Eiskaltmacher.de

Bastelecke => Moddingecke => Projekte => Thema gestartet von: Chewbacca am 13. August 2006, 08:45:25

Titel: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 08:45:25
Wollt mal mein Tagebuch hierher verfrachten. Wenn fragen irgendwo sind, dann immer heraus damit.
Nun gibts wieder Bilder.

Erstmal muss ich Gigabyte (http://www.gigabyte.de/) danken, für das Mainboard und die Grafikkarte. Dann Western Digital (http://www.wdc.com/de/) für die 2,5" Festplatte und Corsair (http://www.corsairmicro.com/) für den neuen Speicher. Damit kann ich jetzt richtig loslegen...
...Ach und warum der Titel jetzt Bling Bling heißt: Ich Verbaue hier nur Kohlefaser und Gold!!! Nagut in vielen Fällen wird es Messing werden, aber ich finde das das schwarze CFK und Messing eine schöne Kompi ergeben wird.

Hier das Mainboard es handelt sich um das Gigabyte GA-K8N51GMF mit onboard Grafik GeForce 6100. Sockel ist der alte 754er. Aber für meinen Turion 64 genau das richtige. 
(http://img241.imageshack.us/img241/5093/bild00014mt.jpg) (http://imageshack.us)

Bei der Grafikkarte handelt es sich um die Gigabyte GeForce 7300 GS
(http://img385.imageshack.us/img385/8650/bild00029vf.jpg) (http://imageshack.us)

Eine Western Digital Scorpio mit 40GB
(http://img177.imageshack.us/img177/750/bild00030be.jpg) (http://imageshack.us)

Corsair DIMM ValueSelect 512MB
(http://img289.imageshack.us/img289/5603/bild00047ms.jpg) (http://imageshack.us)

Die Hardware Platzsparend zusammengestellt, als Netzteil kommt ein Shuttle Barebone 250Watt NT rein.
(http://img288.imageshack.us/img288/2046/bild00054aw.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img195.imageshack.us/img195/479/bild00068rc.jpg) (http://imageshack.us)

Die Aussenansicht. Front wird vielleicht noch ein wenig geändert. Die Striche in der Front werden gebogene Messingleisten sein, dahinter wird ein Alukühler Platz finden, der für die Heatpipe-Kühlung zuständig ist.
(http://img244.imageshack.us/img244/4382/bild00076za.jpg) (http://imageshack.us)

Material hergeschnitten
(http://img427.imageshack.us/img427/3943/bild00080rj.jpg) (http://imageshack.us)

Gedübelt an ner Langlochbohrmaschine
(http://img244.imageshack.us/img244/6522/bild00099gb.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img319.imageshack.us/img319/4584/bild00108ys.jpg) (http://imageshack.us)

Schnitt angezeichnet
(http://img379.imageshack.us/img379/812/bild00113bu.jpg) (http://imageshack.us)

Schablone für den Schnitt gebaut
(http://img244.imageshack.us/img244/2803/bild00128yl.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img423.imageshack.us/img423/6224/bild00136sy.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img423.imageshack.us/img423/145/bild00145po.jpg) (http://imageshack.us)

Fertig geschnitten
(http://img423.imageshack.us/img423/8629/bild00155hk.jpg) (http://imageshack.us)

Fertig geschliffen
(http://img432.imageshack.us/img432/7751/bild00160hw.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 08:46:06
Update:
So nun hab ich wieder ein paar Bilder für euch. Angefangen wird mit dem verleimen der Platten...
(http://img375.imageshack.us/img375/7440/bild0020be3.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img420.imageshack.us/img420/8666/bild0021fv2.jpg) (http://imageshack.us)
Wozu solche Zylinder-Pressen gut sind...  :D

Dann wollte ich alles verschleifen, als die Form dann auf der Front lag sah ich das...
(http://img302.imageshack.us/img302/8236/bild0022gk6.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img426.imageshack.us/img426/4227/bild0023xi4.jpg) (http://imageshack.us)
...und das was ich sah gefiehl

Musste natürlich gleich alles drauflegen, um zu schauen ob noch alles reinpassen würde.
(http://img185.imageshack.us/img185/3893/bild0024ij3.jpg) (http://imageshack.us)

Neu aufgerissen
(http://img185.imageshack.us/img185/4285/bild0025po2.jpg) (http://imageshack.us)

Nun ging es an Rundungen machen. Da wir kein passenden Fräser hatten musste ein Messer von Hand geschliffen werden. Betonung liegt hier auf EIN  :wink:  Ach und das andere Messer ist nur drin, damit er net ganz so unwucht läuft und so arg vibriert beim vorbeischieben mit Hand.
Dieser Fräser ist nur was für ganze Männer *Grunz*
(Schreiner hier im Forum wissen bestimmt was ich meine, aber seht selbst)
(http://img188.imageshack.us/img188/6290/bild0026sl8.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img262.imageshack.us/img262/4192/bild0027ej5.jpg) (http://imageshack.us)

Fertig gefräst und geputzt
(http://img271.imageshack.us/img271/3982/bild0028fy2.jpg) (http://imageshack.us)

Einige Stellen haben aber noch ein wenig Spachtel vertragen.
(http://img201.imageshack.us/img201/5835/bild0029bf8.jpg) (http://imageshack.us)

Ende der Woche kommen neue Bilder, den dann ist die Positiv Form höchstwahrscheinlich fertig.
Bis denn.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 08:46:43
Hier die neuen Bilder
Angefangen wurde mit der ersten Schicht Spritzspachtel
(http://img327.imageshack.us/img327/5866/bild0030qm3.jpg) (http://imageshack.us)

Kleine Fugen kamen hier gut zum vorschein...
(http://img204.imageshack.us/img204/5590/bild0031mo2.jpg) (http://imageshack.us)

...und wurden sauber verspachtelt.
(http://img412.imageshack.us/img412/7029/bild0032ak7.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img358.imageshack.us/img358/2815/bild0033kx0.jpg) (http://imageshack.us)

geschliffen (nur so das es glatt wurde, nicht mehr aber auch nicht weniger)
(http://img119.imageshack.us/img119/1291/bild0034zb3.jpg) (http://imageshack.us)

2. Schicht Spritzspachtel aufgetragen
(http://img183.imageshack.us/img183/1060/bild0035vn8.jpg) (http://imageshack.us)

Einen Schleifklotz gebaut, damit ich die Fläche wirklich Brettl'eben bekomme.
(http://img200.imageshack.us/img200/35/bild0036st0.jpg) (http://imageshack.us)

Hier sieht man gut wie uneben die Fläche ist. Das helle ist geschliffen die dunklen stellen sind die Vertiefungen
(http://img422.imageshack.us/img422/4637/bild0037qq7.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img422.imageshack.us/img422/8306/bild0038cx9.jpg) (http://imageshack.us)

Fertig, absolut plan und baby-arsch-glatt  :D
(http://img336.imageshack.us/img336/1851/bild0039sz8.jpg) (http://imageshack.us)

Nun ging es das erstemal zum Füllern. Es ist ein Auto 2K Füller was hier verwendet wird, hatte nur noch den roten daheim aber das ist ja eh egal.
(http://img378.imageshack.us/img378/3613/bild0040py1.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img395.imageshack.us/img395/6130/bild0041af5.jpg) (http://imageshack.us)

Morgen wird nochmal zwischengeschliffen, wieder gefüllert, 2mal Auto Klarlack, und poliert. Zwischen drin immer wieder schleifen, versteht sich aber von selbst.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Master Luke am 13. August 2006, 10:28:20
schönes how-to!  :prost:

... gerade das lackieren ist net einfach. hast du per pistole den lack/die grundierung aufgebracht?

auf den RAMs steht "select". :D

gruß ML
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 12:15:51
-Naja ein How-to ist es nicht, wollte hier bloß mein Tagebuch weiter führen..
-Ja ist mit Becherpistole lackiert worden, mach ich wenn's möglich ist immer, von Lack aus der Dose halte ich net so viel.
-Ja auf den Ram steht "select" aber ich weiß jetzt net worauf du jetzt anspielst oder willst.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: frenzy66 am 13. August 2006, 12:49:01
beeindruckend - braucht man schon viel geduld und motivation um so lange da rumzuschleifen..
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: simkess am 13. August 2006, 13:00:25
wirklich erste sahne! Machst du noch Klarlack + Härter am Schluss drauf? Das wäre die Krönung. (Oder meinst du das mit Auto-Klarlack?) :evilsmoke:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 15:33:18
wirklich erste sahne! Machst du noch Klarlack + Härter am Schluss drauf? Das wäre die Krönung. (Oder meinst du das mit Auto-Klarlack?) :evilsmoke:
Naja ich hab es noch mal Nassgeschliffen mit 1400er Körnung.
(http://img118.imageshack.us/img118/6029/bild0042ty0.jpg) (http://imageshack.us)
Und dann sind 2 Schichten Klarlack drübergekommen.
Jetzt müsste man eigentlich 6 Wochen warten, damit der Lack richtig durchhärten könnte. Aber soviel Zeit hab ich nicht, das heißt es wird alles mit Hand rauspoliert und nicht mit der Maschiene.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: sky am 13. August 2006, 15:49:54
hallo erstmal.. auch wieder dabei ;)

mal ne frage.. ganz oben im ersten post hast was kohlefaser geschrieben.
ist das noch aktuell, d.h. wird das, was du da gerade schleifst und polierst
und lackierst (und dann nochmal und nochmal) nur das gerüst bzw. die form
für die kohlefaseroberfläche oder hab ich es nur falsch verstanden. das du
also ein holzcase mit kohlefaser und messing / gold "applikationen" machst?

kohlefasercase fänd ich persönlich spannender, weil leichter, aber das, was
du bisher hier zeigst rockt auch schon - ich hab für sowas immer keine ge-
duld ;) sieht man an meinem chiller, der seit etwa 2 jahren fertig ist, dessen
gehäuse aber seit fast der gleichen zeit "in arbeit" ist ;)
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: gnidnu am 13. August 2006, 16:00:05
Was du jetzt siehst, ist die Urform. Davon nimmt er die Negativform ab, laminiert (Vakuum oder Hand?) rein und hat dann das CFK-Gehäuse.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: dennisstrehl am 13. August 2006, 16:40:01
 :blink: So ne Arbeit für die Form? Oh mann, deine Geduld hätte ich gerne ;)
*Gespannt ist wie das aussehen wird wenn fertig*
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: gnidnu am 13. August 2006, 17:17:17
Die CFK-Oberfläche hat nachher die gleiche Qualität wie die Urform, in der Negativform zeichnet sich jeder noch so kleine Makel ab. Würde er sich nicht solche Mühe geben, könnte das Ergebnis unter Umständen ein wenig bescheiden sein.

Ich bin auch schwer beeindruckt von der bisherigen Arbeit.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: niKoN am 13. August 2006, 17:33:48
Ich versteh aber nix ganz, wieso die Negativform so makellos sein muss, da dann doch nur die Innenseite des CFK-Gehäuses Makel hätte. Oder würde man solche Mängel auch von Außen sehen können?

Bin aber bisher schon schwer beeindruckt von dem bisher Gezeigten.

Achso Chewi, wieso dankst du so ausführlich den Herstellern? Bekommst du den Kram etwa gesponsort? :D
Noch was,... bist du eigentlich Schreiner?
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: dennisstrehl am 13. August 2006, 18:08:50
Zitat
Ich versteh aber nix ganz, wieso die Negativform so makellos sein muss, da dann doch nur die Innenseite des CFK-Gehäuses Makel hätte.

Das selbe dachte ich mir auch. Wenn im Negativ ne kleine Macke ist, dann läuft das Harz da rein. Die Kohlefasern sind aber nicht so biegsam, dass sie sich jeder noch so kleinen Delle anschmiegen.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 19:07:58
Es ist genauso wie Unding geschrieben hat. Wenn man bei der Positiv Form irgendeine Delle oder ähnliches hat, wird man das später in der negativ Form sehen und so auch dann auf dem fertigen Gehäuse. Das sind dann so weiße Flecken, habt Ihr bestimmt schon mal irgendwo gesehen.

Ich versteh aber nix ganz, wieso die Negativform so makellos sein muss, da dann doch nur die Innenseite des CFK-Gehäuses Makel hätte. Oder würde man solche Mängel auch von Außen sehen können?

Bin aber bisher schon schwer beeindruckt von dem bisher Gezeigten.

Achso Chewi, wieso dankst du so ausführlich den Herstellern? Bekommst du den Kram etwa gesponsort? :D
Noch was,... bist du eigentlich Schreiner?

Ja ich bekomme diese Hardware gestellt, genauso kann ich bei einer Firma die mich beim Formen unterstützt die Maschinen wie Vakuumpressen usw. benutzen.
Ja ich bin Schreiner woran hast du das denn bemerkt??  :evillol:

Zitat
Ich versteh aber nix ganz, wieso die Negativform so makellos sein muss, da dann doch nur die Innenseite des CFK-Gehäuses Makel hätte.

Das selbe dachte ich mir auch. Wenn im Negativ ne kleine Macke ist, dann läuft das Harz da rein. Die Kohlefasern sind aber nicht so biegsam, dass sie sich jeder noch so kleinen Delle anschmiegen.

Ja es läuft zwar das Harz rein, aber es entstehen auch Lufteinschlüsse, die dann die weißen Flecken in der Fläche sind.
Es muß halt wie ein Autolack aussehen, um so genauer man hier arbeitet um so weniger ärger hat man dann später auch.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: niKoN am 13. August 2006, 22:28:09
Ja ich bekomme diese Hardware gestellt, genauso kann ich bei einer Firma die mich beim Formen unterstützt die Maschinen wie Vakuumpressen usw. benutzen.
Ja ich bin Schreiner woran hast du das denn bemerkt??  :evillol:

Naja, hätte ja auch sein können, dass du nur dort arbeiten kannst, aber bei deinem Talent, was man auch schon auf KM bewundern konnte, dachte ich mir der muss was Handwerkliches gelernt haben. Wollt nur sicher sein ;)

Bin immer neidisch auf Leute wie dich, die das Know-How und das Werkzeug haben so schöne Sachen zu basteln  :thumbup:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 13. August 2006, 23:09:17
Danke  :embarrased: aber für gute arbeit braucht es nicht viel. Meinen City17 Mod hab ich nur mit nen Dremel und ner Standbohrmaschine gemacht.
Beim Computer-Bau ist mein schreinerliches Geschick eigentlich noch nie benötigt worden.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fantometer am 14. August 2006, 12:02:14
Angeber :angel: wird aber echt sehr gut, und ist sehr interessant, weil von so Kohlefaser zeug weiß ich doch so gut wie nix...
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 14. August 2006, 12:10:30
Angeber :angel: wird aber echt sehr gut, und ist sehr interessant, weil von so Kohlefaser zeug weiß ich doch so gut wie nix...

Ich am Anfang auch nicht, hab wochen lang gegooglt und die Kunststoff-Firma (die mir hier zur Seite steht) über CFK Verarbeitung ausgefragt.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: ali86 am 25. August 2006, 18:21:16
woow sieht ja wie ein Designer-Möbeltstück aus :D

nett

an sowas hab ich auch mal gedacht, aber mit ner stichsäge wäre das lange nicht so schön geworden :(

bzw. meit einfachen Hausmansmitteln
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: doppelkopfMcHead am 26. August 2006, 09:38:49
Na auf DAS Ding bin ich mal gespannt.
CFK hätte mich auch gereizt, aber ich hab zu wenig Ahnung davon und war nicht wirklich motiviert da mit (teurer) CFK-Folie was zu basteln.... davon halt ich nix.

  :respekt:

Wie bist du an die Sponsoren gekommen??

cu
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 11:20:02
Chewie, i hätt da mal ne frage. wie kriegst du die Form fürs negativ aus dem Negativ wieder raus ? Halbierst du das Negativ für das endgültige gehäuse ?

Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 26. August 2006, 12:52:12
Na auf DAS Ding bin ich mal gespannt.
CFK hätte mich auch gereizt, aber ich hab zu wenig Ahnung davon und war nicht wirklich motiviert da mit (teurer) CFK-Folie was zu basteln.... davon halt ich nix.

  :respekt:

Wie bist du an die Sponsoren gekommen??

cu

Ich hatte auch keine Ahnung musste deswegen viel lesen. CFK ist so teuer nun auch nicht, ich werde nur die innere und äußere Schicht aus Kohlefaser machen, die dazwischen aus ganz normaler Glasfaser.

Sponsoren hmm, sagen wir so ich hab einfach mal gefragt  ;)

Zitat
Chewie, i hätt da mal ne frage. wie kriegst du die Form fürs negativ aus dem Negativ wieder raus ? Halbierst du das Negativ für das endgültige gehäuse ?

 :confused: Ich bin leicht confused. Möchtest du jetzt wissen wie ich das fertige Gehäuse aus der Negativform wieder rausbekomme??
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 13:34:12
nee wie du die Form für das negativ rausbekommst ohne das das negativ dabei kaputt geht
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 26. August 2006, 16:22:59
Ich werde eine linke und dann eine rechte Form machen. Danach wird es ineinander laminiert und ausgebacken, nachdem es hart ist kann ich die Form wieder in der mitte auseinander nehmen. Hoffe du verstehst das so einigermaßen ich schau mal vielleicht find ich ja eine Beschreibung dann Post ich sie hier mal.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 16:27:25
zwei Halbschalen sozusagen ?
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 26. August 2006, 16:50:52
Ja genau.
Hier hab ich mal eine Anleitung wie sowas funktioniert (GFK Formenbau)

(http://img128.imageshack.us/img128/1677/image0001lp5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img242.imageshack.us/img242/2391/image0002yf9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img128.imageshack.us/img128/4729/image0003dt5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img244.imageshack.us/img244/11/image0004ez5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img108.imageshack.us/img108/918/image0005dy0.jpg) (http://imageshack.us)

Es gibt aber auch noch andere Techniken die funktionieren könnten. Aber da bin ich noch unschlüssig, muß erst mit meiner Kunststoff-Firma einen Plan schmieden wie es am besten für das Case ist.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 16:56:49
Kannst du darüber vielleicht ein How to schreiben, wenn du mit dem Case fertig bist ?
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 26. August 2006, 18:07:04
Meinst du eine How-to zum Formenbau, oder eine How-to zum Computer aus CFK?? Das erste wär kein problem. Zum 2. das wird schwerer werden, man benötigt dafür ja einige Maschienen (Vakuum-Pumpe, Ofen zum Tempern, usw.) deswegen glaub ich dann kaum das das jeder so einfach daheim nachmachen kann.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 18:21:40
Formenbau wär doch schon mal Wertvoll. die würden ja auch bei Glasfaser funktionieren.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 26. August 2006, 18:51:42
In welche Richtung soll eigentlich die Formenbau How-to gehen?? es gibt ja für verschiedene einsätze verschiedene Formen.   Nur ein paar Beispiele:
- mehrteilige Negativformen: Die Für große Teile gut geeignet sind die wenig Rundungen besitzen
- Plastische Formen aus Silikonkautschuk: Besonders gut für komplizierte Abformungen
usw.
Zu allen kann ich keine schreiben, das wäre unglaublich viel Information, und man müsste sich in der Thematik doch ein wenig auskennen.
Deswegen müsste ich wissen für was du genau eine How-to benötigst/möchtest. 
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 26. August 2006, 19:06:13
Deine Methode reicht
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: doppelkopfMcHead am 27. August 2006, 23:53:12

CFK ist so teuer nun auch nicht, ich werde nur die innere und äußere Schicht aus Kohlefaser machen, die dazwischen aus ganz normaler Glasfaser.

Sponsoren hmm, sagen wir so ich hab einfach mal gefragt  ;)


Mit teuer meinte ich die selbstklebende CFK-Imitatfolie, dieses Zeug da zum "modden". Das ist, finde ich, zu teuer und auch nichts Ganzes  :D

[SPAM]
Aber Recht hast du schon, das mit der Ahnung war ne faule Ausrede *g*.
[/SPAM]
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: gnidnu am 28. August 2006, 19:15:19
Wo ich grad lese, dass deine Negativform nur aus zwei Formhälften bestehen wird - welches Trennmittel wirst du verwenden? Hab bei meinem Casecon nämlich was ähnliches vor. Hab momentan an Trennwachs Formula Five im Auge, soll ja angeblich ne sehr gute Trennwirkung aufweisen.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 28. August 2006, 19:49:52
Trennmittel kann ich dir noch nicht sagen, die Firma die mich bei sich arbeiten lässt, wird schon was passendes haben.  :D Wenn's soweit ist werd ich natürlich alles an Material und was sonst noch dazu kommt posten.
Aber momentan liegt mein Hauptaugenmerk auf den Titan 1500 und somit wurde der Mod ein wenig nach hinten geschoben. Werd aber demnächst natürlich wieder voll angreifen um es bis zum April 2007 fertig zu bringen.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: efferman am 28. August 2006, 20:06:45
Rechtzeitig zur DCMM ?
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 28. August 2006, 20:12:47
Ja, die haben mich letzte Woche schon angerufen, ob es bis zur IFA fertig wird. Hätten noch jemanden gebraucht der sehr gute Computer bauen kann  :clown: Was soll ich davon halten?!  :D
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Nemesis am 30. August 2006, 11:21:13
die hab auf der IFA das Problem, dass sie ihre Anmeldungen nicht voll kriegen.....  :laughing:  warum bloss..... vielleicht, weil die Organisation vielleicht genauso schlimm werden wird, wie die auf den ganzen DCMM !?  :hm:

Wurde auch angerufen, ob ich mit meinem Kühlschrank kommen würde..... aber mal im ernst.... da kann man auch mal früher fragen, als eine Woche vorher.....  hab den ja nicht schon 2 Jahre......  und dann in 6 Tagen wegen dem Mist 1200km durch die Gegend eiern....

so... nun aber zurück zum Thema und zum Con....

mir gefällt das mit dem Lack sehr gut..... ich lese sowas immer gerne.... da ich mich persönlich beim Lackieren immer wie der letzte Dussel anstelle.... also immer schöööön ausführlich übers lacken berichten... ;)
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 30. August 2006, 11:36:00
Ja die Organisation ist echt schlimm. Nur mal als Beispiel die Fahrkostenabrechnung..  :knuppel2:

Zitat
mir gefällt das mit dem Lack sehr gut..... ich lese sowas immer gerne.... da ich mich persönlich beim Lackieren immer wie der letzte Dussel anstelle.... also immer schöööön ausführlich übers lacken berichten... wink2

Ich mach was ich kann, aber leider ist das lackieren schon hinter mir, momentan wird schon mit der Planung der GFK Form angefangen.

Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Nemesis am 30. August 2006, 11:40:37
na dann mal fix wieder Bilder.....

ich werd am Freitag wieder los...... gaaaaanz viel Plexi besorgen.... für meinen nächsten Con..... ;-)
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 30. August 2006, 11:57:10
Hoffentlich postest es auch hier bei EKM bin gespannt was du machen wirst. Bilder werden noch ein wenig brauchen, Qualität braucht seine Zeit.  :))
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fantometer am 31. August 2006, 07:13:59
@nemesis

unter Deinem Ava fehlt ein d im hinterfütterungsspruch ;)
und ja ich bin auch gespannt auf Deinen neuen Con  :evilsmoke:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Nemesis am 31. August 2006, 07:29:01
danke.... aber nun zu Chewbaccas Con..... darum gehts doch hier....

Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fantometer am 31. August 2006, 13:03:48
Ich glaube um so ein Projekt sich überhapt einfallen zu lassen gehört schon so einiges :respekt: :respekt:
ich bin auf alle Fälle sehr auf das Endprodukt gespannt, hoffe allerdings, das er es nicht übertreibt, was bei "Gold" ja doch leicht nervig ausfallen kann, wenn Ihr versteht was ich meine.. weil so nen "Scheich von Dubai" - BadamaturenDesign wäre ja nun echt schade  :engel: aber ich denke Mister Chewbi wird das Ding schon schaukeln.. ;)
Ich habe ehrlich gesagt sehr widersprüchliche Vorstellungen vom End"Outfit" des cons von daher lets look at the Project..
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 31. August 2006, 13:54:11
Keine Bange ich werd das schon richtig machen.  :))
Das GFK soll in dem Gehäuse den Hauptteil ausmachen. Soll ja extrem leicht werden.
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fredel am 05. September 2006, 22:03:50
 :thumbup: die arbeit bisher ist echt gut  :respekt:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: ShiZZo am 06. September 2006, 08:56:40
Hi,

von einem Berufskollegen habe ich nichts anderes erwartet als 210% gute Arbeit! :respekt:
Leider arbeite ich nicht mehr als Schreiner, wenn ich so die Bilder von deiner Werkstatt sehe, bekomme ich leicht Pippi in den Augen! :cry:
Das geht mir immer so wenn ich mal in eine Schreinerei komme und den geruch vom Holz in der Nase habe, würde ich am liebsten sofort wieder als Schreiner arbeiten.:cry:
Viel Erfolg noch! und schau das Deine Mutter nicht wieder mit putzen anfängt! :laughing:
Evtl. sieht man sich ja dann wieder in Dortmund!?

Gruß
ShiZZo
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 06. September 2006, 16:04:52
Danke, meine Werkstatt ist nun endlich Erzeuger frei. Sowas wie am Anfang will ich nicht mehr mittmachen müssen.  :clown:
 
Wenn ich bis Dortmund fertig werd sehn wir uns auf jedenfall wieder.
Und ich hoffe dieses mal votest 2x für mich  :D
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fantometer am 08. September 2006, 08:36:45
wann machst denn mal weiter ?  will mehr   :grin:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 08. September 2006, 11:28:10
Wenn ich mein aktuelles Projekt abgeschlossen habe. "Extrem Wakü'len" :evillol:
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fantometer am 08. September 2006, 12:54:53
 :google:

wo.. hier auf km ?..mal gugge
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Fredel am 08. September 2006, 13:38:33
wo sind pics von deinem projekt :confused: wird sicher auch wieder extremst geil
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 08. September 2006, 14:09:30
Naja mein Projekt ist ein Titan1500 der von einer S6 befeuert wird, aber diese geht leider noch ab.
Ja ich werde meine Eindrücke hier auf EKM posten.
Hab ich das aber nicht schon mal geschrieben  :hm: :question:

wo sind pics von deinem projekt :confused: wird sicher auch wieder extremst geil

Welche Pics meinst du??
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: elmex am 10. September 2006, 10:11:31
He Chew,
mal kurz ne Frage die nicht zu dem allem gehört ....
Der HL Mod in der neuen PCGH stammt von dir?
Titel: Re: Chewbaccas Bling Bling
Beitrag von: Chewbacca am 10. September 2006, 11:08:25
He Chew,
mal kurz ne Frage die nicht zu dem allem gehört ....
Der HL Mod in der neuen PCGH stammt von dir?

Gehört zwar echt nicht hier her, aber ja das ist meiner. Ich glaub einer der meist angeschauten auf KM (fast 78000 hits)
Wer's nachlesen möchte

€: Sorry, Bild musste ich zwecks Urheberrechtsverletzung entfernen.