Eiskaltmacher.de

Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: Gargamel am 17. März 2008, 21:23:32

Titel: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Gargamel am 17. März 2008, 21:23:32
Moin moin. Ich hab am Wochenende festgestellt, dass das Wasser in meiner Wakü sich anscheinend mit der Zeit ins grünliche verfärbt... :nut: :confused:

Im Kreislauf befinden sich ne Eheim 1048, ein (gebraucht gekaufter) Tripple-Radi und drei Kupfer/Plexi-Kühler. Weil ich beim letzten Befüllen vor drei Monaten kein dest. Wasser zur Hand hatte, habe ich Leitungswasser genommen - das hat bei uns extrem wenig Kalk. Dazu nen guten Schuss Glysantin G30, dieser tuntig-rosafarbene Kühlerfrostschutz. Schon nach wenigen Wochen kam es mir so vor, als ob das Wasser an Farbe abgenommen hätte. Ich habe mir dabei aber nichts gedacht, da ich schon zuvor die Erfahrung gemacht hatte, dass die Farbe mit der Zeit aus dem Wasser in die Schlauchwände übergegangen ist. Diesmal ist es anders. Die neuen Schlauchstücke sehen immernoch transparent aus. Aber das Wasser hat inzwischen einen leichten Grünstich...

Algen würde ich gerne ausschließen, Ablagerungen in den Kühlern kann ich nicht erkennen. Welche Ursachen könnte eine grünfärbung noch haben? Evtl. Kupferoxid aus dem gebraucht gekauften Radiator? Ich hatte den aber eigentlich vorher gut durchgespült. cRoMaN, hast du irgendwas seltsames mit dem Radi gemacht (der war doch von dir iirc?)?
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: CptHirni am 17. März 2008, 23:33:07
Ich würde mal vermuten, dass der Vorbesitzer irgendein grünes Färbemittel in der Wakü hatte.
Bei nem bei ebay gekauften Radi verfärbte sich das Wasser bei mir mal ins blaue, Vorbesitzer hatte nen superduperblinkiblinki UV aktives Zeug drin. Zwar auch vorher gespült, aber gelöst hat sich das Zeug wohl erst als ich den Krempel mit Wasser+Brennsprit befüllt hab.
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: halllo_fireball am 18. März 2008, 00:19:10
Kann auch sein, dass sich tatsächlich organisches Zeug in deiner Wakü gebildet hat... G30 ist ja kein Mittel speziell für Waküs...

Aber um sicher zu gehen, dass da keine Zusatzreste drin sind würde ich die Wakü mal gut durchspülen...

Jan :)
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Fantometer am 18. März 2008, 08:34:03
..  kA, Grünspan? oder löst der sich idR nicht durch wasser ab?
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Gargamel am 18. März 2008, 08:43:32
Aber um sicher zu gehen, dass da keine Zusatzreste drin sind würde ich die Wakü mal gut durchspülen...

Ja, das werde ich mal machen. Diese Woche sollte eh mein Zern CPU Kühler hier ankommen, da ist das ein günstiger Zeitpunkt.

Zitat von: Fantometer
Grünspan? oder löst der sich idR nicht durch wasser ab?

Daran hatte ich auch gedacht ("Kupferoxid"). Aber ich weiß ebenfalls nicht, in wie weit sich das Zeug in Wasser löst.
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Zeh Emm am 18. März 2008, 10:27:55
Kupferoxid gibt es in zwei Varianten:

Cu(I)O oder Cu(II)O.

Kupfer-Eins-Oxid (Cu2O) ist unlöslich in Wasser (hier unter 'Eigenschaften' nachzusehen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer%28I%29-oxid))

Kupfer-Zwei-Oxid (CuO) ist unlöslich in Wasser und Alkoholen (hier unter 'Eigenschaften' nachzusehen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer%28II%29-oxid))

Von daher würde ich Kupferoxid ausschließen. Ich hatte mal blaue Lebensmittelfarbe in mein System gekippt. Die Farbe wurde ab und zu auch grün, keine Ahnung ob es etwas mit Sauerstoffmangel zu tun hatte. Jedenfalls wurde es wieder blau, wenn ich den Deckel abgemacht habe und Frischluft an das System gelangen ließ.
Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Gargamel am 14. April 2008, 09:27:13
Erstmal ein Dankeschön an Claas für die Infos über Kupferoxid (besser spät als nie).

So, ein kurzer Nachtrag zum Thema... Mittlerweile hab ich beim tauschen des CPU-Kühlers auch das Wasser gewechselt und siehe da - nicht das Wasser war grünlich, sondern die neuen Schlauchstücke haben sich verfärbt. :kratz: Das Wasser selbst war transparent. Auch das neue Wasser, welches jetzt seit zwei Wochen drin ist, hat schon wieder an Farbe verloren.

Irgendwie seltsam, dass das G30 die Farbe nicht hält. Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich meine bei meiner ersten Wakü (mit 1L Tupperware-AB) wäre das Wasser über Monate farblich gleich geblieben. Dabei haben allerdings die Schläuche einen Rosa-Stich angenommen. :nut:

Naja, im Endeffekt ist es mir auch egal. Hauptsache die Wakü kühlt und es verstopft nichts bzw. wird nichts undicht.

Titel: Re: Grünliches Wasser trotz G30?
Beitrag von: Zeh Emm am 14. April 2008, 11:36:58
Ich habe IIRC auch G30 drin und bei mir hat der Schlauch (PUR) auch einen rosastich... ist also normal :)