Eiskaltmacher.de

Hardware => CPU => Intel => Thema gestartet von: 4th Floor am 21. Februar 2009, 02:53:57

Titel: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: 4th Floor am 21. Februar 2009, 02:53:57
Ich habe mal aus Interesse einen kleinen Vergleich gestartet, besitze zwar selbst keinen Atom,
aber habe die Werte aus dem CB-Review (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_atom_330/6/#abschnitt_7zip) als Grundlage für den Vergleich genommen.

7-Zip


Powerbench


Truecrypt 6.0 (AES 100MB Mean Speed)


Cinebench R10 (CPU Benchmark - Rendering)



Was mich erstaunt hat, dass die Pro-MHz Leistung des Atom sehr grottig ist, weit unter der Performance
eines Pentium M - und kann teilweise nicht mal mit dem mobilen Tualatin (aus dem Jahr 2001) mithalten...

Einziges hervorzuhebendes Merkmal, das am Ende übrig bleibt, wäre lediglich der geringe Verbrauch, dass die Effizienz
(Verbrauch in Relation zur Leistung) dabei jedoch nicht besser ist als die eines 45nm C2D, hat THG (http://www.tomshardware.com/de/Intel-Atom-Core-2,testberichte-240203.html) nachgewiesen.

Intel hat es schon recht geschickt eingefädelt, die CPU als die Netbook-CPU schlechthin zu präsentieren
und allein damit 50% vom mobilen PC Markt zu bedienen. Jeder der sich aber ein Netbook mit dem Atom kauft,
sollte sich dessen bewusst sein, dass die Lösung kein Ersatz für ein vollwertiges Subnotebook darstellt, diese
haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung und kosten nun mal Geld.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: Marsman am 21. Februar 2009, 15:06:42
Grottig triffts wohl :clown:
In meinen Augen nur Resteverwertung von Intel. Das allerdings mit scheinbar gutem Profit.
Würd ich mir jedenfalls nie kaufen son Scheiß.
Titel: Re: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: mad1120 am 21. Februar 2009, 15:27:58
janein,
als sytem für nen kleinen home server/file server würde ich es mir schon holen wollen.
nur mich stört immer noch daran das der chipsatz mehr energie verpulvert als der prozessor,
wodurch die stromspareigenschaften von dem Prozessor fast wieder zunichte gemacht werden...
Titel: Re: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: aSSaD am 22. Februar 2009, 00:39:01
finds immer wieder lustig, das leute sich wegen vielleicht 10% mehrleistung die buden mit core2duos vollgestellt haben, aber irgendwie jeder nen "fileserver/sparsamen arbeitrechner" aus atom und ner 40gb notbookplatte bastelt

ich werde die kerle nie verstehen. das sind ja frauen durchsichtiger
Titel: Re: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: Zeh Emm am 22. Februar 2009, 10:07:41
@aSSaD: Könnte vielleicht daran liegen, dass sie gerne Leistung haben, wenn sie spielen oder rendern oder sowas. Nur ist sowas doch denke ich recht selten, dass man für's normale Office und Surfen einen sparsamen Rechner haben will.
Titel: Re: Atom vs. Tualatin [Benchmark-Vergleich]
Beitrag von: aSSaD am 22. Februar 2009, 15:48:53
@aSSaD: Könnte vielleicht daran liegen, dass sie gerne Leistung haben, wenn sie spielen oder rendern oder sowas. Nur ist sowas doch denke ich recht selten, dass man für's normale Office und Surfen einen sparsamen Rechner haben will.

da komme ich aber mit nem am2 bundle deutlich schneller weg. oder billiger mit den tualatin die ich hier noch überall hab :thumbup: