Eiskaltmacher.de
Sonstiges => Kommentare => Thema gestartet von: efferman am 23. April 2007, 22:25:52
-
zum Artikel / zur News (http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=373&Itemid=51)
Wer bisher dachte Formstandards wie Mini ITX seien schon klein und kompakt, für den hat nun "VIA" eine Überraschung. Der Hardware entwickler stellte nun einen neuen Standard vor. Dieser neue Formfaktor Namens "Pico ITX" ist nochmals 75% kleiner als ein Mini ITX Board. Mit dieser geringen Größe ist ein Motherboard kaum noch größer als eine Spielkarte.
Anwendungsbereiche dieses neuen Standards könnten in Stromspar PCs liegen. Diese würden dann nach eigenen Angaben mit einem 30W starken Netzteil auskommen können. Zum Einsatz würden dann natürlich nur Prozeesoren aus eigenem Hause kommen, die nach Angabe von VIA wen. . .
-
Der geht besser :)
Ich meine so ein Board auf der Hobbytronic gesehen zu haben. Zumindest war da noch was kleineres als Nano-ITX zu sehen, hat mich nicht wirklich interessiert was da genau draufsteht. :X
Einerseits schön zu sehen für Anwendungen im Wohnzimmer oder im Auto, aber schade dass es so was nicht für den Conroe gibt. Für mich wär's so nix.
-
jo is scho niedlich das board, aber mini itx is klein genug und demnächst solls ein am2 board in dem formfaktor geben, afaik von gigabyte
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nciht wozu ich son lüddes ding brauchen sollte. Ich weiß ja nichtmal ob das Teil leistungsstark genug für XP oder sowas ist und dann noch 'arbeiten' sprich internet und Musik, ich weiß nciht...
-
- ne notebookfestplatte dran und man hätte nen sehr sehr stromsparenden mp3 server@home
- bei entsprechneder power nen lustigen 24/7 downloadrechner im taschenformat
- mit entsprechnder power könnt man sowas wie nen Gameboy draus bauen...7 Zoll monito ....emulator drauf per usb nen paar knöpfe dran anschließen..tada..nen universal handheld...
- car pc
-ein paar zusammengeschlossen->Minicluster-> rechenzentrum in einer Schublade....
-
-
Wenn die Rechen Leistung ausreichen sollte, zum Surfen sowie Tippen, und das Teil nur ca. 30,-€ Kosten würde könnte man damit ganze Atomkraftwerke Einsparren.
Nur her damit, die masse der Computer Anwender macht eh nicht mehr, zudem könnte man so einen kleinen mini PC locker in einem Hochwertigen LCD Monitor integrieren und könnte komplett auf eine zusätzliche Kiste verzichten.
Stellt euch vor ganze PC Pools in den Unis mit solchen kleinen Winzlingen wie diese auf einmal leise werden würden.
Ich sehe da nur Vortaille, wenn die Leistung stimmt.
-
"Wenn die Rechen Leistung ausreichen sollte, zum Surfen sowie Tippen, und das Teil nur ca. 30,-€ Kosten würde könnte man damit ganze Atomkraftwerke Einsparren."
Punkt 1 trifft zu. Bei Punkt 2 dürftest du meiner Einschätzung nach etwa um den Faktor 13 daneben liegen.
-
krass ist das ding schon.. da fallen einem so stichwörter wie "Zigarettenschachtel-Mod" oder wie schon gesagt, "Self-Made-Handheld" ein.. naja die VIA CPUs sind ja auch nicht gerade sehr schlecht, also verwerten müsste man das schon können ;)
-
Wenns da keine Verwendung für geben würde würde VIA des bestimmt auch nich bauen :nut:
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nciht wozu ich son lüddes ding brauchen sollte. Ich weiß ja nichtmal ob das Teil leistungsstark genug für XP oder sowas ist und dann noch 'arbeiten' sprich internet und Musik, ich weiß nciht...
denke mal, die domäne von dem ding wird wohl der embedded bereich
klar wirds auh ein paar leute geben, die damit nette mini systeme bauen. nur der nutzen ist dann fraglich,
packe ich noch ne tv karte dazu, ir empfänger, lcd und soundlösung kann ich auch gleich zu itx greifen
v. a. weil die board pico boards happig teuer werden, und wann die verfügbar sein werden (in stückzahlen)
steht auch noch in den sternen
vielleicht hätten die eher mal am ersatz für die VT8237 basteln sollen :bah:
qefferman
albatron bringt ein am2 itx mobo