- S.O.S. - Übertakter in Not! - - S.O.S. - Übertakter in Not! - - S.O.S. - Übertakter in Not! -
Guten Morgen! :-)
Bräuchte für meine "verrückte" Aufrüstaktion heute, noch n paar Meinungen...
Die Sufu gibt nich wirklich was her für meine "speziellen" Probleme... :biggrin:
Meine Zielrichtung sind die 4 Ghz stabil zum zocken. :engel: ...die Kühlung sollte (wie mitterweile alleseits bekannt... *g*) mit ner Bongkühlung kein Problem darstellen...
Die Tierblutkühlung ist mir zu unperformant - hab ich nach unzähligen Tests festgestellt.... :-D
Also die Hardware soll also für diese Taktung (4Ghz) augelegt werden...
Cpu - Intel Core 2 Duo E6600
In manchen Zeitschriften und Tests fand man so manchmal den Hinweis, das die Tray Variante des Cores um die 100Mhz mehr schaffen würde.
Kann man das Glauben, bzw. hat das jemand Erfahrungen?
Übertakter Ram - G.skill? - Cellshock?
Mein bisher größtes Problem. 2 GB PC800 Ram zu übertakten im derzeitigen Preisfeld
bis 250 Euro. Eigentlich zu Wahl stellen sich bei dem Preis nur die G.Skill und die Cellshock. Nur welche? Bei Geizhals gibt 3 unterschiedliche Ausführungen zu dem Rams... oder lieber mich für die Cellshocks entscheiden wenn ich so hoch übertakten will?
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
http://www.geizhals.at/deutschland/a217237.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a217237.html)
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBNR)
http://www.geizhals.at/deutschland/a206905.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a206905.html)
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBNS)
http://www.geizhals.at/deutschland/a201734.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a201734.html)
bzw.
Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2221041)
http://www.geizhals.at/deutschland/Cellshock_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL4-4-4-12_DDR2-800_CS2221041_a217265.html (http://www.geizhals.at/deutschland/Cellshock_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL4-4-4-12_DDR2-800_CS2221041_a217265.html)
Mutterboard @ 4 Ghz
Nächstes kleines Prob... ^^ Das Board. So eigentlich war ja das Asus P5W DH Deluxe http://www.geizhals.at/deutschland/a203600.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a203600.html) angedacht... aber wie man vielfach
erfahren musste gibts doch so das eine oder andere Problem mit auf 4 Ghz zu kommen...
Deshalb die Frage:
o Doch bei Asus bleiben unds einfach versuchen... ?
o Auf ganz anderen Hersteller wie Abit oder Gigabyte.... umsteigen?
o Auf ein Board mitm 965er Chipsatz?
o Oder auf ein ASUS WS Professional wie das ASUS P5W64-WS Pro, i975X
http://www.geizhals.at/deutschland/a213965.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a213965.html) umsteigen?
Wärmeleitpaste
Denke mal das die Coollaboratory Liquid bei hohen Temps/für schnelle Wärmeableitung, bissel
besser ist, als die Artic Silver 5... ...die Silver ist nicht schlecht...keine Frage...aber ich such halt n bissel das Optimum ;-) ...zumal der Preis fast identisch ist.
Bester Cpu "Waküler" für Bong
Da vermutlich durch Verschmutztung ein Düsenkühler ziemlich schnell zu gehen wird...(Bongkühlung) wäre ein Kanalkühler vermutlich das Beste.
o NexXxoS XP Bold
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p394_NexXxoS-XP-Bold-Sockel-775--Intel-Pentium-.html (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p394_NexXxoS-XP-Bold-Sockel-775--Intel-Pentium-.html)
Wäre mein Favorit... wenn ich sicher sein könnte das den Düsenkühler nicht alle 3 Wochen
die "Verstopfung" plagen würde.
o Thermaltake 208 Copper
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1534_Thermaltake-208-Copper-CPU-Waterblock---CL-W0010---Universal.html (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1534_Thermaltake-208-Copper-CPU-Waterblock---CL-W0010---Universal.html)
Vom Prinzip her vermutlich optimal... dennoch zweifele ich ein wenig an seiner Kühlleistung
o Watercool Heatkiller 2.5
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=3033 (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=3033)
Kühler ist genausogut wie der Nexxxos XP... und hat keine Düsen. Die 3 Bilder hier,
zeigen die Kühlstruktur http://www.hartware.de/review_472_2.html (http://www.hartware.de/review_472_2.html) Eignung?
Soweit sind das die einzige die ich gefunden habe, die was für max. Performance/durchflussfähigkeit und Preis sind. Innovatek scheidet aufgrund der Microstruktur eigentlich aus. Aber villeicht irre ich mich ja auch in allem oder hab was total übersehn? :-)
Jetzt traue ich mich schon gar nicht mehr nach einer performanten Pumpe zu fragen.... ;-)
Schönen Morgen - schönen Tag und superviel Dank!
Gruß mav