Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: nemon am 07. März 2009, 22:50:16

Titel: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: nemon am 07. März 2009, 22:50:16
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Stift, um Kunststoff zu beschreiben, um genau zu sein, Frisbees. Solange die alle schön an der Wand hängen, geht es ja noch, aber sobald es ums Benutzen geht, haben bislang alle getesteten Stifte versagt. die normalen Eddings ebenso, wie Staedtler permanent und noch weitere. Leider kann ich nicht genau sagen, um welchen Kunststoff es sich handelt, aber bei manchen Golfscheiben scheint auch etwas Gummi (oder ähnlich griffiges) enthalten zu sein. Das Problem ist, dass die Beschriftung bei den Golfscheiben Feuchtigkeit standhalten müssen und dem Abwischen mit einem Lappen (auch bei Feuchtigkeit). Die Scheiben fürs Ultimate werden in der Regel da gefangen, wo die Beschriftung ist, also auch mechanisch beansprucht. Nun könnte ich (bzw. derzeit mache ich es so) die Scheiben quasi monatlich neu beschriften, da habe ich auf dauer aber keine Lust drauf. Also: was kennt ihr für Stifte, die o.g. Anforderungen ganz gut standhalten?
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: Master Luke am 07. März 2009, 22:52:17
anritzen und da mitn edding reinschmieren? aber nur, wenn die notwendige steifigkeit nicht durchs ritzen beinflusst wird.
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: maxigs am 07. März 2009, 23:49:25
schablone machen und die schrift drauf sandstrahlen. edding und co sind zwar wasserfest, aber nicht gegen abrieb. da gibts bestimmt auch farben die das sind, aber in stiftform wär mir das neu - auch hier wieder ne schablone machen und lackieren. oder am ende über das mit edding geschriebene klarlack machen zum schutz.

von edding gibts auch noch ätz-stifte (für leiterplatten), mit sowas könnte man wohl auch schreiben, aber ka ob das den gewünschten effekt gibt
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: Marlboro Man am 08. März 2009, 00:07:40
Hast schonmal nen Lackedding probiert? Also nicht die normalen auf "alkoholbasis" sondern die mit richtigem Lack drin? Noch haltbarer gehts als Stift wohl nicht.  ;)
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: Snakefreak DcD am 08. März 2009, 01:21:01
also ich hab die erfahrung gemacht das scheider flüßif kreide sich in lacke frist. ( hab mir damit ne gefrierschrank tür versaut.^^ 

das soll feucht abwischbar sein. ist es auch. aber nicht vollständig. selbst salz essig gemisch und schwamm bekomm ich das nicht weg gescheuert. auch scheuer milch versagt kläglich^^
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: Zeh Emm am 08. März 2009, 09:49:03
Mir käme auch ein Lack, Stift in den Sinn. Oder Korrekturstifte für Autolacke.
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: nemon am 08. März 2009, 09:58:09
okay, lackstifte klingt schonmal ganz ok, werde montag mal den copyshop überfallen (also mit meinem anliegen).

bericht folgt, danke schoneinmal bis hier
Titel: Re: Stift für Kunststoffe
Beitrag von: Fantometer am 08. März 2009, 14:27:37
oder echt schablone und spraycanart ;)=