Eiskaltmacher.de

Sonstiges => Off Topic => Thema gestartet von: Morpheus am 10. September 2006, 16:57:31

Titel: Ebay Strategie
Beitrag von: Morpheus am 10. September 2006, 16:57:31
Hallo,

ich wollte mal wissen was eure Ebay Strategie ist.

Ich biete immer in den letzten 30Sekunden. Aber durch bestimmte Leute die schon paar Tage davor ihr maximalgebot eingeben, ist ja die ganze Taktik im Arsch.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Master Luke am 10. September 2006, 17:06:36
bevor ich was bei ebay schiesse, beobachte ich erstmal über 1-2 wochen dieses produkt.

das kann schonmal helfen, für wieviel und zu welcher zeit ein produkt weg geht.

bieten tue ich in den letzten 10-15s. hab immer 2 fenster offen: in dem einen mein gebot, in dem anderen die auktion. das gebot wird dann per "ok" 10-15s vor schluss abgesetzt.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Morpheus am 10. September 2006, 17:11:57
Joa so mach ich es auch. Hab aber 3 Fenster offen.

1x Auktion
1x Gebot
1x ein höheres Gebot

Und ich guck auch an, wann geboten wurde und so
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: dennisstrehl am 10. September 2006, 17:22:45
Das mit Gebot und zweitem Gebot ist imho für'n :popo:

Wenn du vorher schon weist, dass du, wenn du überboten wirst, das nächste Gebot abgibst, dann kannst du genausogut gleich das höhere Gebot abgeben.

MfG
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: doadro am 10. September 2006, 17:30:51
2 Fenster, Gebot letzte 15 Sek.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Skyscraper am 10. September 2006, 17:50:06
4 fenster 1x zeit, 1x auktion, 1x bieten, 1x ekm :P^^ wo nur noch bestätigt werden muss....letzte 30s wird geboten. Wenn ich was unbedingt haben will.^^

Ich beobachte auch erst mal paar wochen den markt. Bis auf so kleckerbeträge von 5€, da kann ich großes umgucken sparen. Und wenn ich was will, biete ich mal nen €uro und wenn ichs bekomm, super, wenn nicht isses auch egal. Die spezialisten die 5T vorher bieten mag ich am liebsten...arghh^^

Übrigens wird alles mit meiner mutter abgeklärt und der account gehört meiner mutter.:P :engel:

edit: meine strategie ging nicht auf :'-( dieses mal^^
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: niKoN am 10. September 2006, 19:00:36
Klar hasst scheinbar jeder von uns die "5T-zuvor-Bieter", aber ohne diese würden sehr viele Artikel unter Wert bei eBay weggehen.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Skyscraper am 10. September 2006, 19:04:35
ICh weiß, ist aber strategisch unklug^^ aber wenn sie bei mir so bieten, is das prima  :lolpeng:
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: efferman am 10. September 2006, 19:22:23
bei mir hat einer 2 stunden nach einstellen schon geboten. Und das bei ner 7 tageauktion
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: mad1120 am 10. September 2006, 19:28:31
ein fenster + Funkwecker mit sekunden anzeige.
und dann so spät wie möglich mein höchst gebot abgegen.

oder wenn ich keine Zeit habe, gibts dafür noch nen Prog. *hust* Biet O Matic (http://sourceforge.net/projects/bom/)   :engel:
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: niKoN am 10. September 2006, 19:40:14
Biet-O-Zilla (http://www.erweiterungen.de/detail/Biet-O-Zilla/) Firefox Extension :D
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Phreak Show am 10. September 2006, 20:02:27
Wenn wir grad beim Thema Sniper sind, ich such da nen recht speziellen. Weil bei mir ja ein Rechner 24/7 läuft (ipcop), und quasi Router/Firewall spielt, such ich nen Sniper ohne grafische Oberfläche, aber mit Webinterface.

Ich hatte auch mal "Auctionmage" gefunden, aber das lief ned.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: mad1120 am 10. September 2006, 20:19:06
@nikon  großes THX
wuste garnicht das es den Biet O Matic auch als plugin gibt *freu*
jetzt kann ich endlich auch mit meinem Linux System bei eBay Snipern *doppelt freu*
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: niKoN am 10. September 2006, 20:20:58
Gern geschehen. Habe sie mal durch Zufall entdeckt, aber noch nicht benutzt. Aufgrund von geringen finanziellen Mitteln ersteiger ich nicht so oft etwas :(
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Master Luke am 11. September 2006, 06:48:09
sind sniper erlaubt? sonst wandert der thread unverzüglich in die tonne - zumindest die letzten beiträge!

 :rogue:
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: niKoN am 11. September 2006, 07:45:25
Ich habe gerade mal im Internet recherchiert und bin unter Anderem auf einige News bei heise gestoßen. In diesen News ging es hin und her. Der Rechtsstreit zwischen dem Internet-Auktionshaus eBay und dem Software-Hersteller Paragon, welcher vor einiger Zeit noch seine Sniper-Software kommerziell auf den Markt brachte ist dafür beispielhaft. Laut eBay würde durch den Einsatz solcher Software der Umsatz ohne User-Intervention verringert. Allerdings sieht das Berliner Landgericht keine Gefahr, da es nicht Aufgabe des Wettbewerbs ist eBay's Provisionen zu garantieren.

Dementsprechend die letzten News zu dem Thema bei heise vom 25.09.2003:

Zitat
Sniper-Software doch legal

Paragon kann mit seiner Sniper-Software vor Gericht bestehen: eBay zog die Berufung gegen die gerichtliche Freigabe des Programms zurück. Die Sniper-Software war eBay schon immer ein Dorn im Auge, kann man mit den praktischen Progrämmchen doch vollautomatisch kurz vor dem Ende einer Auktion sein Gebot abgeben, um dadurch höchst effektvoll andere Bieter auszustechen. Im Extremfall setzt der Sniper erst einige Sekunden vor dem Ende seinen Schnellschuss ab und gibt dadurch der Konkurrenz keine Zeit, auf sein Angebot zu reagieren -- rien ne va plus, nichts geht mehr.

Zwar unterstützt eBay seine Käufer durch komfortable Bietagenten, bei denen man seine persönliche Höchstgrenze festlegen kann. Die Bietagenten aller an einer Auktion beteiligter Kunden steigern sich beim Abgeben der Gebote aber vollautomatisch bis zur jeweiligen Schmerzgrenze hoch und bescheren dadurch dem Auktionshaus dicke Provisionen. Kein Wunder, dass eBay gegen die Sniper gerichtlich zu Felde zog und von einem Ende der Auktionskultur sprach. Benutzer von Programmen wie Auctionsniper, Bidnapper, esnipe oder Wegschnapp standen plötzlich mit einem Bein im Gefängnis.

Schon einmal musste das Auktionshaus allerdings klein beigeben: Das Berliner Landgericht hatte am 14. Februar dieses Jahres eine gegen Paragons Last Minute Gebot erlassene Verfügung aufgehoben. "Wir halten in jedem Fall an unserer Rechtsauffassung fest", kommentierte eBay-Sprecher Joachin M. Guenthert gegenüber heise online damals das Urteil. Das Unternehmen ging in die Berufung, strich jedoch bei der Verhandlung endgültig die Segel und nahm die Berufung gegen Paragon zurück. Damit sei der Rechsstreit endgültig erledigt und Sniper-Software in Deutschland zulässig, urteilt Paragon-Anwalt Hans-Ulrich Pfeiffer. Das Unternehmen arbeite daher schon an einer neuen Version der Software.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Master Luke am 11. September 2006, 07:50:14
okay, dann macht mal weiter. ;)
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: nemon am 11. September 2006, 10:31:17
3 fenste, 2, die wechselseitig refresht werden, und das andere, was ca. 10sek vor ende das maximalgebot abgibt
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Scrat am 11. September 2006, 12:18:52
Jepp, 2 Fenster sind Pflicht, in dem einen schon mal das Gebot eingeben 30 Sek. vor Schluss aber noch nicht absenden, dann Alt+Tab ins andere fenster und solange refreshen bis 10 Sekunden Restdauer angezeigt wird. Dann wieder rüberwechseln und Gebot abschicken.
Dann sollte aber Tauschbörse etc. abgeschaltet sein, besser ist das.
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Casey am 13. September 2006, 22:23:24
2 Fenster, Gebot letzte 10 Sekunden.
Ausserdem suche ich immer nach komischen Endzeiten der Auktion.
Also nicht gerade Mittagspause, oder Abends vorm Spielfilm.

Gruß,Casey
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: maxigs am 14. September 2006, 11:01:44
ich geb mein gebot ein wann immer ich will und wann es für mich timing-technisch am besten ist.

dieses ganze gehetze um die letzen sekunden kapier ich ned, wenn ich überboten werde, war der andere bereit mehr als ich auszugeben, sonst hätte ich ja gleich den entsprechenden preis eingegeben.

allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auf ebay kaum etwas ersteigere und meißt nur sofort kaufe
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Fantometer am 14. September 2006, 11:06:00
semper item!

wenn bieten dann max gebot und wenn's für'n a*** war, isses halt so..
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Marlboro Man am 14. September 2006, 11:33:16
So spät wie irgendmöglich bieten, ist doch vollkommen klar. Es geht ja darum Artikel X zum so billig wie möglich zu ersteigern. Ich suche oft Artikel von denen ich leider nicht als einzigster weiß was sie regulär wert sind, und wenn dann irgendein Doofkopp 5 Tage vor Auktionsende nen exorbitantes Gebot abgibt ist das gelinde gesagt scheiße.  :tomato:
Titel: Re: Ebay Strategie
Beitrag von: Skyscraper am 14. September 2006, 12:47:52
achso noch ein Tipp. Niemals glatte Beträge bieten, 1-11 cent machen euch nicht ärmer und erhöhen die chance auf den artikel ungemein.

Die meisten bieten meinetwegen 20,00€ wenn ihr 20,01€ bietet habt ihr ihn überboten;)