alles andere schützt so gut wie Butter. ;)
6. Die Typen müssten die Szene eigentlich mit einem irreparablen Gehördefekt verlassen.
Generell ist ein reales Feuergefecht extrem laut. Alle im Umkreis von zehn Metern einer Waffe müssen mit Gehörschäden rechnen. (Darum gibt es in jeder guten Schießbude Ohrhörer).
Aber auch gute Schalldämpfer-Waffen sind in Wahrheit laut. Es gibt ganz wenige Spezialkonstruktionen, die vielleicht so leise wie ein Luftgewehr sind, aber auch die machen mehr Lärm als das zarte "Puff" von James Bond.
Hätte der auf seine Beretta einen guten Dämpfer geschraubt und sogar Unterschall-Munition benutzt, die es nur in Handarbeit gibt, wären z.B. die Hotelbewohner im Nachbarzimmer trotzdem aus den Betten gefallen.
Naja.. aber wie erwähnt:
Der Kurzfilm ist wirklich gut gemacht ! :thumbup:
Ein typischer Marc-Beitrag... haufen Gesabbel und das wichtigste steht eh gaaaaaaaaaanz am Ende. :engel: :blabla:
-
So ist das eben bei den Filmen:
Stundenlang wird :blabla: gemacht, dann folgt meist :love: gefolgt von :blabla: und irgend wann darf dann der große Held mit seinem kleinen Helden spielen.
Berauschen war der Extrakt nun dann wirklich nicht .. Poppkornkino, wo man schon wärend dem Film gleichnamigen zerreist.
Das beste an dem Streifen: Vorspann und Abspann :thumbup: