Eiskaltmacher.de

Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: efferman am 14. April 2008, 14:42:35

Titel: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 14. April 2008, 14:42:35
Auf Watercool.de wurde eine Umfrage (http://www.watercool.de/_forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=3692) gestartet, welche Radiatorform sich die User wünschen. Wählbar sind auch 140er radis. Ich hab mich für single, dual und Tripple entschieden. Was is da eure meinung ?.
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: Shadowstorm am 14. April 2008, 18:44:01
habe für Triple gestimmt, Dual wäre mir zu klein.
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 14. April 2008, 18:45:35
warum nur einen, möglich sind doch drei stimmen
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: halllo_fireball am 14. April 2008, 18:50:57
Wers braucht - nen guter 120er Triple reicht doch allemal...
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 14. April 2008, 18:53:15
das sehe ich seit ich eine 88GTX hab anders
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: halllo_fireball am 14. April 2008, 19:01:02
Hm naja - da kann man auch zwei Tripple nehmen ;)
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: muracha am 14. April 2008, 19:46:06
das sehe ich seit ich eine 88GTX hab anders
da krieg ich angst meine 8800gtx in den kreislauf zu packen -.-

hab mal für "normal" quad und 140mm tripple und 140mm dual gestimmt
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 14. April 2008, 19:52:02
nuja, wenn ich bei meinen zwei htf tripple Radis die gtx ausm system nehme sinkt die wassertemp unter last um gute 5°. das sys is aber auf Silent ausgerichtet
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: halllo_fireball am 16. November 2008, 12:20:28
Gibt mittlerweile ja einige dieser Monsterradis...

Von Feser kommt ein 420er - siehe hier: http://forums.overclockers.co.uk/showthread.php?t=17941515
Wäre mir etwas zu heftig - viel zu groß dat dingens...

Länger geben tuts ne Variante von hwlabs: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3387_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-420---black.html

Der scheint größenmäßig schon eher zu passen, aber wenn der so effektiv ist wie der Blackice in unserem Test -.-

Jan :)
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 16. November 2008, 12:31:12
jan der blackice is ein dünner, wir hatten den dicken.
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: halllo_fireball am 16. November 2008, 12:38:59
Hm wir könnten ja bei Gelegenheit auch mal die 140er Radis testen, falls uns bei den 120ern mal die Samples ausgehen sollten  :crazy: (was ungefähr in 12.478,5 Jahren der Fall sein dürfte  :nut:)
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: efferman am 16. November 2008, 12:44:57
dann müssen wa aber beide wps gleichzeitig zum heizen benutzen
Titel: Re: Umfrage zu neuen Radiatoren im watercool forum
Beitrag von: halllo_fireball am 16. November 2008, 13:22:29
Mindestens ^^ Dafür müssen wir sämtliche WPS aufkaufen die je gebaut wurden ;)

Übrigens hier noch die Maße des Feser 420er: 476 mm x 148.6 mm x 104.2 mm

10 cm Dicke - das ist doch mal wirklich Käse... Ich mein in welches Gehäuse soll das reinpassen? Vielleicht nen Chieftec Big Tower, aber dann braucht man jedes Mal nen Gabelstapler ums zu transportieren, vor allem wenn der Radi nen Vollkupferviech ist. Grob überschlagen dürfte das Teil rund 3 oder mehr kg auf die Waage bringen. Der Preis dürfte auch nicht von schlechten Eltern sein, bei so viel Kupfer...