Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: Fragchicken am 22. März 2008, 17:36:55

Titel: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 22. März 2008, 17:36:55
Hallo,

mir ist eine blöde Situation passiert. Mir ist nach einer Geburtstagsfeier (Tag danach, Mittags) ein Kollege mit seinem Wagen bei ~20-30km/h aufgefahren. Bei mir ist es nur ein leichter Heckschaden, bei ihm ist mehr kaputt. Das alles wäre ja kein Problem wenn da nicht der verdammte Restalkohol wäre. Ich hatte laut Blasen 0,41 und er 0,20. Waren dann noch auf der Wache und haben ne Blutprobe abgegeben. Nun weiß ich nicht inwiefern die Versicherung von ihm bezahlt. Hat da jemand eine Idee wie die Rechtslage hierbei ist?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen da dies eine blöde Lage für uns beide ist.
Zu erwähnen wäre noch das ich meine Probezeit hinter mir habe, er wiederrum nicht.

Mit welchen Konsequenzen muss er rechnen? Füherschein Ade?

gruß fC
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: M0rre am 22. März 2008, 17:40:25
warum führerschein ade?

ausser probezeit raus und unter 0,5 ist doch ok oder nicht?

zur weiteren rechtslage kann ich leider nix sagen..
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Marsman am 22. März 2008, 17:56:22
Alkohol in der Probezeit -> Lappen weg afaik
Versicherung müsste eigentlich zahlen.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 22. März 2008, 18:08:28
Alkohol in der Probezeit -> Lappen weg afaik
Versicherung müsste eigentlich zahlen.

Hoffen wirs. Mal sehen ob Luke oder Mabo dazu noch bisschen mehr weiß.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: M0rre am 22. März 2008, 18:18:51
Alkohol in der Probezeit -> Lappen weg afaik
Versicherung müsste eigentlich zahlen.

Hoffen wirs. Mal sehen ob Luke oder Mabo dazu noch bisschen mehr weiß.

meinste aus eigener erfahrung  :engel:  :clown:
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Master Luke am 22. März 2008, 18:45:23
Alkohol in der Probezeit -> Lappen weg afaik
Versicherung müsste eigentlich zahlen.

Hoffen wirs. Mal sehen ob Luke oder Mabo dazu noch bisschen mehr weiß.

tut mir leid. k.A.
die gesetzeslage änert sich aber auch alle naselang.

gruß ML,
seit 11,5 jahren unfallfrei
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: aSSaD am 22. März 2008, 19:16:59
das miese ist zwar, das die grenze bei 0.5 liegt, die aber bei dem restalkohol gerne so argumentieren: mit 0.0 wäre womöglich nix passiert

warum habt ihr denn die polizei gerufen?

denke mal, die 0.0 grenze für fahranfänger gilt erst für die jenigen, die seit ca. nem halben bis 3/4 jahr den FS haben

denke mal alles in allem wirds wohl auch auf die kulanz der versicherungen hinauslaufen
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: d43m0n am 22. März 2008, 19:47:58
Also ich glaube nicht das es darauf ankommt, wie lang man den FS schon hatt. Sonst könnt ja jeder Fahranfänger der seit 1,5 Jahren den FS hat mit Alk am Steuer fahren.

http://www.einfach-autos.de/bussgeldrechner/alkohol.php (http://www.einfach-autos.de/bussgeldrechner/alkohol.php)


Thema Fahranfänger:

"Stellt die Polizei nach dem Röhrchenpusten Alkohol fest, dann drohen eine Verlängerung der Probezeit, ein Aufbauseminar und im wiederholten Fall eine verkehrspsychologische Beratung"

Wie sich das Beim Unfall verhällt kann ich auch nicht sagen.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: pillepups am 22. März 2008, 19:51:12
Hiho,

das wär jetzt aber auch meine Frage wtf wolltet ihr mit der Trachtengruppe ?

gibts nicht schon bei 0,3 was auf den Deckel wenn was passiert ist ?


bis denn vom SVen
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 22. März 2008, 19:51:53
Polizei musste ran da mein Kollege seine Versicherung das gesagt hat. Die Versicherungen erkundigen sich ja bei der Polizei nach der Situation wie es passiert ist.
Wie ist die Situation bei <0,3? Zählt da die Teilschuld auch?

Ich hoffe für ihn das seine Versicherung das alles bezahlt - mein Schaden wird ja (hoffentlich) beglichen, jedoch denke ich das sie ihn dann zur Regress-Forderung aufrufen. :-/ Blöde Sache das alles, war und ist mir aber jetzt definitiv ne Lehre. Ich werde sicherlich mit einem blauen Auge davon kommen, in Form einer Geldbuße (da >21 und keine Probezeit mehr, daher 0,5er Grenze).  :ninja:
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: aSSaD am 22. März 2008, 21:22:24
zum thema alkohol für FS neulinge: http://www.focus.de/auto/unterwegs/fahranfaenger_aid_65737.html

mal ne frage: wie kamen die drauf, euch auf alkohol zu testen? immerhin solltet ihr doch keine fahne mehr gehabt haben?
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 22. März 2008, 21:28:56
Du stellst fragen: das ist fast das erste was die kontrollieren. Hat was mit Schuldfrage und Rekonstruktion des Hergangs zutun.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: d43m0n am 22. März 2008, 23:59:27
Fragchicken, will ja kein Spielverderber sein aber lies mal in meinem Link:

Ab 0,3 Promille

Wenn es zu einem Unfall kommt

7 Punkte mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe (bis 5 Jahre)
Führerscheinentzug (Sperrfrist 6 Monate bis 5 Jahre oder auf Dauer)

Oder warum denkst du komst du mit nem blauen Auge davon?
Nich das es so rüberkommt das ich dir schlechtes will, aber so sagst doch der Gesetzgeber.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 23. März 2008, 00:13:11
Weil ich nicht Unfallverursacher bin, habe nur eine Teilschuld. Die ab 0,3Promille gilt wenn du Verursacher bist.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: aSSaD am 23. März 2008, 12:54:08
Du stellst fragen: das ist fast das erste was die kontrollieren. Hat was mit Schuldfrage und Rekonstruktion des Hergangs zutun.


meiner sis ist fast das selbe passiert, mit meinem auto jemanden drauf gefahren. alkohol kontrolle fand nicht statt!
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Marlboro Man am 23. März 2008, 15:20:31
Also, aufgemerkt:

Alk bis 21 Jahre 0,0! Ganz egal wie lange du/er den Lappen hat, Probezeit usw, alles wurscht! Und wenn du über 21 bist können se dir ab 0,3% auch als eindeutig nicht-Schuldiger ne Teilschuld anhängen.

Hab mir jetzt nicht alles haarklein durchgelesen, ABER: Warum habt ihr die Cops geholt wenns eh dein Kumpel ist? Ihr hättet genauso am nächsten tag oder wenigstens paar Std. später die Cops holen können.


edit: was danach kommt:

Wenn du in der Probezeit Punkte kriegst, ganz egal wegen was kriegst ein Aufbauseminar verordnet und 2 Jahre extra Probezeit.

Wirst du in der restlichen Probezeit wieder auffällig mit Punkten passiert nix weiter, nur ein anraten zu einem Verkehrspsychologischen Aufbaukurs welchem du nicht nachkommen musst.

Wirst du ein 3tes mal mit Punkten auffällig wollen sie die den Lappen ENTZIEHEN, also WEGnehmen, dagegen kannst du wie immer natürlich Einspruch einlegen und Klagen! Je nach Situation sind die Erfolgschancen aber recht begrenzt, das musst du mit deinem (am besten versierten) Verkehrsrechtler besprechen.
 
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 23. März 2008, 15:30:35
Seine Versicherung hat gemeint das wir die Bullen holen müssen... :-(
Ich bin >21 und habe keine Probezeit mehr - daher werd ich sicherlich mit ner Geldstrafe davonkommen.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Marlboro Man am 23. März 2008, 16:13:21
ja und warum ruft der Depp sofort die Versicherung an?? Noch dazu wenn er weiß das er noch was aufm Kessel hat?? So doof muss man ja auch erstmal sein, tschuldigung aber isso.  :ugly:

Wenns eh nur ein Bagatellschaden ist und ihr euch kennt dann fährt man heim, ruft von da die Versicherung an das man nen Schaden hatte und davon das ihr euch kennt müsst ihr auch kein Wort verlieren wenn euch keiner fragt!
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 23. März 2008, 16:27:01
Wahres Wort. Habe ich ihm auch gesagt - aber er meinte das wir gerade die Versicherung angerufen habe und wenn wir dann erst 5h später die Polizei anrufen das es da Probs gibt... naja, wir werden sehen was bei rauskommt.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: aSSaD am 24. März 2008, 01:20:15
Wenns eh nur ein Bagatellschaden ist und ihr euch kennt dann fährt man heim, ruft von da die Versicherung an das man nen Schaden hatte und davon das ihr euch kennt müsst ihr auch kein Wort verlieren wenn euch keiner fragt!

mabo, mein schaden beim primitiven golf waren >1300€. bagatelle ist was anderes
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 24. März 2008, 22:11:44
Das ist trotzdem nur ein Bagadellschaden - das wirklich teure an den ganzen scheiß Reperaturen ist dieses blöde lackieren. Die Teile werden einem fast geschenkt, aber der Rest... tztz.

Das Heck des Grande Puntos kostet lächerliche 120€ - das lackieren dieses locker das doppelte (wenns reicht). Muss aber erstmal sehen was auf mich zurollt... vllt zahlen die ja auch ^^
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Marlboro Man am 27. März 2008, 23:52:17
Der Lacker rechnet auch nur nach Stunden ab, wenn der erst mal 3-4 Stunden rumspachteln, schleifen und füllern muss bevor er überhaupt anfängt zu lacken wirds halt einfach teuer, klar oder?  :think: 
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: pillepups am 28. März 2008, 09:10:39
Jup,

gib dem Lacker den Kram so das er nur noch einmal drüber putzen muss und dann den Lack drauf pusten kann und es wird gar nicht so teuer.

bis denn vom Sven
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: Fragchicken am 28. März 2008, 15:05:38
Momentan ists mir egal - die Versicherung trägt den Schaden - ist bisschen mehr als angenommen ^^ Rund 1/4 vom Neupreis des Wagens.
Montag geht er in die Werkstatt, dauert circa ne Woche.
Titel: Re: Auffahrunfall + Alkohol bei beiden Fahrern -> Versicherung?
Beitrag von: mad1120 am 29. März 2008, 15:58:59
das was ich habe hilft zwar nicht beim klären deiner frage,
passt aber trotzdem gut zum thema: fahren unter alkohol --> LINK (http://www.dukeaufdune.de/Warum_Mami.mp3) <--

mal drüber nach denken, und den LINK (http://www.dukeaufdune.de/Warum_Mami.mp3) weiter verbreiten.