Eiskaltmacher.de
Bastelecke => Moddingecke => Projekte => Thema gestartet von: frenzy66 am 14. Oktober 2006, 11:25:06
-
jo, diesmal keine stromschienen: da ich immer noch gerne den alten klassiker zocke, aber keinen bock habe jedesmal mich auf neue mäuse/ tastaturen und pcs einzustimmen wollte ich mir schon lange mal nen pc bauen der nur für q3 zuständig ist. also warum nicht gleich den pc stilecht in eine quake 3 schachtel einbauen?
gesagt, getan, so siehts zur zeit aus:
(http://www.1337-relaxed.de/frenz/frenz/DSC00036.JPG)
(http://www.1337-relaxed.de/frenz/frenz/DSC00037.JPG)
(http://www.1337-relaxed.de/frenz/frenz/DSC00038.JPG)
(http://www.1337-relaxed.de/frenz/frenz/DSC00039.JPG)
auf dem bild seht ihr ein mini-itx board mit 256mb ddr2 ram (gab leider kein ddr) und 1,5ghz cpu. die graka ist zur zeit noch eine pci gf4 mx, aber wie man sehen kann passt leider zur zeit noch garnichts.
ich suche also noch ne lowprofile pci 3d karte (wegen der netzwerkbuchse) und einen low profile ddr2 riegel (wegen der länge der graka)
falls jemand nen shop kennt wo ich "günstig" nen low profile ddr-2 riegel (256mb) her bekomme, wäre ich sehr dankbar! (atm bestes angebot: 90€ für 512mb)
die stromversorgung geschieht teils extern, teils intern: ich verwende ein externes 60W 230V->12V netzteil und ein internes Car-PC netzteil, also von 12V eingang auf alle wichtigen atx spannungen
unklar ist zur zeit noch was ich als festplatte verwende - 2,5" (kein platz), CF oder SD Karte (sehr teuer wenn viel speicherplatz) oder meine aktuelle idee: usb stick ?
sobald ich passende teile habe, gibts neue und vorallem bessere bilder.
-
Wie wärs statt einer Low-Profile Karte mit sowas (flexible Risercard):
http://www.mini-itx.de/images/107199%20Flexriser.jpg
-
hmm mit sowas könnte ich das problem mit der netzwerkbuchse lösen.. aber die karte nach vorne verschieben (damit der ram passt) geht halt leider nicht sonst liegen die board anschlüsse und der d-sub vom monitor nicht mehr in einer ebene..
-
such einfach eine höhere riser karte! damit wären all deine probs(ausser die HDD frage) gelöst! und du brauchst auch keinen neuen speicher!
-
Ich bin gespannt, was daraus wird. Der Anfang klingt ja schonmal gut.
-
Da gibt es doch solche kompakten Karten, die kannst de verwenden, dann passt auch der Ram.
Wie die (http://www.geizhals.at/eu/a84232.html) zum Beispiel.
-
hmm mit sowas könnte ich das problem mit der netzwerkbuchse lösen.. aber die karte nach vorne verschieben (damit der ram passt) geht halt leider nicht sonst liegen die board anschlüsse und der d-sub vom monitor nicht mehr in einer ebene..
Ich mein, du sollst die Graka nich nach vorne schieben, sondern etwas nach oben. Du kannst auch des Blech runterschrauben, von der Karte, dann brauchst nur ein kleines Loch ins Gehäuse machen.
-
@morre: nach oben hab ich überhaupt keinen platz mehr - die q3 kiste ist ziemlich flach
@chewi: zum einen sind die halbe-bauhöhe karten ziemlich langsam und zum anderen halt leider genauso lang wie die normalen - ich würde also das prob mit der netzwerkbuchse lösen aber am ram würde es immer noch hängen
als nahziel hab ich jetzt mal definiert nen flexiblen riser zu organisieren und nen low-profile ram riegel aufzutreiben.. 256mb reichen ja dicke
-
hab jetzt für unschön viel geld nen low-profile ram und nen flexiblen riser geholt und festgestellt, dass die kondensatoren der karte zu hoch sind. selbst wenn man alles aufeinander legt (ohne das die karte im slot sitzt) ist es zu hoch für die q3 schachtel. da ich aber demnächst nicht mehr wirklich viel zeit haben werde hab ich beschlossen das projekt einzustampfen und meinen hauptpc (stromschienen..) noch etwas zu überarbeiten
-
ist aber schade, ich würde die kondensatoren auf die andere seite löten, sollte passen
-
Oder mit einem Stück Draht verlängern und dann verlagern oder hinlegen.
Wenn Lötkolben und -erfahrung vorhanden sind, ne Sache von 10-30 Minuten ;)
MfG,
Mr.Malik