Hardware > AMD

intel, AMD und der Multiplikator

<< < (3/5) > >>

mav:

--- Zitat von: SeLecT am 01. August 2009, 13:58:42 ---Das soll hier kein AMD vs. Intel Thread sein. Wenn du Intel soviel besser findest, dann poste doch bitte in den Intelrthreads. Wer halt mehr prozentualles OC machen will, der soll sich halt einen Intel kaufen.

--- Ende Zitat ---

Ne, so meine ich das auch nicht. Ich meine wenn eine CPU von Haus aus sich schon nicht mehr als diese Werte Übertaken lässt (und ich habe wie Du siehst noch sehr optimistische 4 Ghz genommen) egal welche Kühlung, Vcore und Hardware man nimmt: Dann ist die CPU einfach Scheiße!  :evillol:

...die CPU - nicht der Hersteller. Intel und AMD schenken sich was assi gegen den Kunden sein betrifft nix. Das weis wohl jeder.

Die CPU allerdings ist ein paar Euro im Anschaffungspreis günstiger. Kauft man aber Stück Material oder kauft man eine Funktion für eine bestimmte Zeit? Wenn ich dann nicht richtig übertakten kann, dann sieht die Rechnung plötzlich ganz anderst aus! Und die 20 Euro die man anfangs gemeint hat zu sparen, waren ganz schön teuer!

Zumal ich bei AMD CPUs ja immer noch etwas mehr Mhz Leistung brauche um gleich zu ziehen, da Intel sich ja das SSE Erweiterungsponopol hält per Hardware und Compiler. Kein Spiel (außer evlt. Race Driver Grid) unterstützt SSE4.0a! D.h. sämtliche AMD CPUs laufen bei Anwendungen auf SSE3.0 - wohingegen die von Intel mit SSE4.1 und 4.2 rumdüsen. Das das u.U. sogar sehr große Vorteile bringen kann bis zu 30% steht außer Frage.


--- Zitat von: aSSaD am 01. August 2009, 20:54:36 ---
--- Zitat von: mav am 01. August 2009, 13:35:27 ---Wenn man bedenkt, das man Leistung erst ab ca. 30% anfängt zu merken...  :rogue:

--- Ende Zitat ---

merkste was: amd sind schon unübertaktet schneller, und dazu noch günstiger. ergo ist das prozentuale oc verhalten egal. hauptsache, viel takt oder viele kerne

--- Ende Zitat ---

Sie sind "schneller" weil sie mehr Mhz haben? Du zahlst aber für jedes Mhz mehr, das weist Du?

Es geht hier auch um die Übertaktbarkeit und es geht hier auch um die Qualtität des Produktes.
Es geht drum ob das eine schon aus dem letzen Loch pfeift und das andere sich regelrecht mit oc freudigkeit überschlägt.

Und ja wir reden hier von Qualität wenn man mit sehr guter Kühlung und sehr hoher Vcore nichts mehr reißen kann!


PS.:

--- Zitat ---
INTEL

2,83 Ghz --) 4 Ghz = 41% OC (Q9550 E0)
2,83 Ghz --) 4,5 Ghz = 59% OC (Q9550 E0)
2,40 Ghz --) 3,6 Ghz = 50% OC (E6600 B2)
2,00 Ghz --) 3,33 Ghz = 66% OC (E4400 )

--- Ende Zitat ---

Die höchsten % Ergebnisse waren weit unter 4 Ghz der AMDs übrigens.

Grundpreis + das was Du einstellen kannst = Wahren Wert der CPU.


aSSaD:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz ->160€

Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz ->175€

und dass amd cpus meistens im oc verhalten besser werden, während bei intel gern mal am anfang die besten cpus rauskommen (oar, schafft 4ghz) und dann nach ein paar wochen die meisten sich nicht mehr so hoch takten lassen, ist leider auch fakt

mav:

--- Zitat von: aSSaD am 03. August 2009, 16:35:25 ---AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz ->160€

Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz ->175€

und dass amd cpus meistens im oc verhalten besser werden, während bei intel gern mal am anfang die besten cpus rauskommen (oar, schafft 4ghz) und dann nach ein paar wochen die meisten sich nicht mehr so hoch takten lassen, ist leider auch fakt

--- Ende Zitat ---

Genauso wie der Fakt das die E0 die ja bekannlich später rausgkommen sind, nicht nur 4 Ghz schaffen sondern sogar mit nun ganz wenig mehr Spannung (+0,1V) 4,5 Ghz mit Lukü! Dieses böse C1 Stepping wollte ja nur bei allen bis max. 4 Ghz gehn.

AMD wird deswegen besser, weil sie eine neue CPU rausbringen! Die nennt sich auch bekanntlich: Phenom1 und Phenom2.

Jetzt mal angenommen, der Phenom2 würde man auf 4 Ghz takten - was ja bei 99% der CPUs nicht geht - weil AMD die besten CPUs macht und so - wieviel Vcore würde man brauchen. Select sagte sowas wie: "kräftig viel"

Wenn ich jetzt ne Q9550 CPU habe und alle (und ich hatte schon sehr viele) mit 0,1 Volt 4 Ghz packe, wie viel verbraucht sie dann an Strom im Unterschied?

Völlig ungeachtet, das die Q9550 dann pro Takt schneller wäre, durch den Cache bessere Singlethreaded Leistung hätte, kühler wäre und SSE4.1 anstatt nur SSE3 wie bei allen derzeitigen AMDs.

Man denkt man spart, wenn man sich so eine SchrottCPU kauft, die sich nicht gescheit übertakten lässt - vergisst aber bei, das man sich früher eine neue holen wird, weil die Leistung nicht mehr reicht.

Mehr Leistung haben und gleichzeitig noch Geld sparen ...besser gehts nicht.  :thumbup:

Das ist jetzt kein Plädoyer für irgendeinen Hersteller, sondern einfach nur das man nicht Sinnlos das Geld aus dem Fenster schmeißt, weil man denkt man Unterstützt "die Guten".

CptHirni:

--- Zitat von: efferman am 01. August 2009, 15:51:27 ---
--- Zitat von: SeLecT am 01. August 2009, 13:58:42 ---

PS: Natürlich gibt es auch von Intel CPUs mit Multi offen im freien Handel. :)

--- Ende Zitat ---
aber was kosten diese seltenen dinger?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---According to Intel’s roadmap, the CPU will cost $84.
--- Ende Zitat ---
  :engel:
http://en.expreview.com/2009/08/07/intels-pentium-e6500k-with-unlocked-multi-hits-shelves.html#more-4644

mav:

--- Zitat von: CptHirni am 08. August 2009, 00:11:17 ---
--- Zitat von: efferman am 01. August 2009, 15:51:27 ---
--- Zitat von: SeLecT am 01. August 2009, 13:58:42 ---

PS: Natürlich gibt es auch von Intel CPUs mit Multi offen im freien Handel. :)

--- Ende Zitat ---
aber was kosten diese seltenen dinger?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---According to Intel’s roadmap, the CPU will cost $84.
--- Ende Zitat ---
  :engel:
http://en.expreview.com/2009/08/07/intels-pentium-e6500k-with-unlocked-multi-hits-shelves.html#more-4644

--- Ende Zitat ---

Seit wann heist offener Multiplikator = einfacher, besser, weiter übertakten zu können? AMD beweist doch gerade das Gegenteil.  :lolpeng: :D ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln