Eiskaltmacher.de
Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: maxigs am 05. August 2007, 13:20:43
-
Brot-Back-Automaten sollen ja verdammt Praktisch sein - und ich denke hier nicht nur an den Teig für meine Pizzas ;)
Aber bisher konnte ich mich noch nicht so ganz durchringen und ein solches Gerät kaufen, wenn es auch sehr verlockend wäre.
Wirklich teuer sind sie ja nicht, aber ich bin mir immer noch nich sicher ob das Gerät dann nicht schon nach den ersten paar Tagen wieder im Schrank verschwindet und wegen nicht Benutzung nur einstaubt.
Der ein oder andere hier wird sicher zuhause mit einem Solchen gerät "bebackt" und kann mir aus erster Hand berichten, ob es Sinn macht oder nicht.
-
Wir backen nun seit ca. einem halben Jahr unser Brot selber, und sind sehr zufrieden.
Normal verschwinden bei uns Geräte immer recht schnell im Schrank... Wir sind rund um zufrieden, immer frisches Leckeres Brot wann wir es brauchen, nur die Auswahl an Mischungen ist vielleicht beschränkt, meistens gibts bei uns Bauernbrot..
Für uns hat es Sinn gemacht, haben selten Brot gekauft, weil es immer zu alt wurde, war meistens zuviel und nun backen wir so alle 3 Tage ein neues Brot.
ich finds Super!
-
So direkt kann ich dazu nichts sagen,
aber ich hab nen Arbeitskolegen der schwört auf sein Automat, hat sich sogar an eigene Mischung rangetraut
(was im normalen Ofen geht geht sicher im Automat auch)
Der hat son ding mit nem Timer, morgens wenn er aufsteht hat er und seine Familie immer frisches lecker Brot.
Haben auch schon drüber nachgedacht, aber wir sind eher von der bequemen Sorte. :D
-
Haben auch schon drüber nachgedacht, aber wir sind eher von der bequemen Sorte. :D
Grad dann machts ja sinn ;)
Abends das ganze Zeug reingekippt (die Mischung und Wasser) und am Morgen steht das frische Brot schon in der Küche bereit fürs Frühstück.
Ich hab mit jetz mal so ein dingens Bestellt. Die 35E sind wohl keine Fehlinvestition, selbst wenn die Kiste am Ende doch nur Pizzateig kneten sollte.
-
die dinger machen echt fast alles, mein alter Herr macht damit sein komplettes Brot, Pizzateig etc..
allerdings würde ich mir auch baldmöglichst eigenen Mischungen einfallen lassen, da die Läden "sehr beschränkt" sind.. -> die Auswahl nicht wirklich groß ist
wir selber hatten so ein Ding auch mal angedacht, haben dann allerdings immer Runde selbstgeformte im Ofen gebacken.. auch fertigmischungen.. war auch super
insgesamt wirst aber spass mit haben ;)
-
machen wir seit ca. 2 jahren.
zwei defekte maschinen später sind wir immer noch überzeugt.
meine mutter mixt oft aus fertigen backmischungen eigene, was sehr gut schmeckt
schade ist nur, das öfters das brot auf ca. 3 cm höhe zusammensackt
-
das ist bei meinem vater afaik noch nicht passiert, allerdings hatten wir im Ofen manchmal nicht so kleine kugelrunde Brote, sondern riesenbreite Fladen.. mit 3 cm Höhe ;)
-
also im moment läuft das ding gerade mit der ersten portion fertigmischung für weißbrot auf standard programm ... der teig ist wohl grad kurz vorm backen.. mal sehen in einer stunde ist der timer am ende ;)
-
Und wie wurds?
Bei uns werden die Brote immer fast würfelförmig :D Z.z. steht der Automat in der Abstellkammer und verstaubt, hat sich irgendwie aufgehört das backen. Hatte wohl keiner mehr lust zu :clown:
-
also fazit nach 2mal benutzen:
- das brot ist ganz lecker... etwas schwierig zu schneiden, was aber für weißbrot normal ist
- zum pizza teig kneten ist das ding genial
schwierigkeiten beim rausnehmen des knethackens hatte ich keine (was viele bei den geräten wohl bemängeln) und auch sonst gabs keine probleme.
insgesammt kann ich sagen das ding taugst was.. ob's auf längere sicht auch so bleibt wird sich erst noch zeigen ;)
-
also halten tuts :thumbup:
Bei unserem ist vorallem das Brot aus der Form bekommen so ne Sache :ugly:
-
Bei unserem ist vorallem das Brot aus der Form bekommen so ne Sache :ugly:
Nach dem Backen 10-15min abkühlen lassen, dann gings bei mir wunderbar
-
Hast du eig. einen oder zwei Knethaken? Soll ja auch Maschinen geben, bei denen wird der Knethaken vorm backen eingefahren :engel:
-
unser brotbackautomat hat schon nen paar jahre aufm buckel...müssten mindestens 5 sein, haben das "vererbt" bekommen :(
backt dauerhaft leckeres brot!
-
knethaken einfahren wäre sehr doof... dann klebt der ganze teig dran, während er beim backen wunderbar abgeht ;)
-
und nach dem backen geht er wunderbar raus... mal guggen wie's mir vorher rausnehmen aussieht - so hätte das brot kein loch am ende
-
lass das mal lieber ;)
-
joa.. sonst verklebt die ganze Welle wo der hacken eigentlich aufsitzt.. ich glaub das wär weng größere Sauerei ;)
außerdem sind die Teige meist dermaßen klebrig..
-
ok ihr habt mich überzeugt .. gestört hat mich der hacken im brot nicht wirklich, aber man kann ja nicht wissen :P
noch irgendwelche "must try" vorschläge für brot?
bisher wars nur ne fertigmischung für weißbrot, und soviel pizza kann ich ned essen wie das ding immer knetet :P
-
Kann man da nicht einfach kreativ werden? Wie wäre es z.B. mit getrockneten Tomaten, die man vorher kleinhackt. Kräuter, Zwiebeln oder gar Käse müsste man doch auch in den Teig zufügen können, oder? Hmm insbesondere Parmesan stelle ich mir verdammt lecker vor :wow:
Irgendwann gab es bei einigen Bäckerein auch "Kartoffelbrot"... das war nicht einfach Brot aus Kartoffelmehl sondern hatte Kartoffelwürfel im Teig. War auch unglaublich lecker...
Gruß,
BonZo0
PS: Falls du mal ein paar der von mir vorgeschlagenen "Experimente" durchführst wäre ich Dir sehr verbunden, wenn du hier schreibst wie es geschmeckt hat. Spiele selber mit dem Gedanken mir einen Brotback-Automaten zuzulegen :)
-
Werd sowas auf jeden fall noch ausprobieren... bisher hab ich erst zweimal ein Brot gemacht - das muss dann ja immer auch gegessen werden, was bei zwei Leuten eben auch mal mehr als einen Tag dauert ;).
-
Stimmt natürlich auch wieder - kleineres Brot backen geht nicht, oder? Ansonsten Haustier anschaffen :lol1: oder Tauben/Enten füttern gehen :P
Leider kenne ich mich mit Teigen nicht so gut aus. Aber es wäre bestimmt interessant mal Quark oder Joghurt beizumischen - vielleicht wird der Teig dadurch weicher oder das Brot schmeckt interessanter...
Gruß,
BonZo0
-
Man könnte natürlich auch einfach weniger Teig machen und das ganze dann nicht in der Maschine backen (die leider nur auf 750 oder 1000gramm ausgelegt ist)
quark/joghurt könnte wirklich gut sein.. in normalen weißbrot teig kommt milch und etwas butter.. wäre dann also sowas wie die steigerung davon :P
-
mein mom hat jetzt auch sone maschine gekauft
schmeckt echt nicht übel das brot