Eiskaltmacher.de
Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: WaKü-Freezer am 11. Februar 2009, 22:20:44
-
Die Japaner spinnen manchmal schon ein bisschen... :nut: Kumpel hat mich auf das aufmerksam gemacht: Ultra High Definition Video (http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Video)
Irgendwie schon ziemlich krank, vor allem der Sound! :ugly:
-
:ugly:
Kein weiteres Kommentar nötig.
-
4k ahhhllt
sehr geil: bei uns ist hd auf unbestimmte zeit verschoben. und die arbeiten schon am neuen standard...
imax wird in nächster zeit viel an reiz verlieren, die schalten um auf 1080p (IM KINO!!)
-
Die Japaner spinnen manchmal schon ein bisschen... :nut: Kumpel hat mich auf das aufmerksam gemacht: Ultra High Definition Video (http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Video)
Irgendwie schon ziemlich krank, vor allem der Sound! :ugly:
cool! :evilsmoke:
ich fang schon mal an, neue lautsprecher zu bauen. :D
-
sehr geil: bei uns ist hd auf unbestimmte zeit verschoben. und die arbeiten schon am neuen standard...
genau die selben gedanken sind mir auch gekommen... (bei uns hat man hd zum glück nicht wieder abgeschaltet oder so)
ich fang schon mal an, neue lautsprecher zu bauen. :D
viel spass........ :D
btw. als ich nach nem speichermedium dafür gesucht habe bin ich auch schon auf den bluray nachfolger (bzw. einen möglichen) gestossen: Holographic Versatile Disc (http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc)...
-
ich finds genital. dann ist die bildquali echt besser als im kino. und das geniale ist die bauen das irgendwann in naher zukunft dann in serie... aber denkt nur mal an die datenraten!! 33mpix fuer ein bild, 60 davon in der sekunde... 120gb die minute :D da muss die hardware aber feste ackern.. platten? eher zu langsam... optische laufwerke? am ende gibts wieder memory cartridges hehe
und was bei uns hd technik angeht... ich werf mal so transrapid als bemerkung in den raum und schuettele ein wenig mehr mit dem kopf
-
So verwendeten sie beispielsweise einen Cluster aus 16 HDTV-Videorekordern mit einer Gesamtkapazität von 3,5 Terabyte, um einen 18-minütigen Testfilm aufzunehmen. Die Kamera selbst wurde mit vier 64-mm-CCDs bestückt
Krank :ugly:
bis denn vom Sven
-
22.2-kanal-ton. alter schwede.
selbst 7.2 ist schon viel. um da qualitätsbewust musik zu hören, braucht man eine ordentliche summe.
würde bspw. heissen, wenn jemand 1000€ für sein 5.1 ausgegeben hat, er ca. 4000€ ausgeben muss, um 22.2 mit ähnlicher qualität zu hören.
vom platz im wohnzimmer will ich erst gar nicht anfangen....
-
Naja die 4K geben mache Leute ja allein für Kabel aus ;)
-
Naja die 4K geben mache Leute ja allein für Kabel aus ;)
ich nicht. :clown:
-
Ich auch nicht.