Eiskaltmacher.de

Hardware => CPU => Intel => Thema gestartet von: Master Luke am 25. Mai 2007, 11:33:04

Titel: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: Master Luke am 25. Mai 2007, 11:33:04
moin,

hab mal was gefunden: und zwar die neuen "pentium"-CPUs von intel: E2140 & E2160
die kleinen haben ja "nur" 2*512kB cache und haben bis auf die virtualisierungstechnologie alles was ein conroe auch hat.

jetzt habe ich gehört, dass sich die scheisserchen auch gerne mal auf 100% takten lassen... hat da jemand aktuell schon benches, wenn die dinger @3Ghz rennen? wie siehts da mit der kühlung aus? verlustleistung im idle und unter volllast?

kann man sogar schon pretestet kaufen:
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c1384_Pentium-E2140.html


gruß,
ML
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Ossi am 25. Mai 2007, 11:39:47
Musst mal SeLecT fragen
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Master Luke am 25. Mai 2007, 11:40:32
Musst mal SeLecT fragen

der hat aber gerade keine böcke auf EKM. :o
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: pillepups am 25. Mai 2007, 12:32:54


kann man sogar schon pretestet kaufen:
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c1384_Pentium-E2140.html


gruß,
ML

cool, zumal gar nicht soviel auf die mir bisher bekannten Preise aufgeschlagen wird.

Das hört sich ganz interessant an.
Wird wohl der Celeron Nachfolger sein denke ich mal.
Wenn ich so an meine Celeron Zeiten denke, da war mit ordentlichem oc schon gut was zu machen.
Wobei am besten von den c4´s hat mir mein mobile gefallen.

Ich würd gern mal nen superpi 1m sehen.


bis denn vom Sven

Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Master Luke am 25. Mai 2007, 12:38:40

Wenn ich so an meine Celeron Zeiten denke, da war mit ordentlichem oc schon gut was zu machen.
Wobei am besten von den c4´s hat mir mein mobile gefallen.

Ich würd gern mal nen superpi 1m sehen.

genau daran hatte ich auch gedacht: mein alter C4m oder auch noch laufender P4m weckt da erinnerungen. 100% OC macht nicht jede CPU, wenn dann noch die leistung stimmt und die abwärme halbwegs im griff ist.

Rock on! denn der preis ist i.O.!
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Mr.Malik am 25. Mai 2007, 12:39:53
@Sven: Volge mir unauvvällig du Fogel, auv dass Vrieden auv Erden einkehre :duden: :P
Kommt das von dieser blöden Veltins Werbung? (Veierabend, ausVlug, grillVest, Vernsehen, Vahrgemeinschaft und so, ihr wisst schon).
Da sieht man mal wie wenig die Medien ihren Bildungsauftrag ernst nehmen.

@ML: Schau mal hier ;)

http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=80576




Grüße,
Mr.Malik
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Master Luke am 25. Mai 2007, 12:46:25
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=80576

kenne ich, nur sind meine fragen nicht beantwortet. ausserdem weigere ich mich, da drüben zu fragen. hab select schon angeschrieben, ob er seine geistigen ergüsse auf einer mir wohl gesinnten plattform mitteilt.
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: 4th Floor am 25. Mai 2007, 12:54:04
Ich frag mich, warum es die Dinger nicht als SingleCore gibt. Würde immer noch reichen um AMD zu ärgern und den Preis wohl in das <50€-Segment drücken.

Select möchte man auch verstehen. Erst hat er ein Highend C2D System, dann downgraded er aus unerfindlichen Gründen auf eine Athlon 64-Möhre und jetzt kauft er sich wieder S775 Hardware  :zidane:
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Master Luke am 25. Mai 2007, 13:01:31
Ich frag mich, warum es die Dinger nicht als SingleCore gibt.

da müsste man ne neue produktionsstrasse schaffen und das design ändern. dann lieber das core-design nehmen, downgraden (45nm) bzw. bei fehlern im cache, diesen teilweise abzuschalten. wenn ich mich nicht irre, sollten doch in zukunft "echte" 2mb cache core2duos rauskommen? also scheint es so, dass ein re-design im begrenztem maße wirtschaftlich sinn macht - in bezug auf ausbeutung einer 30er waferfläche (4mb zu 2mb).

ein single-core fällt da wohl hinten raus. ökonomisch nicht tragbar - wie auch, bei VKs von ca. 50€.
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: SeLecT am 25. Mai 2007, 13:18:41
So, da bin ich ;)

Werde nachher mal mich genau äußern ;)

edit by ML: danke :))

Edit 2:

(http://www.abload.de/img/2hvrhp.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2hvrhp.jpg)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Fön am 25. Mai 2007, 16:51:39
select, du brauchst den nicht zu kühlen ;)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: SeLecT am 25. Mai 2007, 16:58:01
Oh doch, die werden sehr warm... :)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: SeLecT am 26. Mai 2007, 19:39:05
Hier mal ein Vergleich AMD vs. Intel

AMD X2 @ 30xx Mhz vs. E2140 @ 30xxMhz:

SeLecT | AMD X2 4000+ @ 3051Mhz (305*10) | 1,42V | Crucial Value DDR2-533 @ 1012 @ 5-5-5-15 @ 2,2V | Foxconn C51XEM2AA | Lukü | 29.250s

(http://www.abload.de/thumb/superpikopiel1n.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=superpikopiel1n.jpg)

[KM] SeLecT / Intel Pentium E2140 @ 3000Mhz / Vc 1,44 / FSB 375 / 2x1GB Crucial Value 533er @ 375Mhz @ CL 4-3-3-9 / Lukü / 20,985 s

(http://www.abload.de/thumb/pib5tv3pc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=pib5tv3pc.jpg)


------


So, nach nun ausführlichen Testen, muss ich sagen, ich bin doch irgendwie zufrieden sowohl mit dem Board als auch mit der CPU. Ich habe nun noch ein bissl getestet, habe aber leider sie 3,2Ghz nicht erreichen können. Konnte bis 3150Mhz booten, aber im Windows gab es dann einen Freeze. VCore war schon sehr hoch auf 1,5V. Ich werde gleich nochmal die Lüfter wechseln, da nun noch alles auf Silent "getrimmt" ist. Ich denke ich werde als 24/7-Einstellung nun 3000Mhz nehmen, da es nen guter Kompromis aus Leistung und Temp ist.
Die 3100Mhz werde ich wohl auch Primestabil bekommen, aber da mache ich mich wann anders ran.
Das DFI ist aufjedenfall doch ein gutes Board, man muss ich da nur erst ma reinfuchsen und mit alles Einstellungen klar kommen.

http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=201661

3D-Benches werdem die nächsten Tage nochmal kommen, aber ich warte nun hauptsächlich auf die 7950GX2 ;)

So, gleich folgen Prime-, SuperPi 1M- und SuperPi 32M-Screen. :)


Edit:

Prime:

2Std - 3010Mhz @ 1,32V

(http://www.abload.de/thumb/prime2stdmr0.png) (http://www.abload.de/image.php?img=prime2stdmr0.png)

Super Pi 1M:

3131Mhz - 19.969

(http://www.abload.de/thumb/19969va1.png) (http://www.abload.de/image.php?img=19969va1.png)

Super Pi 32M:

3016Mhz - 21min 21s 735ms

(http://www.abload.de/thumb/32m324.png) (http://www.abload.de/image.php?img=32m324.png)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160
Beitrag von: Fantometer am 26. Mai 2007, 19:45:27
Danke Select. Genau dafür brauchen wir dich!  ;)   :P

Auch wenn ich kein Performance-Freak bin, sehe ich deine Tests immer gerne, und auch informierend, ratgebend, an. Immer weiter so! ..

So btt..
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: Master Luke am 05. Juni 2007, 10:39:35
es gibt ja nun auch die neuen "Celerons". quasi "core-light" varianten. :)

http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=HPDI08&

wäre mal interessant... geringer cache = weniger verlustleistung = höheres OC-Potential (theoretisch)
erinnert mich an P4m und an PM... let's rock!

denn ICH brauche noch immer kein DualCore. :P


wenn mein PM-sys net mehr lüppt, dann hole ich mir 3-4 von den E2140 und den cellis...  :evilsmoke:
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: mad1120 am 05. Juni 2007, 11:41:48
guckmal ML
processorfinder mit Intel Celeron Processor 400 (http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9XL)

ich bin derzeit auch am grübeln ob so´n kleiner racker in meinen I-NetPC einziehen soll :kratz:
weil zum surfen und e-mail´s ist nen DualCore doch nen bisschen übertrieben  :whistle:
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: Master Luke am 05. Juni 2007, 12:09:15
guckmal ML
processorfinder mit Intel Celeron Processor 400 (http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9XL)

ja genau. ich meine aber den kleinen mit 1,6Ghz.

lass die mal noch ne nen tick aufm markt sein... dann haben die bald B1-stepping... *händereib*


aber ein gegenargument ist eben, dass die nur 512kB cache haben und für 30-40€ aufpreis es einen DC mit 2mb gibt.
hatte vorhin nen text gefunden: die core-cellis sollen trotz OC nicht an die 4300er ran kommen. aber immerhin alle netburst-kandidaten klar deklassieren.
wir brauchen mal benches...
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: mad1120 am 05. Juni 2007, 20:49:48
naja die leistung ist in meinem falle ehr weniger wichtig....
mich intressiert ehr der stromverbrauch.
aber ich glaube weiter runter als 65watt idel und 75watt load
werde ich auch mit solch einem kleinem racker kommen (e6300 @0,98V bei 1,86Ghz)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: mad1120 am 09. Juni 2007, 08:05:49
erstmal sorry für den den doppelpost, aber ich denke mal das das intressat genug ist.
usw hab ich nen kleine review von nen 440celli gefunden, habs selber aber bisher nur überflogen....
http://xtreview.com/review188.htm (http://xtreview.com/review188.htm)
Titel: Re: Inforunde E2140 & E2160 & Celeron
Beitrag von: Master Luke am 09. Juni 2007, 14:45:41
usw hab ich nen kleine review von nen 440celli gefunden, habs selber aber bisher nur überflogen....
http://xtreview.com/review188.htm (http://xtreview.com/review188.htm)

also wenn ich mir das so durchlese... nehme ich lieber einen E4300. anwendung: HTPC

mit etwas glück bekomme ich einen schlecht taktbaren von nem freak, der mich genauso viel kostet wie ein Conroe-L.


wäre aber trotzdem mal interessant, wenn die "kleinen" in der produktion angelaufen sind und schon das 2. stepping haben....