Hardware > Bildaufzeichnung und Verarbeitung

[KB]Spiegelreflexkamera

<< < (4/4)

mad1120:

--- Zitat ---bei Dämmerung scheiden sich dann die Geister.
--- Ende Zitat ---
deswegen hab ich auch das geschrieben

--- Zitat ---mit der kleinen kann man wenn man sie kennt(ihre schwächen) schon sehr gute bilder machen
--- Ende Zitat ---
  ;)

sprich ab der Dämmerung ist nen beanbag oder nen stativ mit im gepäck
und wenn man dann noch nen bissel an dem ISO wert rum spielt kriegt man gute bilder hin.


ich weiss scheiss motiv, aber war halt einer meiner ersten versuche im freien nach dem ich die cam.
bekommen habe und die Akkus endlich voll waren...
wobei ne DLSR im dunkeln dank des grösseren sensors klar im vorteil ist, geringere belichtungszeiten und weniger rauschen

ansonsten knipse ich lieber so etwas

Fragchicken:
Definitiv.

Wo ist eigentlich der TE? Der lässt sich hier garnicht mehr blicken? :D

i0n0s:
So, nochmal ein kurzes Statusupdate von meinerseits:
Gibt doch keine Kamera ;)

Fantometer:
Rofl...

4th Floor:
Ich würd deiner Mutter eine Powershot G9 empfehlen, eine DSLR ist für einfache Knipsbelange sinnlos, auch wenn momentan ein regelrechter Run seitens Amateuren darauf stattfindet.
Eine DSLR setzt viel mehr an EBV-mäßiger Nachbearbeitung voraus, bietet darin aber auch deutlich mehr an Potential.

Wer sich davor und vor den horrenden Folgeinvestitionen in vernünftige Objektive, Systemblitz, Stativ etc. scheut, dem sei davon abgeraten. Eine größere Kamera mit Wechselobjektiven
mag bessere Bildqualität suggerieren, aber viele unterschätzen den signifikanten Einfluss hinter der Kamera auf die Bildqualität.

Eine HighEnd-Kompakte wie die G9 ist für den Amateuer dagegen dank unzähliger Motivprogramme bestens geeignet für die verschiedensten Situationen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln