Hardware > Netzwerk

lokale netzverbindung extrem langsam

(1/2) > >>

sky:
moin,

nachdem ich mal wieder im lande bin, hab ich einfach mal wieder alle geraete mit strom versorgt. interessanter- und nervenderweise meint meine einstige downloadsau sich nur noch mit minimaler bandbreite am lokalen netzwerk beteiligen zu muessen.
anmerkung dazu.. ich habe 2 baugleiche systeme (pm 760 auf ct479 auf p4gd1 mit 1gig ram).

das ding schafft im moment maximal 2.3 mb/s waehrend der andere locker 31mb/s schaufelt.

folgende spielarten ausprobiert
rechner a > rechner b
rechner a > rechner c
rechner b > rechner c
a & b sind baugleich, c ist ein dritter (dualcore) mit raid 0
verkabelung ist gbit zwischen allen komponenten

vor meinem urlaub ging alles. danach wurde das geraet (a) von eine, tisch auf einen anderen umgezogen - netzwerkkabel blieb das gleiche.

was auch noch auffaellt ist das das geraet bei eben jenem 2.3mb/s 100% cpu last bzw knapp darunter (94%) faehrt. wie gesagt, das baugleiche system (b) schafft bei aehnlicher auslastung 31mb/s.

die windows firewall ist auf allen rechner deaktiviert. dafuer ist die sygate firewall auf allen systemen. ich hab diese fw auf allen 3 systemen mal auf allow all gestellt - keine besserung bei system a. W T F?

ich meine, ich wuerde es ja verstehen, wenn die kiste nur 2.3mb/s schafft - aber warum da fast 100% load?

hat irgendwer ne idee? das geht mir naemlich verdammt derbe auf den pin. ich schiebe taegliche dutzende gb zwischen den systemen hin- und her.. und wenn ich fuer 3gb 51min als verbleibende zeit angezeigt bekomme, finde ich das less than amusing.

Fantometer:
netzwerkkarte kaputt? Mal ganz doof gedacht...

oder die rechner waren an in der zeit wo du weg warst und haben sich was eingefangen...  was ich nicht annehme

Zeh Emm:
Was verursacht überhaupt den Load? Oder habe ich das überlesen?

Snakefreak DcD:
könnte nen treiber sein. ^^  würd mal den netzwerkkarten treiber neu instalieren.

sky:
naja, um mal kurz auf die einzelnen punkte zu antworten.

saemtliche geraete (sys a. b. c) waren waehrend meiner abwesenheit ausgeschaltet und vom strom getrennt. lediglich die netzwerkkompenenten laufen 24/7. bei den netzwerkkarten handelt es sich jeweils um die onboard karten - allesamt marvell gbit adapter.
treiber... naja sagen wir es so. ich finde es merkwuerdig, wenn ein geraet durch einfaches aus- und wieder einschalten ein treiberproblem entwickeln sollte. ok, es ist hardware, also ist alles moeglich - auch das das teil die hufe hochgelegt hat - aber grundsaetzlich finde ich sowas immer ungewoehnlich.

die einzige wirkliche aenderung seit vor meinem urlaub ist die position des geraets, und den weg, den das netzwerkkabel dahin nimmt. evtl. gibt es da trotz schirmung elektronische stoerungen, die es vorher nicht hatte. aber dann muesste ich eigentlich collision oder erneut gesendete pakete sehen - da werde ich morgen mal nen sniffer drauf ansetzen. zum load.. das werde ich gleich mal checken.

als sie aktiv war, war die firewall auf dem betroffenen rechner gut dabei.. 30-40% teils - da sich die performance nach freischalten, bzw. spaeter sogar nach abschalten (programm close) der fw nicht gebessert hat... da ghaben sich die prozentwerte nur verlagert

so, also bei aktivierter firewall ist die vorne mit dabei, aber ebenso "system"...
Post zusammengefasst: 22. Oktober 2009, 19:55:35habe gerade verkabelung geprueft. die ist i.o., uebertragungsraten nachwievor 2mb/s ..also gleich mal auf treiber/hw seite suchen gehen. gah

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln