Eiskaltmacher.de

Software => Windows => Thema gestartet von: Zeh Emm am 22. Mai 2007, 21:29:16

Titel: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 22. Mai 2007, 21:29:16
Huhu...ich habe nun gemerkt, dass VLC doch einige Vorteile gegenüber dem WMP bietet (korrekte Wahl von Tonspuren etc...)

Nun möchte ich gerne alle Videodateien mit VLC berknüpfen. Wie erledige ich das auf einen Schlag? Oder muss ich leider manuell jede Dateiendung umändern?

LG Claas
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: WaKü-Freezer am 22. Mai 2007, 21:52:45
schön das du denn weg zu VLC gefunden hast ^^

leider ist mir kein Weg bekannt, aber ich habe mal von einen Programm gehört, mit dem man jedem Typ ein Prog zuweissen kann...
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: maxigs am 22. Mai 2007, 21:54:52
aber ich habe mal von einen Programm gehört, mit dem man jedem Typ ein Prog zuweissen kann...

das kann windows auch - in den ordneroptionen ;)

ich würde einfach mit "rechtsklick -> öffnen mit -> immer öffnen mit" die paar video dateien durchackern... geht sicher schneller als ein programm zu suchen, dass das macht

nebenbei:
alle formate kann der vlc auch nicht, mov und co genauso wie realplayer files würde ich ihn nicht aufzwingen ;)
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 22. Mai 2007, 22:31:41
Hehe VLC hatte ich schon immer aber so gut wie nie genutzt, dann aber wurde ich faul und öffnete so direkt die Dateien ohne Umwege. Nun habe ich neulich sogar die Playlist von VLC gefunden, das war bisher das Manko weshalb ich es nciht häufiger nutzte. Nun, da ich sie habe, sehe ich keinen Sinn mehr im WMP...evtl bei DVDs oder so...
Und für Musi gibts nur Winamp.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: niKoN am 23. Mai 2007, 09:21:01
Mal sone Frage nebenbei, ich benutzte schon länger den MPC und VLC, also bloß weg vom Windows MP. Allerdings haben die freien Player oft ein Problem mit dem Abspielen von *wmv. Also Wiedergabe funktioniert meist, aber ein vernünftiges Vor- oder Zurückspulen ist fast nie möglich. Es dauert immer ein paar Sekunden bis das Bild korrekt ist. Wie kann man das beheben?
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 23. Mai 2007, 09:30:04
Solche Probleme habe ich eher mit WMP. Die Zeitleiste stimmt dann, der Ton auch aber das Bild kommt nicht nach. Mit VLC habe ich solche Probleme nicht. Liegt vllt daran, wie groß die Dateien sind.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Gandalf am 23. Mai 2007, 09:33:14
nebenbei:
alle formate kann der vlc auch nicht, mov und co genauso wie realplayer files würde ich ihn nicht aufzwingen ;)

Ich verwende ich eigentlich für sämtliche Videodateien. Solange der Codec installiert ist, spielt er bei mir die HD-movs sogar flüssiger als der Quicktime-Player ab.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: maxigs am 23. Mai 2007, 10:09:31
Ich verwende ich eigentlich für sämtliche Videodateien. Solange der Codec installiert ist, spielt er bei mir die HD-movs sogar flüssiger als der Quicktime-Player ab.

meißtens gehts auch wirklich, aber realplayer und quicktime sind erfahrungsgemäßg oft doch etwas problematisch - wenns natürlich geht umso besser - aber gut soviele sachen gibts in dem format auch nicht ;)
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Gandalf am 23. Mai 2007, 11:22:36
Die Kinotrailer, die ich mir runterlade, sind eigentlich ausschließlich im mov-Format ;)
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: niKoN am 23. Mai 2007, 15:18:27
Dann würde ich sie aus Prinzip nicht runterladen, aber das ist Ansichtssache ;)
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Gandalf am 23. Mai 2007, 16:47:52
Warum das denn? Weil das von Apple ist?
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: maxigs am 23. Mai 2007, 17:06:23
Dann würde ich sie aus Prinzip nicht runterladen, aber das ist Ansichtssache ;)

mov bringt mitunter die beste qualitat - braucht aber leider in den größen HD auflösungen auch ordentlich rechenpower

und was die apple sache angeht: der hauptvideoplayer auf meinem mac ist auch der vlc :P
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 23. Mai 2007, 17:45:12
Ist es nicht so, dass der h264 - oder wie der Codec heißt - nicht der beste HD-Codec sein soll?
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: maxigs am 23. Mai 2007, 18:21:43
Ist es nicht so, dass der h264 - oder wie der Codec heißt - nicht der beste HD-Codec sein soll?
ich sag doch mitunter :P
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: niKoN am 23. Mai 2007, 21:06:25
So kann man das nicht sagen, kommt ja auch darauf an mit welchem Codec etwas erstellt wurde. *.mov, *.avi, etc. sind ja nur Container. Richtiges Full HD ist in h264, wobei viele HD Demos von Microsoft in hochauflösenden wmv9/10 sind. Aber die eigentlich besten HD Ergebnisse erzielt man wohl mit h264 in einem *.mkv, also Matroska Container.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 23. Mai 2007, 21:16:24
Ah, das erste mal dass ich was von Matroska lesen außer beim Installieren eines Codec-Packs.
Gibt es irgendwo LEGALE demovideos in *.mkv und h246?

Dass das MS zeugs nur son 'Pseudo-HD' ist, habe ich auch schon gelesen.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: niKoN am 24. Mai 2007, 01:26:35
Ich denke das Wort in Großbuchstaben ist der Haken, aber ich kann mich mal umsehen.
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: dnator am 24. Mai 2007, 15:03:31
Hier gibt es einen

http://www.elephantsdream.org/


Edit: nicht richtig gelesen ... ist nen AVI/Mpeg4
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Gargamel am 24. Mai 2007, 19:52:12
Matroska ist halt deswegen so toll, weil es ein freies / offenes Format ist. Da steht niemand mit Patenten dahinter, der evtl. die Hand offen hält. Das Format ist öffentlich dokumentiert, sogar der Quellcode eines Parsers steht zur Verfügung. Nachteilig für die Industrie ist vielleicht, dass da keine Firma mit Supportverträgen hintersteht (oder dass die Autoren wahrscheinlich kein Interesse an DRM-Geraffel haben).
Technisch vorteilhaft ist es u.a. weil es relativ kleine Dateien erzeugt (wenig Overhead), streaming unterstützt wird (im Gegensatz zu z.B. avi), sogar DVD-ähnliche Menüs werden unterstützt. An Bild- oder Ton-Qualität kann ein Containerformat natürlich überhaupt nichts bringen, da man die meisten Kombinationen von Video- und Audiostreams auch in andere Container (avi, mp4, mpg, wmv, mov, ogm, ...) packen kann. Nur wird dann die Datei evtl. ein bis zwei Prozent größer, oder es lässt sich nicht mehr streamen, oder es werden evtl. Patente verletzt, oder die Datei kann nicht unter jedem Betriebssystem abgespielt werden, oder Subtitles sind nur eingeschränkt möglich, etc pp.
Selber benutzt hab ich Matroska aber auch noch nicht ;)

Zum ursprünglichen Problem: Fragt VLC nicht bei der Installation, ob alle Video-Dateien damit verknüpft werden sollen?
Titel: Re: Alle Videodateien mit VLC verknüpfen...
Beitrag von: Zeh Emm am 24. Mai 2007, 22:40:27
Nein...abe ich mache das dann so, dass ich jedesmal rechtsklick-->öffnen mit-->Programm als standard nehmen nutze.