Eiskaltmacher.de
Software => Windows => Thema gestartet von: Fragchicken am 06. Mai 2007, 01:18:49
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit Speedfan.
Egal welchen Bus ich auch auswähle, das Programm erkennt entweder keine Drehzahlen oder es gibt mir utopitsche Zahlen aus.
Beim SM-Bus kommen nur 4 Fans mit 0 RPM, bei ISA-Bus erscheinen 7 Fans (wtf? Mein Board hat nur 5 Anschlüsse!!) wo der erste mit 13500000 RPM rennt (wtf²?!).
Standard sind ISA + SM-Bus aktiviert, hierbei zeigt mir mein CPU-Fan (der Lüfter vom Radiator) utopische 13500000 RPM an. Regeln kann man den auch nicht. :slam:
Habe ein DFI-NF4-Ultra-D. Bekannt ist mir das das Board nur 3 Fans ausliest und regeln lässt (das ging früher prima, nun nicht mehr).
Dachte es liegt am Übertackten, Fehlanzeige.
Hat irgendjemand eine Idee?
gruß fC
-
Joa dass Ultraschnelle Speeds gemessen werden kann ich bestätigen. Kam bei mir immer, wenn ich mittels Lüftersteuerung gedrosselt habe.
0RPM wird ab einem gewissen Pegel angeziegt, hat wohl seine Richtigkeit.
Ansonsten sicher, dass er nicht nen Drehzahlsensor deiner GraKa mit ausgibt?
Sowas solls ja geben zwecks steuerung etc...
-
Eine Analoge Lüftersteuerung habe ich nicht - wollte ja via Speedfan regeln. :nixweiss:
Die Grafikkarte steht unter Wasser.
Das merkwürdige ist an der Sache das Everest die Lüfter ausliest - CPU mit 2000RPM und Case nochmal mit 1500RPM. :no:
Sensor ist der selbe wie im Speedfan... (IT8712F - at $290 - ISA)
Google verrrät mir auch nichts. :help:
-
hab so was ähnliches bei meinem MSI Board... es werden 7 Lüfter angezeicht (am Board hasts nur 5 Anschlüsse) von diesen wird nur bei 3en ein Signal ausgegeben und nur 2 kann man Regeln und das auch nut 0V // 4V // 12V auch mit Speedfan wenn ich etwas dazwischenwähle springt es zum näheren...
-
speedfann ist eh seltsam.. hatte das auf meinem alten sys, und wollte den CPU Lüffi regeln.. da ging ja nüscht, und zeit mich da ewig auseinander zu setzen hatte ich auch nicht.. naja mit dem neuen mal testen, wobei die casefans eh an ner lüs hängen..