Eiskaltmacher.de
Sonstiges => Kommentare => Thema gestartet von: efferman am 24. Mai 2007, 17:51:27
-
zum Artikel / zur News (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=424&Itemid=53&limit=1&limitstart=5)
[img]http://eiskaltmacher.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=12596&g2_serialNumber=4 alt=Xigmatek 002 title=Xigmatek 002 hspace=5 vspace=5 width=160 height=120 align=left /] (http://eiskaltmacher.de/portal//portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=27&g2_itemId=12595)Ja ihr lest richtig, der Xigmatek HDT-S963 hat keinen Kühlerboden im herkömmlichen Sinne. Die drei Heatpipes wurden mit dem umgebenden Aluminium verpresst und dabei geplättet, um einen optimalen Kontakt zum Heatspreader zu ermöglichen. Außerdem kann der Lüfter, um den modernen Zeiten Tribut zu zollen, PWM-geregelt werden. Ob diese Neuerungen auch Wirkung zeig. . .
[gelöscht durch Administrator]
-
wenn ich auf templogs klicke sachter: Das Thema dass Sie anschauen möchten, existiert nicht oder ist für Sie nicht einsehbar.
-
Probiere es jetzt mal
-
möp
nene geht net
-
gehts jetzt ?
-
ja, geht bei mir.
interessantes konzept, es ist fast schon verblüffend, dass xigmatek die heatpipes so geformt hat, wo einem doch die meisten leute sagen, dass das verändern des profils einer heatpipe die wirkung drastisch reduziert.
-
Kevin: Das einzige, was ich zur Form von Heatpipes sagen kann ist, dass sie nicht zu end geknickt werden dürfen. ansonsten kann man die dinger doch behandeln (und somit schleifen) wie man will.
-
nunja, du hast im inneren der hestpipe meist einen gewebeeinsatz, an dem sich das kondensierte kältemittel entlangzieht. dies ist insbesondere auf enge knicke empfindlich, oder auch auf mehrfaches biegen. wenn du nun den querschnitt der hp von rund auf zur einen hälfte rund und zur anderen hälfte beinahe rechteckig änderst, dann hast du einen recht scharfen knick dadrin. ich glaube nicht, dass dies der inneren struktur förderlich ist.
-
Diesen Bild nach zu urteilen (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=27&g2_itemId=12604)würde ich sagen dass der Querschnitt folgendermaßen aussieht:
[gelöscht durch Administrator]