Eiskaltmacher.de
Software => Windows => Thema gestartet von: Fantometer am 25. August 2007, 02:33:06
-
Ich habe ein Projekt vor mir, zu dem ich wohl weng Hilfe benötige.
Also:
Mein werter Herr "Stiefvater" hat anno 1990 einen Schneider PC gekauft, um seine Dr.-Arbeit zu tippen. Nun denn, es war sein erster Rechner und das Studium ist durch den Tod des Profs im Sande verlaufen. Nichts desto trotz gibt es den Rechner noch. Er müsste evtl neuinstalliert werden, sonst ist er im einwandfreien Zustand, incl. Drucker(und Papier) und Monitor - hiermit wird er angeboten! Dazu muss ich sagen das aktuell die erste Wahl auf Doadro fällt, er war der erste "interessierte".. doch dazu in nem extra Thread
-> zum Projekt
Ich habe hier sämtliche Original Software Disketten mit MS-DOS, und MS Works :)) und meine Aufgabe soll es sein die Arbeitsdaten von meinem 2.Dad zu retten.
1. Bis jetzt hab ich noch garnichts gemacht, aber erster Schritt wird sein:
- die Daten von Diskette auf Festplatte kopieren, zur Sicherung
- ganz banal über Open Office, bzw den Editor versuchen an die Daten heranzukommen
wenn das nicht funzt- eine MS-DOS Umgebung zu installieren, um dort eben das genannte Works zu installieren
- im Works die Daten öffnen und "irgendwie" rauszukopieren
Nun zu eurer Hilfe
Mit was kann ich (gratis(!)) nen MS-DOS installieren, in dem ich wiederum besagtes Works installieren kann?
ML erzählt öfters von vmware.. wie geht das, ist das freeware und funkt damit das was ich will?
Was für Möglichkeiten hab ich noch?
So..
Ich werde da morgen mal "basteln" und hier weiter posten.. evtl folgt nach Erfolg dann ein HowTo :)
den SchneiderPC Verkaufsthread wird es bei Interesse geben, allerdings erst nach Abschluss dieses Projektes.. es seie denn ihr erklärt mir, das sei der beste Spiele Rechner :)) dann nehm ich den selber :clown:
-
wenn er PC von 1990 ist, wird der pc beim anklicken von setup.exe von vmware schon abstürzen. :D
vmware bietet dir an, in einer sicheren umgebung ein weiteres OS - eine virtuelle maschine - zu installieren und zu betreiben, während dein primäre OS normal im hintergrund läuft.
-
Wenns nur darum geht die Datei zu öffnen kannst du des doch bestimmt mit nem aktuellen MS Office, ich meine die können das alles auslesen/öffnen. Oder mit OpenOffice, weis nich ob das worksdateien auch öffnen kann? Word udn Excel klappt auf jeden Fall.
Wenns darum geht überhaupt an die daten zu kommen, würd ich nen Knoppix oder DSL8Damn Small linux) auf Cd benutzen
-
Das Auswerten der Daten wird das kleinste Problem sein - damals war Speicherplatz noch teuer, und die
Formate dementsprechend effizient (= nahezu Plain-Text). Wenn ich mir heute MS-Word anschaue.... leeres Dokument >1MB :roll:
Damals hat man in 1MB noch 999.000 Buchstaben getippt :))
Das Problem sehe ich eher bei den Disketten... 17 Jahre alte Disketten haben oftmals die Eigenschaft, ... hm, wie drücke
ich das jetzt am schonendsten aus.... :dead: zu sein. :kloguck:
Wenn du auf die Disketten noch zugreifen können solltest, SOFORT kopieren, nicht lange rumgucken... das ist fragil³.
Und prüf' zuerst an unwichtigen Disketten das Laufwerk - auch sowas kann über die Jahre
zuharzen, dekalibrieren, korrodieren.
Grüße und viel Glück,
Mr.Malik
-
öh...ich verstehe es so, dass die daten noch auf der HDD sind, oder? Wie wär es mit an IDE anschließen und kopieren? Oder haben heutige Mobos kein IDE mehr?
-
na mind. ein idesolot ist meist noch dabei...
-
Wenns nur darum geht die Datei zu öffnen kannst du des doch bestimmt mit nem aktuellen MS Office, ich meine die können das alles auslesen/öffnen. Oder mit
näää... hatte auch mal das problem, meine alten works-dateien nach word zu konvertieren... ging mit ner halbwegs aktuellen word-version nicht mehr. da musste schon office 1.0 oder sowas ranholen.
:crazy:
-
Also... klärchen :lol1:
1. so etwas über 70 % der Antwortenden hatten mich nicht verstanden :))
Ich wollte die Diskette des Schneiders mit meiner Möhre retten, zumindest die Arbeit..
Also:
- Mein Rechner mit relativ neuen DiskettenLW - jaa so was besitze ich ;)
- Windows XP auf dem neusten Stand ;)
- HUST :clown:
So Ergebnisse:
1. der Schneider PC scheint keine Platten zu haben, da läuft alles über Disk, woebi das Dos ist wohl irgendwo installiert.. hm Eprom oder was.. aber wahrscheinlich deswegen:
- auf jeder Disk war die komplette Worksinstallation, was zur Folge hatte, das:
- ich die Diskette einschieben konnte
- Works starten konnte, um dann zu gucken welche der Dateien die Daten beinhalteten
Nun da ich wusste welche Dateien die jeweiligen Schriftstücke innehatten, war es einfach:
- Dateien-> rechtsklick-> öffnen mit: OpenOffice/standardmässig-> zeichensatz wählen...(latürnich DOS )
- Das offene Dokument einfach speichern... einmal als text und einmal als Word 97/XP document
Nun muss ich genau das noch fertig machen und dann kann ich das ganze brennen ;)
Ach ja:
als erstes habe ich nach dem kopieren von der Diskette den ganzen Schlonz in einem zweiten Verzeichnis gebackupped ;)