Eiskaltmacher.de
Kühlbereich => Wasserkühlung => Thema gestartet von: Mugga am 22. März 2007, 16:11:41
-
Hy Leute,
ich wollte euch fragen ob es Leistungstechnisch etwas bringen würde wenn ich von 8/6er Schläuchen auf 10/8er Umsteige. Wobei ich nur teilweise auf 10/8er umsteigen würde. Die Verbindungsschläuche vom Radi zum PC hin und zurück würden mit 6mm Innendurchmesser bleiben. Nur die Schläuche zwischen den Kühlern würden dann 10/8er sein.
Bringt es etwas oder nichts?
Gruß Mugga
-
Das würde einen geringfügig niedrigeren Durchflusswiderstand geben, die Kühlleistung wird sich dadurch
höchstwahrscheinlich aber keinen Deut verbessern.
MfG,
Mr.Malik
-
Ich behaupte mal, dadurch wirst du nur ziemlich unflexibel ;)
-
Entweder ganz oder garnicht. :)
Bei mir hats circa 10°C gebracht - 2x Dualradi@5V-Lüfterchen; CPU,NB,VGA unter Wasser.
-
Hi,
ich habe in die andere Richtung gewechselt, weil ich 1. das hässlich blaue BZO Geschläuch drin hatte , 2. weil es mir mit den dünneren Leitungen besser gefallen hat, 3. weil ich so besser in meine Case Ecken komme
Verschlechtert hat sich rein gar nichts.
Daher denke ich es wird sich höchstwahrscheinlich bei Dir nicht oder nur sehr wenig verbessern, vor allem wenn Du nur einen Teil der Leitungen austauscht.
In Zukunft möchte ich eigentlich ( wegen der Optik ) Stahlflexleitungen verwenden, muss aber noch gucken woher ich die nehme.
bis denn vom Sven
-
es ist doch wumpe, was für schläuche man verwendet: der kleinste innendurchmesser bestimmt den flusswiderstand. sicher hat man auch verluste in form von reibung tec., wenn generell ein kleinerer innendurchmesser genommen wird, aber das ist zu vernachlässigen.
wenn du also z.B. einen düsenkühler dein eigen nennst, so ist das wurst, ob du 10/8er oder 8/6er schlauch verwendest, da der düsenkühler mit sicherheit einen hörheren Ri besitzt
-
Es ist meiner Meinung ein Trugschluss, dass dickere Schläuche automatisch bessere Temperaturen bringen. Die Schläuche sind das geringste, was den Durchfluss bremst. Diese machen nur ein Bruchteil der Rohrstrecke im Radiator aus, für einen guten Durchfluss wäre es viel wichtiger auf einen durchflusswiderstandsarmen Radiator und Kühler zu achten. Generell bringt aber höherer Durchfluss nicht automatisch bessere Temperaturen. Die typischen amerikanischen 1/2" oder 3/4" Waküs sind kühltechnisch nicht besser als die deutschen.
Ich verwende selbst ein auf HighFlow optimiertes System (16/12mm = 1/2" Schläuche, durchflussstarke Cape Kernkühler, Laing) und die Temps sind beschissen!
-
Ich verwende selbst ein auf HighFlow optimiertes System (16/12mm = 1/2" Schläuche, durchflussstarke Cape Kernkühler, Laing) und die Temps sind beschissen!
da hilft es nur, mehr kühloberfläche und verwirbelungen zu schaffen, bei gleichbleibender oder höherer fliessgeschwindigkeit. das bringt mich zu dem schluss, dass du ne grössere pumpe brauchst. jetzt sag nicht, du hast schon 2 laing oder ne 1250 am start. :D
-
Nein, hab nur eine normale Laing, hatte zeitgleich die und eine Ultra rumliegen, aber hab mich aus Lautstärkegründen für die schwächere entschieden :aua:
Aber ich denk mal eher, dass die Kühler nicht mehr wirklich zeitgemäß sind, wenn auch optisch immer noch unübertroffen.
(http://farm1.static.flickr.com/154/331319061_49963aa422.jpg?v=0)
:D
-
hm, ich denke der alphacool cuplex evo wäre dann besser (den kauf ich mir auch demnächst) aber zur topic: bringen tuts denke ich nichts, das meiste liegt an den kühlern...
-
Zum Cuplex Evo
1. Der Kühler ist von Aquacomputer, nicht Alphacool.
2. Der Kühler ist vom Konzept her veraltet. Er besteht aus einer ewig langen "Schnecke", welche nicht unbedingt die intelligenteste Lösung darstellt, da dadurch die Wärme nicht direkt über dem DIE abgeführt wird. Außerdem ist er insbesondere durch seine ac-typisch total unterdimensionierten G1/8" Gewinde im direkten Vergleich den ähnlich aufgebauten Kühlern (Cape) unterlegen. Nur ein optischer Leckerbissen, mehr nicht.
Welche Kühler derzeit am besten abschneiden, erfährst du aus unabhängigen Quellen wie hier:
http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&charts=1&ALL&cat=1&sort=differenz3&order=ASC