Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: maxigs am 15. September 2007, 12:09:14

Titel: Stecker-Reihen-Topic
Beitrag von: maxigs am 15. September 2007, 12:09:14
Total dämlich, aber lustig.

Es gibt ja viele Stecker-Adapter für bestimmte Zwecke, die für andere natürlich Überhaupt keinen Sinn machen.

Ich mach mal nen leichten Anfang

Es geht los an USB (Buchse)
da muss natürlich ein:

USB (Stecker) -> Seriell (9Pol Stecker)

http://www.cooldrives.com/hpusbtosedb9.html



Und für's Verständniss gleich noch der nächste Schritt:

Seriell (9Pol Buchse) -> PS/2 (Buchse)

http://www.computeronlineshop.net/DIN--PS2/BELKIN-Adapter-MiniDIN6DB9-RTL-1020884.html


aktueller stand also:

USB (Stecker) -> Seriell (9Pol Stecker) -> PS/2 (Buchse)

der nächste darf was an den PS/2 anschließen (ich bin ja für nen PS/2 zu USB-Adapter, aber es darf alles "physikalisch passende" benutzt werden ;) ) - und bitte jeweils nicht nen beweislink vergessen, dass es einen solchen adapter auch gibt ;)
Titel: Re: Stecker-Reihen-Topic
Beitrag von: Fantometer am 15. September 2007, 16:50:30
..:rofl:.. (http://www.misco.de/productinformation/~92869~/Minicom%20RICC%20PS/2%20-%20CAT5%20auf%20.htm)

PS/2 -> Cat5Buchse    :))

btw.. mein Vater nutz seriell - USB tatsächlich in Versuchsaufbauten seiner Geräte ;)  zum Ansteuern über rs232 und trotzdem den tollen USB Strom nutzen.. (oder so kA :clown: )
Titel: Re: Stecker-Reihen-Topic
Beitrag von: nemon am 20. September 2007, 18:28:02
cat5-Buchse -> PCMCIA

einen link als nachweis brauche ich vermutlich nicht angeben ^^