Bastelecke > Bastelmaterialien

Wärmeleitpad 1,5 mm Stark?

<< < (2/3) > >>

BigBear:
joa, wenn sie schon nicht mit preisen auftrumphen können, muss wenigstens das design stimmen. glaube nemon hatte neulich da problem mit nem m4 kabelschuh oder so. wenn ich mich recht erinnere, meinten die da, es sei ein business artikel, und den gibts net in der filiale  :prost:

M0rre:
muss man denn nun über ne firma gehn oder kann man dort auch als privat person kaufen?

nemon:
zu den filialen: deren bestückung an der bauteiltheke ist reines glücksspiel, wenn ein ELEKTRONIKladen keine ringkabelschuhe hat, dann weiß ich echt nicht mehr weiter, das ist ja wie ein baumarkt ohne dachlatte. wie ich die hannoveranersche filiale kennengelernt habe, wirst du die wärmeleitmatten da 99,999%ig nicht bekommen, kannst die da aber bestellen und versandkostenfrei zur filiale liefern lassen. bei mir ist das praktisch, weil ich nur 4 stationen mit der straßenbahn fahren muss und ich dann ich glaube 7 euro versand einspare, der versand ist aber immer mit 3-5 at angegeben, also in der regel ein klein wenig langsamer, als per post.

zum businesskatalog: den könnt ihr euch oline ordern, auch als privatperson. ich habe beim firmennamen einfach privat eingetippt, war kein thema.

zu artikeln aus dem businesskatalog: ihr könnt alles aus dem businesssortiment auch als endkunde zahlen, müsst aber eben die 19% mwst zahlen, die im katalog nicht angegeben ist. der privatkatalog ist quasi ein auszug aus dem ganzen sortiment, ihr habt aber online und beim bestellen zur filiale keine einschränkungen.

BigBear:
Also ich bin einfach auf conrad.biz und hab den katalog in den warenkorb gelegt, dann hab ich einfach abgeschickt und musste keine firma angeben  :/

dnator:

--- Zitat ---ist das ne suchanfrage?
--- Ende Zitat ---
Ja ist es, hab vergessen es dazu zuschreiben  :redface: :whistle:

Bei Conrad hatte ich auch schon geguckt hab aber leider keine Pads mit 1,5mm Stärke gefunden.
genauso bei den anderen Verdächtigen wie buerklin, reichelt, rscomponents und farnell.
Also wede ich mir wohl testweise 2mm pads besorgen müssen um herauszufinden wie leicht sich diese Verformen lassen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln