Eiskaltmacher.de
Hardware => Laufwerke => Thema gestartet von: Adi am 06. Juni 2007, 20:00:06
-
Auf meinem USB-Stick sind die beiden Partitionen (unter Linux und Windows) als zwei verschiedene Geräte erkannt. Ich möchte die beiden Partitionen (eine wird als Diskettenlaufwerk erkannt) zu einer zusammenfassen.
Unter Linux hab ich schon fdisk ausprobiert, aber da es ja als zwei Devices erkannt wird, gehts nich.
Kennt ihr vieleicht ein Prog, mit dem man den USB-Stick wirklich komplett löschen kann? Dass wirklich jedes Bit gelöscht ist?
Oder weiß jemand ne andere Lösung? Vieleicht etwas mit den Cylinderzahlen etc spielen?
-
du hast deinen usbstick partitioniert und willst diese auflösen und zu einer partition zusammenfassen?
dann sicher mal alle daten, unter win xp gehst du in den explorer -> systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung (ja, da kann man viel verwalten). dort taucht dein usbstick mit beiden partitionen auf, die du löschen kannst und eine neue erstellst. da du ja auch linux nutzt, würde ich das fat32 formatieren
-
dito.. wobei ich mir nicht sicher war ob der usb stick dort aufgeführt wird, allerdings ist er für das os ja nen "laufwerk" also sollte das funzen ;)
-
In der Computerverwaltung wird nur eine Partition erkannt. Die andere behandelt Windows als Diskettenlaufwerk.
Ich mein, für Windows besteht der USB-Stick nur aus der einen Partition, und einem Diskettenlaufwerk, welches erstmal gar nix mit dem USB-Stick zu tun hat, außer dass da die Daten drauf sind.
-
und einfach mal mit rechtsklick formatieren, und drauf hoffen das das nur in der benutzer oberfläche nicht dargestellt wird, intern aber sehr wohl erkannt.. weil auf hdd konnte ich die linux partitionen sehr schön mit windoof formatieren..
oder du löscht unter win die win partition, und mit linux die linux partition.. dann sollte alles gelöscht sein, und mit glück wieder als "volles" unformatiertes lw erkannt werden..