Eiskaltmacher.de
Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: Mugga am 26. August 2006, 18:51:10
-
Hy Leute,
hatte heute gesehen das es bei PC-Icebox den REVOLTEC X-Freezer 2 für wenig Kohle gibt. Hier (http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1610)
Daher wollte ich Fragen ob ihr mir den Kühler empfehlen könnt im Gegensatz zu meinem Thermaltake CPU Kühler (Hier könnt ihr den Kühler sehen, steht weiter unten. (http://www.thermaltake.com/product/Liguid/DIY/cl-w0040/cl-w0040.asp)
Hatte hier auch nen Positiven Test gesehen: Test (http://www.caseumbau.de/index.php?page=test317/test317_4)
Weil sonst würde ich halt für das Geld zuschlagen.
-
Ui des is aber schweinebillig, Für den preis kannste gar nix falsch machen. Der kühler is bestimmt net schlechter als der thermaltake
-
Das einzige was mich daran stören würde, wären die 1/8" Gewinde, aber für 7,90€ echt ein Schnäppchen. Wobei man in dieser Preisliga auch bei eGay Zern PQ's kriegt, die sicher auch nicht schlecht abschneiden.
-
Einfach ein Gewindebohrer nehmen und aufbohren.:)
-
aufbohren is nich, die verschraubungen - löcher sind verdammt nah beieinander. hab mit die teile bei der icebox geholt. axo, temperatur etwas besser als mein selfmade.
greetz
-
Also für den Preis kannst du echt nix falsch machen. Würd vielleicht gegebenenfalls in die andere Ecke noch einen Anschluß machen. Kann sein das sich da ein Luftsack bildet, so wars zumindest bei einem meiner Wakü'ler mal.
-
Also hab mir das Ding jetzt mal bestellt, und werde mal das ganze austesten und die Ergebniss hier posten.
@Chewbacca
Wie meinst du das mit Anschluß in der Ecke und dem Luftsack?
-
Werden aber wohl bloß Restbestände sein, und der günstige Preis erklärt sich wohl u.a. darin, dass heute keiner mehr ein Sockel 478 System hat ;)
Wg. Luftsack: Bei dem Kühler kann es passieren, dass dieser nicht vollständig entlüftet wird, weil sich Wasser bekanntlich immer den kürzesten Weg, d.h. von Einlass zu Auslass, sucht und die am Rande liegenden Regionen davon garnicht mehr betroffen sind, v.a. wenn der Kühler so eingebaut wird, dass der "tote Raum" oben liegt.
-
Ich meinte es genau so wie 4th Floor geschrieben hat.
Wenn du das Problem hast dann mach den mittleren als Einlass und zusätzlich einen 2 Anschluss als Auslass in die andere Ecke.
-
der ist ja der gleiche, wie der für Sockel A nur mit ner anderen Halterung.... ;) Die für Sockel A gab es da auch mal so billig..... da hab ich mir gleich 4 Stück von bestellt..... für kleinere Basteleien und wenn man nicht die Möglichkeit hat, sich einen aus Kupfer zu fräsen... ;)
Ich habe meinen auf die Grundplatte vom Artic Cooling Silencer 5 für die 7800GT gelötet und dann einen neuen Plexideckel drauf und fertig war mein Grafikkartenkühler..... (38° auf der GC bei ständigem Video abspielen)
-
Cool :thumbup: Wirklich ne nette Idee. Leider sind keine Kühler mehr verfügbar. Denn leider hat mein Kühler nen fetten Kratzer im Kupfer, auf der Unterseite! Hatte dann halt angerufen bei PC-Icebox, und die meinten entweder zurück und ich bekomme das Geld wieder, oder ich lass das Ding irgendwo schleifen. Da es in der Nähe ne Kupferschmiede gibt, werde ich die da mal Fragen ob die da mal kurz rübergehen könnten^^.
-
zur Not kannste ihn ja auch zweckentfremden und nen Graka Kühler oder so draus bauen... ;-)
-
So hab das Ding vorhin polieren lassen :D
War zwar immer noch der Kratzer drin, aber der war halt nich mehr so tief, und insgesamt ist auch der ganze Kühler glatter, nach dem polieren. Hab dann halt das "Loch" mit WLP bearbeitet und sonst halt das Zeugs raufgeschmiert. Kühler druff und alles wunderbar. Es läuft :prost:
Hätte zwar Temp mäßig ein bissl mehr erwartet, aber egal, werde das Ding wenn das neue System kommt als Graka oder vielleicht auch Physikkarten-Kühler nehmen, mal gucken.