Eiskaltmacher.de

Kühlbereich => Wasserkühlung => Kaufberatung => Thema gestartet von: Skyscraper am 20. August 2006, 21:12:33

Titel: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: Skyscraper am 20. August 2006, 21:12:33
Hallo.

Hier (http://cgi.ebay.de/THERMALTAKE-BIG-WATER-BIGWATER-735-WAKU-WASSERKUHLUNG_W0QQitemZ160017983647QQihZ006QQcategoryZ74205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) ist die Pumpenleistung von der Wakü ausreichend um einen 360er oder 240er Rad dranzuhängen? Oder ist die Pumpe zu schwach...Weil wenn ich mir so ein Fertigsystem "aufpeppeln" würde, käme ich ziemlich günstig weg, wenn ich dann alles gebraucht kaufe.

Klappt mein Vorhaben so? Oder sind da irgendwelche Stolpersteine?

Das wäre der kostengünstigste Weg für mich an ne Wakü zu kommen.

gruß.
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: niKoN am 20. August 2006, 21:31:43
Hmm, ich hab dir doch schon in ICQ einen Tipp gegeben. Ich kann dir nicht viel über die Tt-Wasserkühlungen sagen, aber allgemein sollen sie etwas schlechter sein, als die aus Komponenten von spezialisierten/etablierten Wasserkühlungs-Herstellern zusammengestellten Sets.

Das Set kostet 99€, bei www.aquatuning.de bekommst du ab 99€ schon ein anständiges 240er Set, welchem du gewisse Komponenten direkt hinzufügen kannst. Die Systeme sind im Originalzustand schon gut. Ich würde lediglich Schlauch und Anschlüsse für 10/8 nehmen (3€ Aufpreis) und einen NexXxos XP light (10€ Aufpreis) achja und noch 2 Lüffis (10€ Aufpreis). Dann bist du knapp über 120€. Sehr günstig für ne Wakü.

Zitat
240er Komplettset (Eheim Plexi) 121,97 €
Anschluss:    
10/8mm (maxi)
CPUKühler:    
XP Light + Halter Sockel 754/939/940/AM2
Lüfter:    
2x 120mm Airguard black 24dB
Pumpe:    
Eheim 600 Station II
Pumpenzubehör:    
Klettmatte 10x12cm
Radiator:    
NexXxoS Pro II 240mm
Schlauch:    
PVC klar
Wasserzusatz:    
AntiCorro-Fluid 50ml
Wärmeleitpaste:    
ohne
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: Skyscraper am 20. August 2006, 21:58:43
Ne lüffis kauf ich mir so sperrat von AC dazu...So hab mal zusammengestellt...welchen GPU Kühler soll ich von den 2 nehmen? Preislich ist es ja egal;) Und VRAM Heatskins hätte ich auch noch hier....

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: niKoN am 20. August 2006, 22:12:23
Ich glaube du musst den oberen nehmen, da bei dem anderen in Klammern steht "vergriffen" :)

Sehr ungewöhnlich, das in den Artikelnamen zu schreiben.
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: Skyscraper am 21. August 2006, 07:10:46
Ist es klug alles stück für Stück zu kaufen, also die ganzen CPU un GPU Module bei ebay zu kaufen? Oder besser alles auf einmal, weil bei ebay sind ein paar günstige angebote...Hat die Eheim Pumpe 12V Anschluss? oder muss ich die mit Karte dazukaufen?
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: BlackVoltage am 22. März 2008, 15:23:51
Falls es noch aktuell ist - hätte auch noch diverse gute Wakü Komponenten anzubieten siehe:

http://www.blackvoltage.com/content/view/17/1/  (auf der Seite sind auch diverse Fotos)

Ergänzend hab ich hier irgenwo glaube ich auch mal einen entsprechenden Verkaufsthread eingerichtet.

Grüße,
BlackVoltage
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: M0rre am 22. März 2008, 15:27:45
klar nach fast 2jahren noch aktuell   :hm:
Titel: Re: Wakü gebrauchtkauf-->"aufmotzen"
Beitrag von: BlackVoltage am 22. März 2008, 22:28:32
*g* hät ja sein können bzw. mit dem Datum hab ich immer so Probleme  :kratz: