Eiskaltmacher.de
Kühlbereich => Luftkühlung => Kaufberatung => Thema gestartet von: SeLecT am 06. Februar 2007, 14:23:35
-
So, ich brauche mal ein bissl Beratung, und zwar brauche ich einen neuen CPU-Kühler. Momentan habe ich den Scythe Ninja Rev.B. Leider kann ich diesen aufgrund folgender Problematik nicht mehr verbauen.
Hier mal ein Bild dazu:
(http://img443.imageshack.us/img443/2719/p1300047qn3.th.jpg) (http://img443.imageshack.us/my.php?image=p1300047qn3.jpg)
Der Kühler blockiert mit seinen Heatpipes einen Ramslot, den ich aber aufgrund von 4 Rammodulen brauche.
Der neue Kühler sollte somit passen, ohne den Slot zu blockieren und eine ähnlich gute Kühlleistung haben. Zudem soll er nicht gerade laut sein. Preislich liegt mein Limit um die 35€, mehr nicht.
Hier nochmal ein Bild vom Mainboard:
(http://img263.imageshack.us/img263/7854/p1300048dt4.th.jpg) (http://img263.imageshack.us/my.php?image=p1300048dt4.jpg)
Wäre um Hilfe sehr dankbar.
mfg Robert
-
Naja dazu kann ich wie immer nur sagen den Arctic Cooler 64 Pro hat bei mir Top Werte erreicht für sehr wenig Geld !
-
Ne, da muss ich ganz ehrlich sagen, dann nutze ich lieber nur 1024MB. Weil den mag ich überhaupt nicht und der kommt sicher nicht an den Ninja ran.
-
Ok was ist mit dem CoolerMarster Hyper TX habe ich mir ja auch gad bestellt ?
Sonst schau mal bei Thermalright rein die haben auch gute dinger oder Zalman aber wie gut die wirklich sind k.a wegen der größe musst du mal schauen
-
Also, mir wurde nun der Zalman 9500 ans Herz gelegt, der soll wohl passen. Mal sehen, von Thermalright gibt es bisher keine wirkliche Auswahl, nur der SI-128, der wird glaube ich das Problem aber nicht lösen. Und er kostet ca. 40€.
Den Coolermaster hatte ich ja schon mal und er kommt nicht an den Ninja ran mit der Leistung. Klar ist er gut, aber hat nicht die Leistung, die ich will.
-
kostet der zalman nicht auch um die 40?? :kratz:
naja aber was ist denn mit dem big typhon? (aso ja der heisst jetzt ja Big Typ)
sollte doch auch passen und die leistung ist ja auhc nicht die schlechteste.
-
Der Zalman kostet 35€, das wäre noch vertretbar. Hmm, der Big Typhoon muss ich mir mal anguggen.
-
Theramlrigt XP120. Klasser KÜhler und du kannst dir einen Lüfter deiner Wahl montieren. Dann noch die Seite mit den Heatpips richtung Graka gedreht und schon bekommst du deinen RAM Module drunter. Posivtiver Nebeneffekt ist natürlich das hierdurch auch ein oder zwei deine Module mit gekühlt werden.
-
hmm, aber immer noch recht teuer, dazu muss man noch speziell für AM2 nen Sockelkit kaufen.
Der Bigtyp geht auch nicht, da er auf beiden Seiten heatpipes hat. naja, mal guggen...
Edit:
Denke ich werde warten und mir dann den neuen Scythe kaufen.
-
Jo das mit dem Sockelkit ist leider so. Aber ich finde wirklich das der Kühler sein Geld wert ist.
-
Ja, und gerade das stört mich, weil dann kommen noch ma 3 € drauf, da kann ich mir sofort den Scythe kaufen, der dann besser ist und im Endeffekt genauso teuer.
-
Gibt es nicht vielleicht riser Karten für Ramslot, so dass der RAM schief reingesteckt wird (dann könnte es ja vielleicht passen) ?
OT:
Da ich jetzt doch schon einige Zeit mit Wasser kühle, haben mich diese riesen Luftkühler ziemlich erschreckt als ich sie vor nicht allzulanger Zeit das erste mal erblickte. Früher hatte man doch immer gemoppert wenn Kühler schwer waren (sind im Vergleich zu den heutigen ja Leichtgewichte), weil die CPU/ der Sockel beschädigt werden könnten. Wann hat sich das eigentlich geändert? Wie lange gibt es diese riesen Scythe Dinger schon? Und kann man die bedenkenlos montiert lassen, wenn man zu ner LAN fährt?
-
man kann sie bedenkenlos montieren, nur sollte man auf dem weg zur LAN nicht jedes schlagloch nehmen was auch der straße ist ;)
wenn du verstehst was ich meine :tomato:
die dinger sind schwer :wayne: wenn man halbwegs vorsichtig mit den dingern umgeht klappts aber ohne probleme :)
-
Riserkarten sind Müll und kosten mehr als nen neuer Kühler denke ich und würde wohl auch net gehen...
-
So, ich habe nun meinen Scythe Ninja verkauft und mir den neuen Scythe Andy Samurai Master zugelegt, sollte Ende der Woche bei mir sein. Hier nochmal ein Review zu ihm, falls es jemanden interessiert ;)
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?postid=251671252
-
Sieht garnicht schelcht aus was hast du dafür hingelegt ? Wir warten dann auf Bilder und einen kleinen Testbericht ;)
:wink:
-
sieht leicht nach thermaltake aus :whistle:
bin gespannt wie der im vergleich zum ninja abschneidet ;)
-
Ja, das kommt allles :) Ich habe 40€ incl dafür gezahlt. Er soll ja ein bissl schlechter sein, aber das mir egal ;)
-
Ist zwar zu spät aber schaut euch mal den an : http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_213&products_id=6268
-
das ist natürlich das beste was er kaufen könnte, ist aber schon, wie gesagt, zu spät :zidane:
der ist ja erst diese woche aufn markt gekommen :nut:
-
Lieber zu spät als nie :cool: ich finde das Teil geil mal sehen wenn ich einen Test finde ob das Teil wirklich rockt und dann für den Preis .
-
guck einfach mal hier :-> http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=132323
-
Ja, das Teil ist echt geil. den XS-link habe ich ja auch schonmal auf KM gepostet. Aber das teil wird wohl auch nicht auf mein Mobo passen. Weil die Heatpipes wieder so schlecht sind.
-
ach Du heilige *** :love:
-
Ich such mal lieber nach anderen Tests ,bei mir könnte es auch knapp werden da die Mushkin´s ein stück höher sind wie normale Rams naja mal sehen ....
Edit : ich suche eher einen vergleich weil ich weiß nicht wie die Temp normal bei einem P4 aussehen ....
-
tjoa hier ist auch nochso ein bolide: http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/februar/cooler_master-kuehler_120_lueftern/
-
Also wenn ich hier schaue : http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=132996 ist das riesenteil eine kaum bessere Kühlleitsung als die anderen Kühler mit denen der getestet hat .
-
So, er ist heute gekommen, verbaut und nun läuft er. Die Temps sind soweit ok ;) Im idle habe ich gerade 27° und unter Last muss ich mal kurz Prime anschmeißen.
So, prime lief gerade nen paar Minuten, und die Temps haben sich bei ca. 47° eingependelt. Denke das ist voll ok ;) (X2 @ 2400Mhz @ 1,3V @ 23°C Raumtemp)
Nun erst mal eine Flut an Bildern ;)
(http://img177.imageshack.us/img177/6726/scythe1dj2.jpg)
(http://img177.imageshack.us/img177/7415/scythe2lw6.jpg)
(http://img223.imageshack.us/img223/2530/scythe4cg9.jpg)
Scythe-Geschwister unter sich :slam:
(http://img223.imageshack.us/img223/6950/scythe5ac3.jpg)
(http://img257.imageshack.us/img257/2609/scythe6ze9.jpg)
(http://img293.imageshack.us/img293/3385/scythe7xn4.jpg)
In Action :evillol:
(http://img293.imageshack.us/img293/6236/scythe8wu7.png)
-
[no kritik] ich woas net aber der Samurai Z ist der einzige Skythe wo mir der Style mundet ;) nichts desto trotz sind die bstimmt net schlecht^^ [/no kritik]
-
sagt mal, der coolermaster ist ja nicht schlecht, nur lohnt sich der einsatz?
ne kleine wakü (gebrauchter nexxos, 1046, zern radi) kommt kaum teurer, dürfte aber fast schon kleiner sein
-
alter falter, wasn das fürn riesen hobel?! :wow:
Gewicht: ca. 685g (mit Lüfter).
- Abmessungen: (L) 125mm x (B) 137mm x (H) 104mm (ohne Lüfter).
hallo die waldfee!
ist zwar sehr beeindruckend, aber ich mags eher flüssig. :crazy:
-
[no kritik] ich woas net aber der Samurai Z ist der einzige Skythe wo mir der Style mundet ;) nichts desto trotz sind die bstimmt net schlecht^^ [/no kritik]
Hmm, aber das ist ja nen ganz normaler Kühler ;) Das ja langweilig.